mini Titan Baufortschritt
#1 mini Titan Baufortschritt
Hi Ihr Lieben,
isch habe fast fertig....und habe mal ein Bild von dem Rohbau in meine Gallerie gestellt. Sieht das soweit richtig aus? (Falls man das auf dieser Totalen erkennen kann).
Jetzt komme ich zu der Elektronik und der leidigen Ritzel-Frage.
Ich habe heute mit Modellbau-Jürgens telefoniert und die meinten, ich solle das kleinste Ritzel drauf machen, weil ich ja nur schweben will. Schade nur, dass das kleinste Ritzel (10Z) nicht auf den Motor passt. Jetzt habe ich hier gelesen, dass man sich von Ikarus ein 11er besorgen kann, dass auch auf diesen Motor passt. Mal schauen, ob vielleicht auch ein Händler um die Ecke so etwas ausgefallenes wie ein Motorritzel hat.
Dann hat man mir auch einen Flight Power Lipo mit 3S1P und 2170 mAh empfohlen. Passt das zu den 11 Zähnen? (Nicht meine, die des Ritzels...).
Und zu guter Letzt die Servo-Frage. Darf ich die Thunder Tiger Teile nehmen? Oder haut ihr mir dafür auf die Patschehändchen und stupst mich mit der Nase rein?
Ich bin ja so froh, dass ich das Geschraubsel hinter mir habe. Hoffentlich fliegt das Ding auch.
Also bis denne und vielen Dank schon mal für Eure Antworten.
Gruß
Marcus
isch habe fast fertig....und habe mal ein Bild von dem Rohbau in meine Gallerie gestellt. Sieht das soweit richtig aus? (Falls man das auf dieser Totalen erkennen kann).
Jetzt komme ich zu der Elektronik und der leidigen Ritzel-Frage.
Ich habe heute mit Modellbau-Jürgens telefoniert und die meinten, ich solle das kleinste Ritzel drauf machen, weil ich ja nur schweben will. Schade nur, dass das kleinste Ritzel (10Z) nicht auf den Motor passt. Jetzt habe ich hier gelesen, dass man sich von Ikarus ein 11er besorgen kann, dass auch auf diesen Motor passt. Mal schauen, ob vielleicht auch ein Händler um die Ecke so etwas ausgefallenes wie ein Motorritzel hat.
Dann hat man mir auch einen Flight Power Lipo mit 3S1P und 2170 mAh empfohlen. Passt das zu den 11 Zähnen? (Nicht meine, die des Ritzels...).
Und zu guter Letzt die Servo-Frage. Darf ich die Thunder Tiger Teile nehmen? Oder haut ihr mir dafür auf die Patschehändchen und stupst mich mit der Nase rein?
Ich bin ja so froh, dass ich das Geschraubsel hinter mir habe. Hoffentlich fliegt das Ding auch.
Also bis denne und vielen Dank schon mal für Eure Antworten.
Gruß
Marcus
Hangar:
M.A.S.H. Bell 47 V06
Out of the box
mini Titan E325 3D
mit MX-16S, SMC 16 scan, GY 401, S3107, FS61 BB Speed Carbon
digital (Heck), Flightpower EVO 25 3S1P 2170 mAh, Helitec 325mm,
Jazz 40-6-18, OBL 29/35-10 H (Kitmotor)
Nichts kann mehr zu einer Seelenruhe beitragen, als wenn man gar keine Meinung hat. (Lichtenberg)
M.A.S.H. Bell 47 V06
Out of the box
mini Titan E325 3D
mit MX-16S, SMC 16 scan, GY 401, S3107, FS61 BB Speed Carbon
digital (Heck), Flightpower EVO 25 3S1P 2170 mAh, Helitec 325mm,
Jazz 40-6-18, OBL 29/35-10 H (Kitmotor)
Nichts kann mehr zu einer Seelenruhe beitragen, als wenn man gar keine Meinung hat. (Lichtenberg)
#2
als erstes machste dir mal ne Markierung an ein Rotorblatt und den zugehörigen Blatthalter, sofern noch nicht geschehn. Sonst wunderste dich irgendwann mal warum der Spurlauf nicht stimmt, wenn du mal die Blätter unten hattest - und das wird noch öfter vorkommen.
