Piccolo V2 Breakdance
- Speedfreak
- Beiträge: 10
- Registriert: 09.12.2005 21:51:15
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
#1 Piccolo V2 Breakdance
Hi zusammen,
ich hab mir heute, nachdem mein Projekt "Piccolo Fun" gescheitert war einen V2 zugelegt. Alles zusammengebaut, läuft auch alles schön rund, aaaber:
Der Heli beginnt noch am boden sich wie wild zu drehen. Piccoboard Einstellungen haben keine besserung gezeigt, auf vollem Mix hab ich immernoch die dreher.
Bei ca 50% scheint der Heckrotor auf anschlag zu laufen, da passiert auch noch nix, aber sobald ich den Rechler höher schiebe dreht sich der Picco um sich selbst.
Piccoboard + und akku habe ich aus meinem Piccolo Fun übernommen.
Achso: in die luft kommt er auch nicht.
Wüsste einer was da sache ist?
ich hab mir heute, nachdem mein Projekt "Piccolo Fun" gescheitert war einen V2 zugelegt. Alles zusammengebaut, läuft auch alles schön rund, aaaber:
Der Heli beginnt noch am boden sich wie wild zu drehen. Piccoboard Einstellungen haben keine besserung gezeigt, auf vollem Mix hab ich immernoch die dreher.
Bei ca 50% scheint der Heckrotor auf anschlag zu laufen, da passiert auch noch nix, aber sobald ich den Rechler höher schiebe dreht sich der Picco um sich selbst.
Piccoboard + und akku habe ich aus meinem Piccolo Fun übernommen.
Achso: in die luft kommt er auch nicht.
Wüsste einer was da sache ist?
Status: Jungfern"sprung" geglückt...
Heli: Piccolo Fun

Heli: Piccolo Fun

#2
Heckrotor flasch rum drauf?
Piccoboard falsch rum drauf?
"Bläst" dein HeRo zu stark oder zu wenig?
Piccoboard falsch rum drauf?
"Bläst" dein HeRo zu stark oder zu wenig?
Gruß Wolfgang
PRÔTOS Jeti R8, XGE60 Regler, Kit Motor, µBeast
MC24-Jeti; CrashCount II
Tomahawk 450 HT-CCPM, HS-65HB, FS 61 BB Speed Carbon, GY 401, Empf. Gr. smc19 DS, X-40Pro BEC Regler
MC24; CrashCount III
ECO Piccolo V1 CP (geb. 2000), 1050er Lipo mit Bürstenmotor, DD-Heck; Crashcount ???
Heliboy von Schlüter i.T.
div. Flächenflieger
PRÔTOS Jeti R8, XGE60 Regler, Kit Motor, µBeast
MC24-Jeti; CrashCount II
Tomahawk 450 HT-CCPM, HS-65HB, FS 61 BB Speed Carbon, GY 401, Empf. Gr. smc19 DS, X-40Pro BEC Regler
MC24; CrashCount III
ECO Piccolo V1 CP (geb. 2000), 1050er Lipo mit Bürstenmotor, DD-Heck; Crashcount ???
Heliboy von Schlüter i.T.
div. Flächenflieger
#3
Hi,
in welche Richtung dreht er sich denn?
Nase nach links oder rechts?
in welche Richtung dreht er sich denn?
Nase nach links oder rechts?
grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
- Speedfreak
- Beiträge: 10
- Registriert: 09.12.2005 21:51:15
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
#4
Hoi,
der bläst zu wenig... er dreht sich also nach... rechts glaub ich
Uhrzeigersinn
Piccoboard ist mMn richtig drin, die anschlüsse für die Servos etc zeigen zum Heck
Die Richtung in die er bläst passt schon, nur die geschwindigkeit nicht
der bläst zu wenig... er dreht sich also nach... rechts glaub ich

Piccoboard ist mMn richtig drin, die anschlüsse für die Servos etc zeigen zum Heck
Die Richtung in die er bläst passt schon, nur die geschwindigkeit nicht
Status: Jungfern"sprung" geglückt...
Heli: Piccolo Fun

