Anschlusskugel an der TS abgebrochen

Benutzeravatar
ecopicv2|fl4sh
Beiträge: 78
Registriert: 08.01.2005 00:17:38
Wohnort: Saarbrücken

#1 Anschlusskugel an der TS abgebrochen

Beitrag von ecopicv2|fl4sh »

Moin zusammen!

Nachdem mein Pic ja sowieso gegroundet ist, weil mir ja mein Picoboard abgeraucht ist, ist mir jetzt noch zu allem Überfluss beim Rotorkopf abnehmen einer der Kugelköpfe an der Taumelscheibe (da wo die Steuerstangen hoch zur Paddelstange dran kommen) abgebrochen :angryfire:

Gibts ne Mögllichkeit, das so zu flicken, dass es zuverlässig hält, oder muss da ne neue TS her? :|

VG
Sebastian
Grüße
Sebastian

ECO Piccolo V2 (boardless) im Bell 222-Rumpf
T-Rex 450XL HDE (Erstflug war am 07.01.06 :-))
Benutzeravatar
Tom_Duly
Beiträge: 1582
Registriert: 17.10.2004 13:24:43
Wohnort: Offenbach am Main

#2

Beitrag von Tom_Duly »

Hi,

gibt es, glaube ich, bei Agrumi.

lg
Tom
lg
Thomas
Benutzeravatar
ecopicv2|fl4sh
Beiträge: 78
Registriert: 08.01.2005 00:17:38
Wohnort: Saarbrücken

#3

Beitrag von ecopicv2|fl4sh »

Was gibts bei Agrumi?
Grüße
Sebastian

ECO Piccolo V2 (boardless) im Bell 222-Rumpf
T-Rex 450XL HDE (Erstflug war am 07.01.06 :-))
Benutzeravatar
Tom_Duly
Beiträge: 1582
Registriert: 17.10.2004 13:24:43
Wohnort: Offenbach am Main

#4

Beitrag von Tom_Duly »

Hier:

http://www.piccolo-tuning.de/assets/s2d ... ndex2.html

ganz unten auf der Seite "Tuningteile für Piccolo"

lg
Tom
Benutzeravatar
ecopicv2|fl4sh
Beiträge: 78
Registriert: 08.01.2005 00:17:38
Wohnort: Saarbrücken

#5

Beitrag von ecopicv2|fl4sh »

Ich hab das Gefühl, dieses Reperatur-Kit ist nur gut für die Anschlüsse wo die Servo-Steuerstangen drankommen (die, die sich nicht mitdrehen). Kann mit nicht vorstellen, wie man an den Armen der TS, die sich mitdrehen, ne Kugel mit ner Schraube festmachen soll...
Dateianhänge
hier mal ein Bild
hier mal ein Bild
PICT0281.JPG (386.33 KiB) 178 mal betrachtet
Grüße
Sebastian

ECO Piccolo V2 (boardless) im Bell 222-Rumpf
T-Rex 450XL HDE (Erstflug war am 07.01.06 :-))
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von piccolomomo »

Hi,
es sind doch noch 3 Kugeln vorhanden, das reicht doch. Stecke einfach alles so um dass es wieder passt. Also an die 2 Kugeneln wo gegenüber liegen die Steuerarme für die Hillderpaddel und den TSM an die andere Kugel.
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Benutzeravatar
Tom_Duly
Beiträge: 1582
Registriert: 17.10.2004 13:24:43
Wohnort: Offenbach am Main

#7

Beitrag von Tom_Duly »

piccolomomo hat geschrieben:Hi,
es sind doch noch 3 Kugeln vorhanden, das reicht doch. Stecke einfach alles so um dass es wieder passt. Also an die 2 Kugeneln wo gegenüber liegen die Steuerarme für die Hillderpaddel und den TSM an die andere Kugel.
Moritz
Hi,

in seiner Sig. steht: Doppel-TSM

lg
Tom
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von piccolomomo »