Ich wüßte nicht, was gegen die TT-Servos sprechen würde - außer das es sicher bessere gibt und vor allem auch teurere. In den diversen MT-Threads sind ja schon einige Empfehlungen ausgesprochen wurden, da würde ich mich dran orientieren.
Als Akkus hab ich 3S1P 2100, dürfte Standard sein. Was reinpaßt ist letztendlich nur ne Frage vom Platz unter der Haube, aber ich denk mal die meisten werden die 2100er fliegen. ( die 70 mAH machen den Bock net fett ).
Frag mich net was ich für´n Ritzel aufm MT hab, ich hab die Zähne net gezählt - war schon montiert als ich ihn bekam, sind noch 2 andere dabei, ich laß drauf was drauf is. Prinzipiell wirste mit kleinerem Ritzel ne bessere Untersetzung haben, d.h. der Motor muß weniger Drehmoment aufbringen, hohe Motordrehzahl bei geringer Kopfdrehzahl = Regler weiter offen = alles in allem vielleicht 2 Flugminuten pro Akku mehr - da müssen diejenigen noch was zu schreiben die´s mal getestet haben.
Ich wüßte nicht, was gegen die TT-Servos sprechen würde - außer das es sicher bessere gibt und vor allem auch teurere. In den diversen MT-Threads sind ja schon einige Empfehlungen ausgesprochen wurden, da würde ich mich dran orientieren.
Als Akkus hab ich 3S1P 2100, dürfte Standard sein. Was reinpaßt ist letztendlich nur ne Frage vom Platz unter der Haube, aber ich denk mal die meisten werden die 2100er fliegen. ( die 70 mAH machen den Bock net fett ).
Frag mich net was ich für´n Ritzel aufm MT hab, ich hab die Zähne net gezählt - war schon montiert als ich ihn bekam, sind noch 2 andere dabei, ich laß drauf was drauf is. Prinzipiell wirste mit kleinerem Ritzel ne bessere Untersetzung haben, d.h. der Motor muß weniger Drehmoment aufbringen, hohe Motordrehzahl bei geringer Kopfdrehzahl = Regler weiter offen = alles in allem vielleicht 2 Flugminuten pro Akku mehr - da müssen diejenigen noch was zu schreiben die´s mal getestet haben.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#3
Hi,
also wegen dem Ritzel - Mataschke hat grad ein 12er drauf - und das funktioniert wohl besser, als das 11er oder das 13er, die dabei sind.
MFG,
speedy
also wegen dem Ritzel - Mataschke hat grad ein 12er drauf - und das funktioniert wohl besser, als das 11er oder das 13er, die dabei sind.
MFG,
speedy
#5
hallo marcus,
wie ich sehe, hast deinem kleinen ja auch gleich nett alu verpasst
meiner steht auch kurz vor dem erstflug - wenn der gyro mal eintrifft.
ich habe 3 servos für die taumelscheibe von tt verbaut ( c1016)
und das fürs heck nen robbe (FS61 speed carbon)
das waren alles empfehlungen vom shop meines vertrauens
musst dann aber auch hier berichten, wie dein erstflug so abgelaufen ist.
gruß voker
wie ich sehe, hast deinem kleinen ja auch gleich nett alu verpasst

meiner steht auch kurz vor dem erstflug - wenn der gyro mal eintrifft.
ich habe 3 servos für die taumelscheibe von tt verbaut ( c1016)
und das fürs heck nen robbe (FS61 speed carbon)
das waren alles empfehlungen vom shop meines vertrauens

musst dann aber auch hier berichten, wie dein erstflug so abgelaufen ist.
gruß voker
Gruss Volker 
- Nine Eagles Solo Pro 2
- Piccolo V2
- DJI Phantom
- Mini Titan 325
- T-REX 500CF: HS82-MG, GY-401 & S9254, 15T, SLS 5s 3300
- Graupner MC 22s
- DMFV-Versichert

- Nine Eagles Solo Pro 2
- Piccolo V2
- DJI Phantom
- Mini Titan 325
- T-REX 500CF: HS82-MG, GY-401 & S9254, 15T, SLS 5s 3300
- Graupner MC 22s
- DMFV-Versichert
#6
m233 hat geschrieben:
meiner steht auch kurz vor dem erstflug - wenn der gyro mal eintrifft.
