450F und welches Ritzel bei gewünschten 2800RPM?
#1 450F und welches Ritzel bei gewünschten 2800RPM?
Hallo Leute,
hab mir heute nen neuen Motor besorgt, einen 450F. Allerdings bin ich mir nicht sicher welches Ritzel ich nehmen soll. Ich würde meinen JAZZ gerne mit 85% öffnen und hätte dann gerne eine Drehzahl ca. 2800RPM. Aus dem Heliwiki des TREX konnte ich nicht wirklich viel entnehmen, nur dass die meisten wohl mit einem 11er Ritzel fliegen.
Gruß Tim
hab mir heute nen neuen Motor besorgt, einen 450F. Allerdings bin ich mir nicht sicher welches Ritzel ich nehmen soll. Ich würde meinen JAZZ gerne mit 85% öffnen und hätte dann gerne eine Drehzahl ca. 2800RPM. Aus dem Heliwiki des TREX konnte ich nicht wirklich viel entnehmen, nur dass die meisten wohl mit einem 11er Ritzel fliegen.
Gruß Tim
#4
mit 11er ritzel ca3000??? wie soll das denn gehen?? rechne doch mal nach was raus kommt wenn du 150 zähne am HZR hast und durch 11 teilst. dann das ganze durch eine motorleistung ich glaub das waren 3200 kv dann wirst du aber nicht auf ca 3000 touren am kopf kommen. am anfang ist der heli immer schneller weil die akku´s voll sind und dann bringen sie kurzzeitig auch mehr als 11,1 v bei 3s wenn der erste druck weg ist kannst du nochmal messen und dann bin ich mal auf deine antwort gespannt.
color=#0000FF]janis what else[/color]
#7
Mein 450F macht mit 11er Ritzel bei 80% Regleröffnung auch an die 3000. Wenn Du 85% Regleröffnung willst, bräuchtest Du ein 10er oder so, ich glaube aber kaum, dass es 10er Ritzel für die Welle gibt. Bleib einfach beim 11er und fliegt mit 70% Regleröffnung, das ist absolut im grünen Bereich.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
#9
3,17er Welle, aber dürfte passen wobei ich bei nem 10er Ritzel schon Angst um die Wandstärke hätte ...
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
#10
Trotzdem:PICC-SEL hat geschrieben:die Antwort ist ganz einfach, die KV stimmen nicht. Unter den Motoren ansich gibt es sogar Streuungen.
2800/(11/150*11.1V*85%) = 4047 U/V
Für 3000 Umdrehungen sieht das Verhältnis noch schlechter aus. Und dabei geht die Formel von optimalen Bedinungen aus (ohne Verlust).
Folge: Mit einem 11er Ritzel im Grunde nicht zu garantieren.
Wenn auf dem Motor 3500 U/V stehen, hat das einen Grund, Streuung hin oder her- das kann ja prinzipiell auch nach unten streuen.
Oliver
Flugstatus: Gründer der Gesellschaft zur Verminderung der Akzeptanz von Schwerkraft
Gallerie: http://www.rc-heli-fan.org/gallery/albu ... um_id=1704
#13
Die angegebenen tech. Daten beim 450F kann man vergessen, der geht Lichtjahre besser, nicht umsonst gibt ihn niemand mehr her, der ihn hatGrouchoAirService hat geschrieben:Trotzdem:PICC-SEL hat geschrieben:die Antwort ist ganz einfach, die KV stimmen nicht. Unter den Motoren ansich gibt es sogar Streuungen.
2800/(11/150*11.1V*85%) = 4047 U/V
Für 3000 Umdrehungen sieht das Verhältnis noch schlechter aus. Und dabei geht die Formel von optimalen Bedinungen aus (ohne Verlust).
Folge: Mit einem 11er Ritzel im Grunde nicht zu garantieren.
Wenn auf dem Motor 3500 U/V stehen, hat das einen Grund, Streuung hin oder her- das kann ja prinzipiell auch nach unten streuen.

- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
#14
Was habt Ihr eigentlich für Blätter, wenn Ihr mit 2800 oder 3000rpms fliegt???... über 2600 ...
Uwe
#15
tuxlin23 hat geschrieben:Was habt Ihr eigentlich für Blätter, wenn Ihr mit 2800 oder 3000rpms fliegt???... über 2600 ...
Uwe
Kein Holz!..., einfache Carbon Latten halten das schon aus!
mfg
Maik
Trex 250, 450SE, 500ESP, 700N
CARF YAK 55SP 2,6m DA 100
Div. andere Flächenflieger
T-12 FG 2,4
Maik
Trex 250, 450SE, 500ESP, 700N
CARF YAK 55SP 2,6m DA 100
Div. andere Flächenflieger
T-12 FG 2,4