Hi Tom,
shit, habe ich nicht gelesen :oops:. Dann würde ich mir ne neue TSM kaufen
Zuletzt geändert von piccolomomo am 13.03.2005 13:17:43, insgesamt 1-mal geändert.
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Benutzeravatar
ecopicv2|fl4sh
Beiträge: 78
Registriert: 08.01.2005 00:17:38
Wohnort: Saarbrücken

#9

Beitrag von ecopicv2|fl4sh »

erstens hab ich nen doppelten TSM und zweitens sind die arme ja unterschiedlich lang. die für die paddelsteuerhebel sind ja länger als die für den TSM...
Grüße
Sebastian

ECO Piccolo V2 (boardless) im Bell 222-Rumpf
T-Rex 450XL HDE (Erstflug war am 07.01.06 :-))
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#10

Beitrag von dieter »

ecopicv2|fl4sh hat geschrieben:erstens hab ich nen doppelten TSM und zweitens sind die arme ja unterschiedlich lang. die für die paddelsteuerhebel sind ja länger als die für den TSM...
Frag doch einfach mal Agrumi !
Gruß Dieter
Benutzeravatar
Piccolo13409
Beiträge: 2073
Registriert: 16.10.2004 20:43:12
Wohnort: 13409 Berlin
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Piccolo13409 »

hey,

da gibbet nen ganz einfachen Trick!

Di nimmst einfach ne Stecknadel, knippst dis ein bisschen kürz, und dann erhitzt zu die nadel.

Das steck du die heiße Nadel in das Plastig und der Stecknadel Kopf, ist genauso groß, wie die anderen Kugelköpfe... schon haste ne (fast) neue Taumelscheibe :D

Ich hoffe, das war einigermaßen verständlich :oops:

Flo
Benutzeravatar
ecopicv2|fl4sh
Beiträge: 78
Registriert: 08.01.2005 00:17:38
Wohnort: Saarbrücken

#12

Beitrag von ecopicv2|fl4sh »

hey, die idee is nicht schlecht... :bounce:
Grüße
Sebastian

ECO Piccolo V2 (boardless) im Bell 222-Rumpf
T-Rex 450XL HDE (Erstflug war am 07.01.06 :-))
Benutzeravatar
Piccolo13409
Beiträge: 2073
Registriert: 16.10.2004 20:43:12
Wohnort: 13409 Berlin
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von Piccolo13409 »

ecopicv2|fl4sh hat geschrieben:hey, die idee is nicht schlecht... :bounce:
Das is keine Idee, das is Tatsache :) Muss aber dazu sagen, habe mir den trick bei plex abgeschaut :oops:

Flo
Benutzeravatar
Modellbauer
Beiträge: 1578
Registriert: 01.11.2004 20:24:58
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von Modellbauer »

Der Trick mit der Stecknadel funktioniert sehr gut, habe ich auch gemacht, allerdings habe ich es anderts gemacht.

Ich habe die Stecknadel einfach auf den noch vorhandenen Arm geklebt und mit Zwirn umwickelt und dann nochmal überklebt, das hält bombenfest.
Gruß Andreas

--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
Benutzeravatar
ecopicv2|fl4sh
Beiträge: 78
Registriert: 08.01.2005 00:17:38
Wohnort: Saarbrücken

#15

Beitrag von ecopicv2|fl4sh »

Bei mir hats auch ganz gut geklappt. Ich hab nur statt die Nadel ins Plastik reinzustecken (hat irgendwie nicht so gut geklappt) mit der heißen Nadelspitze ne Nut in den Arm eingearbeitet, und die gekürzte Nadel da reingelegt. Um das ganze zu stabilisieren hab ich dann noch nen schmalen Streifen von ner Lage von nem Taschentuch drumgewickelt und das ganze mit CA-Kleber getränkt (Faserverbundwerkstoff für Anfänger 8) )
Dateianhänge
PICT0284.JPG
PICT0284.JPG (347.43 KiB) 179 mal betrachtet
Grüße
Sebastian

ECO Piccolo V2 (boardless) im Bell 222-Rumpf
T-Rex 450XL HDE (Erstflug war am 07.01.06 :-))
Antworten

Zurück zu „Ikarus“