Das mit dem Gyro scheint ein Running Gag von Heliverkäufern zu sein, habe auf meinen auch über eine Woche gewartet. Bin dann letztendlich ungeduldig geworden und hab mir hier (also beim Händler meines Vertrauens) noch einen gekauft, damit ich den MT endlich starten konnte. Njaa, hab jetzt einen Robbe G400 über... wenn also jemand Interesse hat...
Beste Grüße,
tommes
#7
Hi,
also ich kann nur vom 12er Berichten und muss sagen , der MT geht damit besser , Vollpitch zieht er sauber durch (mir viel zu schnell). Akkus werden nur noch Handwarm und der Motor um 45° was absolut OK ist.
Stromverbrauch im Reglermodus mit 65-70% Gasgerade ist bei 6:30min gerademal 1250mA, ich habe also noch luft mit dem 2000er Kokam und 2100er Sahean.
Die TT1016 sind ok , wenns schneller sein soll dann die 0915, Auf keinen Fall aber die FS61BB
da diese nicht passen. Bilder in der Gallery, das Nickgestänge hat fast 45° Winkel zur TS , dabei ist die Gefahr des Abspringens bei Voll positiv Pitch Groß. Ich habe sie gegen die 0915 getauscht.
also ich kann nur vom 12er Berichten und muss sagen , der MT geht damit besser , Vollpitch zieht er sauber durch (mir viel zu schnell). Akkus werden nur noch Handwarm und der Motor um 45° was absolut OK ist.
Stromverbrauch im Reglermodus mit 65-70% Gasgerade ist bei 6:30min gerademal 1250mA, ich habe also noch luft mit dem 2000er Kokam und 2100er Sahean.
Die TT1016 sind ok , wenns schneller sein soll dann die 0915, Auf keinen Fall aber die FS61BB
da diese nicht passen. Bilder in der Gallery, das Nickgestänge hat fast 45° Winkel zur TS , dabei ist die Gefahr des Abspringens bei Voll positiv Pitch Groß. Ich habe sie gegen die 0915 getauscht.
grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
#8
Hi @all,
ich war gerade einkaufen.
Ich hab also ein Ikarus-Ritzel mit 12 Zähnen, einen Gy401, einen FlightPower 3S1P 2170, einen SMC16 SCAN und 4x S3107 Nano. Der Verkäufer meinte, die Servos sind für einen Anfänger und das Heck schnell genug und man könne die ruhig sowohl für die Taumelscheibe als auch das Heck verwenden. Na mal sehen...
Ich meld' mich jetzt wieder ab. Ich muss basteln...
Ciao und tausend Dank für die Antworten.
Gruß
Marcus
ich war gerade einkaufen.

Ich hab also ein Ikarus-Ritzel mit 12 Zähnen, einen Gy401, einen FlightPower 3S1P 2170, einen SMC16 SCAN und 4x S3107 Nano. Der Verkäufer meinte, die Servos sind für einen Anfänger und das Heck schnell genug und man könne die ruhig sowohl für die Taumelscheibe als auch das Heck verwenden. Na mal sehen...
Ich meld' mich jetzt wieder ab. Ich muss basteln...
Ciao und tausend Dank für die Antworten.
Gruß
Marcus
Hangar:
M.A.S.H. Bell 47 V06
Out of the box
mini Titan E325 3D
mit MX-16S, SMC 16 scan, GY 401, S3107, FS61 BB Speed Carbon
digital (Heck), Flightpower EVO 25 3S1P 2170 mAh, Helitec 325mm,
Jazz 40-6-18, OBL 29/35-10 H (Kitmotor)
Nichts kann mehr zu einer Seelenruhe beitragen, als wenn man gar keine Meinung hat. (Lichtenberg)
M.A.S.H. Bell 47 V06
Out of the box
mini Titan E325 3D
mit MX-16S, SMC 16 scan, GY 401, S3107, FS61 BB Speed Carbon
digital (Heck), Flightpower EVO 25 3S1P 2170 mAh, Helitec 325mm,
Jazz 40-6-18, OBL 29/35-10 H (Kitmotor)
Nichts kann mehr zu einer Seelenruhe beitragen, als wenn man gar keine Meinung hat. (Lichtenberg)
#9
Hi,Mainbias hat geschrieben:... Der Verkäufer meinte ...
wenn ich so was lese, dann krich ich ne Kriese.
Was hat ein sauber und zuverlässig rastendes Heck mit nem für den Anfang angeblich guten Servo zu tun.
