FP Pic ohne Ikarus Umrüstkit auf CP umbauen
#1 FP Pic ohne Ikarus Umrüstkit auf CP umbauen
Hi,
um auch Indoor etwas 3D üben zu können, möchte ich meine FP Pic auf CP umbauen.
Da ich das meiste aus dem "3D-Pitch-Umrüstkit ECO Piccolo" nicht verwenden werde, möchte ich mir die 107,- € für dem Ümrüstkit sparen.
Nun bin ich dabei mir eine vollständige Liste zusammenzustellen, was ich für den Umbau benötige.
Meine aktuelle Piccolo Config
Ich habe bereits:
- drittes Servo
- drehfreudigen BL mit Tsunami 10(A)
Ich bitte um Euren kompetenten Rat.
Gruß
Claus
um auch Indoor etwas 3D üben zu können, möchte ich meine FP Pic auf CP umbauen.
Da ich das meiste aus dem "3D-Pitch-Umrüstkit ECO Piccolo" nicht verwenden werde, möchte ich mir die 107,- € für dem Ümrüstkit sparen.
Nun bin ich dabei mir eine vollständige Liste zusammenzustellen, was ich für den Umbau benötige.
Meine aktuelle Piccolo Config
Ich habe bereits:
- drittes Servo
- drehfreudigen BL mit Tsunami 10(A)
Ich bitte um Euren kompetenten Rat.
Gruß
Claus
MPX Profi TX 16
... und alles was damit zum fliegen gebracht werden kann ...
... und alles was damit zum fliegen gebracht werden kann ...
#2
Hi Claus!
Ich würde mir an deiner Stelle das Hornet CP-Set kaufen! Ist wirklich super!
Musst halt nur wegen der 120° Anlenkung gucken, wie du die machst!
Ich würde mir an deiner Stelle das Hornet CP-Set kaufen! Ist wirklich super!
Musst halt nur wegen der 120° Anlenkung gucken, wie du die machst!

Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel
In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
#3
hi claus,
ich habe gerade einen 120° cp pic clone fertiggestellt, inwieweit der aber 3d tauglich ist weis ich nicht. (soweit bin ich noch gar nicht mit dem fliegen)
ich habe einen carbooon cp kopf und ts genommen, die im ersatzteilbereich genauso viel kosten wie der cp umrüstsatz von ikarus.
der rest besteht aus fp-pic teilen.
wenn nun endlich der blöde wind aufhören würde, könnte ich den ersten richtigen jungfernflug machen.
eine weitere möglichkeit wäre, wie jonas es gemacht hat, den kopf mit ts von der hornet zu nehmen. da kenne ich leider die preise net.
ich habe gerade einen 120° cp pic clone fertiggestellt, inwieweit der aber 3d tauglich ist weis ich nicht. (soweit bin ich noch gar nicht mit dem fliegen)
ich habe einen carbooon cp kopf und ts genommen, die im ersatzteilbereich genauso viel kosten wie der cp umrüstsatz von ikarus.
der rest besteht aus fp-pic teilen.
wenn nun endlich der blöde wind aufhören würde, könnte ich den ersten richtigen jungfernflug machen.
eine weitere möglichkeit wäre, wie jonas es gemacht hat, den kopf mit ts von der hornet zu nehmen. da kenne ich leider die preise net.
----------------------
Grüsse Hans-Peter
Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Grüsse Hans-Peter
Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
#4
Also ich glaube der Umrüstsatz kostet irgendwas mit 60€!
Das ist absolut OK!
Das ist absolut OK!

Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel
In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
#5
das ist auch kein prob.jonas hat geschrieben:Musst halt nur wegen der 120° Anlenkung gucken, wie du die machst!
der taumscheibenhalter (also da wo die ts mit dem stift gehalten wird) muss um 90° versetzt sitzen.
dazu kann man den pylon unterhalb dieser gabel teilen und dann mit einem alurohr versteift wieder ankleben und zwar so, das die gabel 90° verdreht sitzt.
----------------------
Grüsse Hans-Peter
Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Grüsse Hans-Peter
Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
#6
der von der hornetjonas hat geschrieben:Also ich glaube der Umrüstsatz kostet irgendwas mit 60€!

was ist da alles dabei

----------------------
Grüsse Hans-Peter
Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Grüsse Hans-Peter
Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
#7
Den Hornetkopf habe ich mir auch schon angeschaut, ist sicher eine Alternative:
59, € (rc-city.de / Hornets/S.. /Hornet - Zubehör)
Hat jemand erfahrung mit dem X-Pro V3 Kopf ?
59, € (rc-city.de / Hornets/S.. /Hornet - Zubehör)
Hat jemand erfahrung mit dem X-Pro V3 Kopf ?
MPX Profi TX 16
... und alles was damit zum fliegen gebracht werden kann ...
... und alles was damit zum fliegen gebracht werden kann ...
#9
Also ich würde zum Hornetkopf greifen! Denn der macht auch ohne Alutuning locker 3200 U/min mit!
Der Ikaruskopf macht höchstens 1900 U/min!
Und dann muss man eben viel tunen, was aber mehr kostet, als der Hornetkopf!
Der Ikaruskopf macht höchstens 1900 U/min!
Und dann muss man eben viel tunen, was aber mehr kostet, als der Hornetkopf!
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel
In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
#10
Ist in dem Umrüstset eine 120° Taumelscheibe enthalten oder was brauche ich noch zusätzliche Hörnchenteile?Jonas hat geschrieben:Also ich glaube der Umrüstsatz kostet irgendwas mit 60€!
Das ist absolut OK!
Gruß
Claus
MPX Profi TX 16
... und alles was damit zum fliegen gebracht werden kann ...
... und alles was damit zum fliegen gebracht werden kann ...
#11


macht doch mal ein paar Fotos und listet Bestandteile auf die man dazu benötigt

Gruß
Richard
derzeit: Sim
______________________________________________________
My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp
"Aufgeben gibts nicht..."
".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
______________________________________________________
My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp
"Aufgeben gibts nicht..."

#12
hi richard,
speziel für dich
hierbei handelt es sich allerdings um den carbooon cp kopf, den ich aber auf grund des hohen preises nicht mehr verwenden werde.
als nächstes werde ich den hornet kopf einsetzen.
verwendete komponenten:
hacker b20-36 s mit kühlkörper, 9-er ritzel
agrumi fp hauptzahnrad mit freilauf und fp welle
tsunami10 regler im reglermodus
dd heck mit jamara 06 regler
piccoboard empfänger
3 servos mc 500
liposafer von david
speziel für dich

hierbei handelt es sich allerdings um den carbooon cp kopf, den ich aber auf grund des hohen preises nicht mehr verwenden werde.
als nächstes werde ich den hornet kopf einsetzen.
verwendete komponenten:
hacker b20-36 s mit kühlkörper, 9-er ritzel
agrumi fp hauptzahnrad mit freilauf und fp welle
tsunami10 regler im reglermodus
dd heck mit jamara 06 regler
piccoboard empfänger
3 servos mc 500
liposafer von david
- Dateianhänge
-
- 20050311_001.JPG (43.1 KiB) 262 mal betrachtet
-
- 20050311_003.JPG (35.6 KiB) 248 mal betrachtet
-
- 20050311_005_min_Pitch.JPG (63.63 KiB) 248 mal betrachtet
-
- 20050323_008.JPG (49.85 KiB) 255 mal betrachtet
-
- 20050402_001.JPG (101.02 KiB) 253 mal betrachtet
-
- 20050402_002.JPG (111.41 KiB) 258 mal betrachtet
-
- 20050402_003.JPG (99.39 KiB) 248 mal betrachtet
-
- 20050402_004.JPG (107.67 KiB) 266 mal betrachtet
----------------------
Grüsse Hans-Peter
Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Grüsse Hans-Peter
Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
#13
Danke Hans -Peter,
na sieht doch fein aus..
..also mit dem vorderen Servo hebst du die TS nach oben wenn ich mich nicht täusche.. die anderen für nick und roll ... ich hätte zumindest mit meinen Webra S6 Empfänger Platzschwierigkeiten, habe ja vorne jetzt ein Platinenstück motiert für den Lipo Akku oberhalb habe ich Gyro links und rechts je die Regler...
Also bräuchte ich einen Hornet- Umbausatz und 1 Servo, etwas Kleinmaterial für Servobefestigung..und Kleber.. dann hätte ich einen CP Piccolo
..oder??.
Gruß
Richard


