Das Teil hatte ja manchmal Probleme mit dem Heck.
Heute ist mir die Kiste dann wegen unsteuerbarem Heck runtergekracht.
Ich hatte den Kreisel und das Servo im Verdacht und hatte beides ausgetauscht. Die Anlenkung war OK.
Tja, falsch gedacht.
Hier ist der Übeltäter:
Links ein neues Riemenrad, Rechts das aus dem Ranger.
Das Problem war, daß der Riemen anscheinend bei Schwebeflugdrehzahl noch nicht durchgerutscht ist, also war der Fehler beim Schweben nicht zu erkennen.
Bei der höheren Drehzahl, die ich für Kunstflug nehme, hat's dann nicht mehr gereicht.
Leider kann man das Riemenrad im Rumpf nicht sehen, deshalb ist sowas blöd' zu finden, da die ganze Mechanik raus muß um das zu sehen.
Ganz toll

Aber ich bin ja froh, daß Servo und Kreisel noch OK sind und ich den Fehler gefunden habe.
Bei der Hughes hatte ich ein ähnliches Problem, daß die bei schnellen Pirouetten nicht gleich eingerastet ist.
Ich denke mal, daß ist vielleicht das gleiche Problem.
Kann man aber im Rumpf ebenfalls nicht sehen, also muß die Mechanik auch raus. Mache ich aber erst Morgen.
Ick kann nur jedem die ALU Riemenräder empfehlen..
gut gegen statische Aufladungen und haltbarer als das Plastikzeuchs.
Gruß
Christopher