Wenn schon dann muss er konsequent sein und Dir gleich nen 30 EURO Piezzo Kreisel verkaufen. Der reicht auch für den Anfang.
Ich würde mich da nicht drauf einlassen, Blos, weil der Verkäufer kein besseres Servo da hat.
Cu
Harald
#10
Hallo Harald,
soll das bedeuten, dass ich für das Heckservo doch lieber das FS61BB nehmen? Er hätte das da gehabt, meinte aber, das müsse nicht sein. Bei den T-Rexen würde er auch das 3107 empfehlen...hmm. Ich hab den Bon ja noch. Zurück tragen kann ich das immer. Oder als Ersatz...wie auch immer.
Also FS61?
Gruß
Marcus
soll das bedeuten, dass ich für das Heckservo doch lieber das FS61BB nehmen? Er hätte das da gehabt, meinte aber, das müsse nicht sein. Bei den T-Rexen würde er auch das 3107 empfehlen...hmm. Ich hab den Bon ja noch. Zurück tragen kann ich das immer. Oder als Ersatz...wie auch immer.
Also FS61?
Gruß
Marcus
Hangar:
M.A.S.H. Bell 47 V06
Out of the box
mini Titan E325 3D
mit MX-16S, SMC 16 scan, GY 401, S3107, FS61 BB Speed Carbon
digital (Heck), Flightpower EVO 25 3S1P 2170 mAh, Helitec 325mm,
Jazz 40-6-18, OBL 29/35-10 H (Kitmotor)
Nichts kann mehr zu einer Seelenruhe beitragen, als wenn man gar keine Meinung hat. (Lichtenberg)
M.A.S.H. Bell 47 V06
Out of the box
mini Titan E325 3D
mit MX-16S, SMC 16 scan, GY 401, S3107, FS61 BB Speed Carbon
digital (Heck), Flightpower EVO 25 3S1P 2170 mAh, Helitec 325mm,
Jazz 40-6-18, OBL 29/35-10 H (Kitmotor)
Nichts kann mehr zu einer Seelenruhe beitragen, als wenn man gar keine Meinung hat. (Lichtenberg)
#11
Hallo,
also ich fliege auch wieder das FS 61 BB Speed, nachdem mein Digital kaputt gegangen ist.
S3107 kann ich aber auch nicht verstehen, wenn dann S3114.
Wenn mein 4. kommt, werde ich das auch ans Heck packen.
Das S3114 ist im Vergleich zum FS61BB Speed nur um 0,005 langsamer.
Dagegen hat es 15Ncm Stellkraft im Vergleich zum FS mit 5,5Ncm.
Das S3107 hat 12Ncm bei 0,09 (0,075 bei 3114 und 0,07 bei FS).
Noch besser aber auch fast doppelt so teuer ist das S3154 (digital).
Das bietet 15Ncm bei 0,07 und sogar Haltekraft von 30Ncm.
Das reicht für'n Anfänger - finde ich immer witzig. 'N Dragon tuts auch für'n Anfänger - nur glücklich wird er damit nicht.
Gleich die richtigen Komponenten gekauft, spart Geld und Nerven.
Hoffe konnte zur Verwirrung beitragen....
Gruß Schefti
also ich fliege auch wieder das FS 61 BB Speed, nachdem mein Digital kaputt gegangen ist.
S3107 kann ich aber auch nicht verstehen, wenn dann S3114.
Wenn mein 4. kommt, werde ich das auch ans Heck packen.
Das S3114 ist im Vergleich zum FS61BB Speed nur um 0,005 langsamer.
Dagegen hat es 15Ncm Stellkraft im Vergleich zum FS mit 5,5Ncm.
Das S3107 hat 12Ncm bei 0,09 (0,075 bei 3114 und 0,07 bei FS).
Noch besser aber auch fast doppelt so teuer ist das S3154 (digital).
Das bietet 15Ncm bei 0,07 und sogar Haltekraft von 30Ncm.
Das reicht für'n Anfänger - finde ich immer witzig. 'N Dragon tuts auch für'n Anfänger - nur glücklich wird er damit nicht.
Gleich die richtigen Komponenten gekauft, spart Geld und Nerven.
Hoffe konnte zur Verwirrung beitragen....
Gruß Schefti
T-Rex 450 XL HDE mittlerweile fast zum SE mutiert..., MX16S, SMC16Scan, 450TH Pro, Jazz 40-6-18, LiPo Robbe 2100mAh, TS S3114, Kreisel GY-401 mit FS 61 BB Speed digital, Blätter HT 325mm mit 2500 U/min
#12
Er hat ja vorher hier gefragt......
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#13
Hallo dann nehmt doch das 3116 
Hat 20NCM kost um 20€ und hält auch ein Zoom Heck! Warum ich das schreibe, Alexander hatte ein FS61 Speed am Zoom Heck und es drehte Weg, am MT geht das 61er Speed aber ist eben nicht sehr stark, ich werde evtl, aus Sicherheitsgründen auch ein 3116 ordern mal sehn.

Hat 20NCM kost um 20€ und hält auch ein Zoom Heck! Warum ich das schreibe, Alexander hatte ein FS61 Speed am Zoom Heck und es drehte Weg, am MT geht das 61er Speed aber ist eben nicht sehr stark, ich werde evtl, aus Sicherheitsgründen auch ein 3116 ordern mal sehn.
grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
#14
Naja, dafür ist es aber auch riesig und doppelt so schwer. (beides relativ gesehen zu dem FS61BB etc.)das 3116
Das FS61BB Speed wollte ich nehmen - hab dann aber davon die digitale Version genommen (also am Kreisel muß man trotzdem analog einstellen, weil es sonst kaputt geht) - Grund - meinte mein Verkäuferdas FS61BB nehmen

Das normale FS61BB Speed hat 5Nm Stell/Haltekraft - das digitale hat 9 Stellkraft und 18 Haltekraft und die Geschwindigkeit ist 0,05 sec/45°. (mir wird jetzt schon übel bei dem Gedanken

MFG,
speedy
#15
So,
ich hab eines der 3107 zu meinem Händler zurückgetragen, hab ihn strafend angesehen, und ein FS61BB verlangt, dass er gestern vorgab, nicht im Bestand zu haben. Na ja. Ich hatte wohl Glück, dass er doch noch eins für mich hatte.
Also jetzt hab ich das FS61BB Carbon Speed Digital GTI 16V Lavamat öko.
Da hab ich auch gleich noch zwei Fragen:
Warum darf ich ein Digital-Servo nicht Digital betreiben?
Wie befestige ich das an der MT-Heckservohalterung. Da sind 4 Löcher, im Servo aber nur 1 pro Seite mittig. Soll ich das Servo anbohren? Wird das starr mit dem Servohalter verbunden?
Greetings
Marcus
ich hab eines der 3107 zu meinem Händler zurückgetragen, hab ihn strafend angesehen, und ein FS61BB verlangt, dass er gestern vorgab, nicht im Bestand zu haben. Na ja. Ich hatte wohl Glück, dass er doch noch eins für mich hatte.
Also jetzt hab ich das FS61BB Carbon Speed Digital GTI 16V Lavamat öko.
Da hab ich auch gleich noch zwei Fragen:
Warum darf ich ein Digital-Servo nicht Digital betreiben?
Wie befestige ich das an der MT-Heckservohalterung. Da sind 4 Löcher, im Servo aber nur 1 pro Seite mittig. Soll ich das Servo anbohren? Wird das starr mit dem Servohalter verbunden?
Greetings
Marcus
Hangar:
M.A.S.H. Bell 47 V06
Out of the box
mini Titan E325 3D
mit MX-16S, SMC 16 scan, GY 401, S3107, FS61 BB Speed Carbon
digital (Heck), Flightpower EVO 25 3S1P 2170 mAh, Helitec 325mm,
Jazz 40-6-18, OBL 29/35-10 H (Kitmotor)
Nichts kann mehr zu einer Seelenruhe beitragen, als wenn man gar keine Meinung hat. (Lichtenberg)
M.A.S.H. Bell 47 V06
Out of the box
mini Titan E325 3D
mit MX-16S, SMC 16 scan, GY 401, S3107, FS61 BB Speed Carbon
digital (Heck), Flightpower EVO 25 3S1P 2170 mAh, Helitec 325mm,
Jazz 40-6-18, OBL 29/35-10 H (Kitmotor)
Nichts kann mehr zu einer Seelenruhe beitragen, als wenn man gar keine Meinung hat. (Lichtenberg)