Also bräuchte ich einen Hornet- Umbausatz und 1 Servo, etwas Kleinmaterial für Servobefestigung..und Kleber.. dann hätte ich einen CP Piccolo

Gruß
Richard
derzeit: Sim
______________________________________________________
My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp
"Aufgeben gibts nicht..."
".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
______________________________________________________
My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp
"Aufgeben gibts nicht..."

#14
hi richard,
das mir der ts funktioniert anders.
pitch machen alle drei servos gleichzeitig.
bei roll arbeiten die zwei äusseren.
bei nick arbeiten, je nach pitchstellung, auch alle drei servos.
ist zumindest bei meiner cockpit mm so.
ob das nächste woche, wenn ich meine evo9 habe, auch noch so ist, weis ich leider nicht.
materialbedarf so wie du geschrieben hast.
als antrieb solltest du aber einen bl verwenden, ich weis nämlich nicht, ob die bürste das packt.
bezüglich der einstellung 120° ts an der funke musste du dich aber damit auseinandersetzen, denn ich hatte z.b. beim ersten prog. den fehler gemacht, zuerst die servowege zu begrenzen und dann den kopf einzustellen. dadurch reagierte der clone zu träge auf nick und roll.
das war eine teure erfahrung
edit: noch ein kleiner tipp am rande, verwende nach möglichkeit sehr kleine servos, damit du mit den zwei hinteren weiter nach vorne kommst, sonst bekommst du probs mim schwerpunkt.
das mir der ts funktioniert anders.
pitch machen alle drei servos gleichzeitig.
bei roll arbeiten die zwei äusseren.
bei nick arbeiten, je nach pitchstellung, auch alle drei servos.
ist zumindest bei meiner cockpit mm so.
ob das nächste woche, wenn ich meine evo9 habe, auch noch so ist, weis ich leider nicht.
materialbedarf so wie du geschrieben hast.
als antrieb solltest du aber einen bl verwenden, ich weis nämlich nicht, ob die bürste das packt.


bezüglich der einstellung 120° ts an der funke musste du dich aber damit auseinandersetzen, denn ich hatte z.b. beim ersten prog. den fehler gemacht, zuerst die servowege zu begrenzen und dann den kopf einzustellen. dadurch reagierte der clone zu träge auf nick und roll.
das war eine teure erfahrung

edit: noch ein kleiner tipp am rande, verwende nach möglichkeit sehr kleine servos, damit du mit den zwei hinteren weiter nach vorne kommst, sonst bekommst du probs mim schwerpunkt.
----------------------
Grüsse Hans-Peter
Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Grüsse Hans-Peter
Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
#15
ich hab BL Power bereits ohne Ende ...*ggg*, aha das wußte ich nicht, bei meinen ersten V-Heli hob 1 Servo die TS.... naja es gibt verschiedene Systeme..
schade ich hätte noch 2 alte Servos herumliegen..und HS81 sind ein wenig groß *ggg*, naja kosten ja auch nicht die Welt
....
Aber den Umbausatz hab ich bei Rainer nicht gefunden gibts nur bei rc-city ??.. muss ich gucken...
Danke vorerst mal...
Gruß
Richard
schade ich hätte noch 2 alte Servos herumliegen..und HS81 sind ein wenig groß *ggg*, naja kosten ja auch nicht die Welt

Aber den Umbausatz hab ich bei Rainer nicht gefunden gibts nur bei rc-city ??.. muss ich gucken...
Danke vorerst mal...
Gruß
Richard
derzeit: Sim
______________________________________________________
My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp
"Aufgeben gibts nicht..."
".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
______________________________________________________
My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp
"Aufgeben gibts nicht..."