Heli: Piccolo Fun

- mag-newbie
- Beiträge: 145
- Registriert: 02.04.2005 23:12:08
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
#5
Hallo,
also, Du stehst hinter dem Pic und wenn sich die Nase wirklich nach rechts (im Uhrzeigersinn) dreht, dann dreht der Heckrotor zu schnell.
Stell den Empfindlichkeits- und Mixregler nach Anleitung ein, geh in den Schwebeflug und schau in welche Richtung die Nase des Helis wegdreht. Landen und mach dann nur entsprechende und kleine Änderungen am Mixregler.
Wenn der Akku (was für einen nutzt Du?) leerer wird, muß das Heck auch mehr Gas geben. Lass dich davon nicht beirren und mach dafür auch keine Änderungen mehr an diesem Mixregler, sondern nur mit der Trimmung des Senders oder eben Aussteuern.
Viel Erfolg und Grüße,
Andy
also, Du stehst hinter dem Pic und wenn sich die Nase wirklich nach rechts (im Uhrzeigersinn) dreht, dann dreht der Heckrotor zu schnell.
Stell den Empfindlichkeits- und Mixregler nach Anleitung ein, geh in den Schwebeflug und schau in welche Richtung die Nase des Helis wegdreht. Landen und mach dann nur entsprechende und kleine Änderungen am Mixregler.
Wenn der Akku (was für einen nutzt Du?) leerer wird, muß das Heck auch mehr Gas geben. Lass dich davon nicht beirren und mach dafür auch keine Änderungen mehr an diesem Mixregler, sondern nur mit der Trimmung des Senders oder eben Aussteuern.
Viel Erfolg und Grüße,
Andy
#6
Wie soll er in den Schwebeflug gehen wenn er den Pic nicht vom Boden hoch kriegt ? Liest sich wie mein Problem mit dem Space : Gewicht zu hoch, Motor zu lusch, Akku zu klein - oder ne Kombi daraus.
Beim V2 hab ich die Probs nicht, selbst mit Landegestellt zieht der hoch, trotz M24-Blättern, Akku is´n 3-zeller mit 1 Ah.
Ab wann läuft denn der Heckrotor an ? Schon beim anlaufen oder erst mit steigender Drehzahl ? Ich denk auch das der zuviel Schub aufbaut.
Beim V2 hab ich die Probs nicht, selbst mit Landegestellt zieht der hoch, trotz M24-Blättern, Akku is´n 3-zeller mit 1 Ah.
Ab wann läuft denn der Heckrotor an ? Schon beim anlaufen oder erst mit steigender Drehzahl ? Ich denk auch das der zuviel Schub aufbaut.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
- mag-newbie
- Beiträge: 145
- Registriert: 02.04.2005 23:12:08
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
#7
Hallo Crizz, hallo zusammen,
die Antwort sollte auch weiterführend sein und zugleich mit der Frage auf den
verwendeten Akku, stand ja nichts dabei.
Gruß, Andy
die Antwort sollte auch weiterführend sein und zugleich mit der Frage auf den
verwendeten Akku, stand ja nichts dabei.
Gruß, Andy
- Flyingbear
- Beiträge: 488
- Registriert: 25.01.2005 16:55:39
- Wohnort: Rümpel/Bad Oldesloe
- Kontaktdaten:
#8
Hallo!Speedfreak hat geschrieben:Hoi,
...
Piccoboard ist mMn richtig drin, die anschlüsse für die Servos etc zeigen zum Heck...
Ich denke, dass das Board falschherum drauf ist. Versuche es um die Horizontalachse gedreht zu montieren.
Gruß, Volker
Pic V2 boardless, BL
ZOOM V1, BL als Hughes 300
ZOOM V1, BL, mit Riemenheck
ZOOM 450 EP
LMH 120
ECO 8
LOGO 10
ZOOM V1, BL als Hughes 300
ZOOM V1, BL, mit Riemenheck
ZOOM 450 EP
LMH 120
ECO 8
LOGO 10
#9
Bevor du wild zu schrauben anfängst, anbei ein paar Bilder von meinem V2. Denke mal, damit kannste am ehesten kontrollieren, ob schon optisch was auffällt. Reglerstellung könnte evtl. helfen, eine halbwegs brauchbare Grundeinstellung wieder hinzukriegen.
Good luck !
Good luck !
- Dateianhänge
-
- Pic-V2_1.jpg (56.83 KiB) 237 mal betrachtet
-
- Pic-V2_2.jpg (61.75 KiB) 238 mal betrachtet
-
- Pic-V2_3.jpg (60.95 KiB) 237 mal betrachtet
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
- Speedfreak
- Beiträge: 10
- Registriert: 09.12.2005 21:51:15
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
#10
Hoi,
erstmal danke
das Piccoboard ist definitiv richtigherum drauf...
Optisch ist auch nix zu sehen...
Ich habe eher den eindruck das der Heckrotor nich ordentlich läuft. Richtigherum ja, sonst würde er ja direkt beim ersten einschalten sich nurnoch drehen. Der Heckrotor fängt die Hauptrotordrehung ja bis zu nem gewissen punkt. Aber er kann den Heckrotor nicht bei volllast ausgleichen.
erstmal danke

das Piccoboard ist definitiv richtigherum drauf...
Optisch ist auch nix zu sehen...
Ich habe eher den eindruck das der Heckrotor nich ordentlich läuft. Richtigherum ja, sonst würde er ja direkt beim ersten einschalten sich nurnoch drehen. Der Heckrotor fängt die Hauptrotordrehung ja bis zu nem gewissen punkt. Aber er kann den Heckrotor nicht bei volllast ausgleichen.
Status: Jungfern"sprung" geglückt...
Heli: Piccolo Fun

Heli: Piccolo Fun

#11
Dann hol dir doch mal nen neuen Motor für´s Heck, die kosten nicht die Welt. Irgendwas um die 8.- oder 9.- € hab ich irgendwo gesehn, wird auch Anbieter geben die drunter oder drüber liegen, aber so die Richtung. Ist ja kein Beinbruch. Kann schonmal sein das so´n Motörchen die Grätsche macht oder das irgendwas reinsetzt was Leistung kostet. Dann weißte auf jeden Fall mehr.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
- Speedfreak
- Beiträge: 10
- Registriert: 09.12.2005 21:51:15
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
#12
Hoi,
es war tatsächlich der Heckmotor. War mit dem ECO mal beim Modellbauhändler meines vertrauens. Der hat sich das Prob angesehen und den Heckrotor anstandslos ausgetauscht. Er sagt er macht das in Garantie
Nu schwebt der Heli
Danke zusammen!
es war tatsächlich der Heckmotor. War mit dem ECO mal beim Modellbauhändler meines vertrauens. Der hat sich das Prob angesehen und den Heckrotor anstandslos ausgetauscht. Er sagt er macht das in Garantie

Nu schwebt der Heli

Danke zusammen!
Status: Jungfern"sprung" geglückt...
Heli: Piccolo Fun

Heli: Piccolo Fun

#13
Siehste mal - kleine Ursache, große Wirkung. Die Reaktion deines Händlers find ich gut - kein langes Lamentieren sondern handeln. Sollten sich einige ne Scheibe von abschneiden, nicht nur im Modellbaubereich.
Und nu : allzeit guten Flug !
Und nu : allzeit guten Flug !
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !