T-Rex 600 blank kaufen

Benutzeravatar
ploettel
Beiträge: 312
Registriert: 16.01.2007 09:08:26
Wohnort: Meerbusch
Kontaktdaten:

#1 T-Rex 600 blank kaufen

Beitrag von ploettel »

Hi Jungs!

Sagt mal kann man irgendwo den T-Rex 600E auch ohne Antrieb kaufen? Ich hab alles andere schon hier (Tango+Jazz)

Hat einer ne Idee von euch?

Besten Dank!
Gruß

Peter
http://www.msc-fischeln.de
--------------------------------------------------------------------------
PS: Ich knan jeztt snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

T-Rex 250 Super Combo, 600 ESP 7S2P Lifepo und 650L an Powerjazz, Funjet ultra.
Gerry_
Beiträge: 4198
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal
Been thanked: 1 time

#2

Beitrag von Gerry_ »

Link

Gerry
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#3

Beitrag von el-dentiste »

Gibst doch schon ne weile
...Zahnfee....
Benutzeravatar
ploettel
Beiträge: 312
Registriert: 16.01.2007 09:08:26
Wohnort: Meerbusch
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von ploettel »

besten Dank!
Gruß

Peter
http://www.msc-fischeln.de
--------------------------------------------------------------------------
PS: Ich knan jeztt snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

T-Rex 250 Super Combo, 600 ESP 7S2P Lifepo und 650L an Powerjazz, Funjet ultra.
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#5

Beitrag von 3d »

wie?
noch ein?

was ist denn mit deinem 10s rex passiert?

kannst du noch ein update zu den fepos bringen?
ich hab mittlerweile auch mein 10s rex und überlege ein pack fepos zu kaufen.
TDR
Benutzeravatar
ploettel
Beiträge: 312
Registriert: 16.01.2007 09:08:26
Wohnort: Meerbusch
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von ploettel »

Hi 3D

Nee - der fliegt astrein und ich bin sehr zufrieden! Der "nackte" 600er ist für einen Kollegen der derzeit Logo 14 fliegt. Dem zerfetzt immer das HZR durch die Power von 10 Fepos und Tango Motor. Der hat mächtig die Nase voll jedes mal 14 Euro innerhalb von 3 Flügen fürs HZR abzudrücken :-)
Gruß

Peter
http://www.msc-fischeln.de
--------------------------------------------------------------------------
PS: Ich knan jeztt snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

T-Rex 250 Super Combo, 600 ESP 7S2P Lifepo und 650L an Powerjazz, Funjet ultra.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von tracer »

Dem zerfetzt immer das HZR
Mit Modul 0,7?

Wenn nicht, wäre es evtl. eine Überlegung, den Modul zu wechseln.
yogi149

#8

Beitrag von yogi149 »

tracer hat geschrieben:
Dem zerfetzt immer das HZR
Mit Modul 0,7?

Wenn nicht, wäre es evtl. eine Überlegung, den Modul zu wechseln.
Hi

oder den Regler. Vitalij beschwert sich bei meinen Setups mit den CC Reglern immer über die lange Hochlaufzeit.
Benutzeravatar
ploettel
Beiträge: 312
Registriert: 16.01.2007 09:08:26
Wohnort: Meerbusch
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von ploettel »

Hi!

Der Kollega ;-) hat modul 0,5! Regler ist der Kontronik Jazz...
Gruß

Peter
http://www.msc-fischeln.de
--------------------------------------------------------------------------
PS: Ich knan jeztt snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

T-Rex 250 Super Combo, 600 ESP 7S2P Lifepo und 650L an Powerjazz, Funjet ultra.
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#10

Beitrag von PICC-SEL »

ploettel hat geschrieben:Hi!

Der Kollega ;-) hat modul 0,5! Regler ist der Kontronik Jazz...

Mit Modul 0,5 ist das kein Wunder, sogar die Modul 0,7 Zahnräder kanns im 600er Rex schrotten wenn man etwas zu wild knüppelt :wink:
KO
Beiträge: 499
Registriert: 25.03.2007 00:52:44

#11

Beitrag von KO »

[quote="PICC-SELMit Modul 0,5 ist das kein Wunder, sogar die Modul 0,7 Zahnräder kanns im 600er Rex schrotten wenn man etwas zu wild knüppelt :wink:[/quote]

Hi

also ich hab den T-Rex mit 6s und 11er Ritzel in Betrieb.
Hab jetzt insgesamt 188 Flüge, davon 140 Flüge mit dem Messing 11er Ritzel.

Das Hauptzahnrad ist wie NEU, das Messingritzel hat schon deutliche Verbrauchsspuren, und wird bald hinüber sein. Aber jetzt gibts ja schon eines aus Stahl.

Also das Delrin Hauptzahnrad mit Modul 0.7 halte ich bisher für vollkommen ausreichend. Ich hab schon Kunststoffzahnräder die M 1.0 haben sollen gesehen, die viel eher verscheißen( zB. beim Hurricane 550)

Grüße Klaus
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#12

Beitrag von PICC-SEL »

Hi

Er hat ja 10s Fepos im L14, also noch etwas mehr Power wie 6s LiPo. Modul 0,7 wie im Rex sollte allerdings ausreichen.

aber zumindest mit nem 600er und 10s Antrieb bekommt man das HZR kaputt, wenn man zu hart rangeht.



Aus Delrin ist das 600er HZR übrigends nicht.
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#13

Beitrag von 3d »

picc,
was ist das eigentlich für ein chassis?
und was fliegst du für servos?
die 3152?

ich spiele mit dem gedanken ein richtigen lipo zu besorgen.
kann man das den 3152 noch zumuten?
Zuletzt geändert von 3d am 12.08.2007 16:08:46, insgesamt 1-mal geändert.
TDR
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#14

Beitrag von PICC-SEL »

Hi 3d,

das ist das ganz normale 600er Aluchassis, allerdings mit dem Servoumbau von AC-Helistore.

Ich bin noch nen paar mal mit den S3152 geflogen, das geht schon. Mir sind die inzwischen aber viel zu langsam, vor allem bei dem riesen Pitchweg merkt man das noch viel stärker, hab deswegen auf MPX Titan Digi 4 umgestellt.
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#15

Beitrag von 3d »

hmm,
wie äußert sich das denn?
kann mir noch nicht ganz vorstellen, wie sich zu langsame servos auswirken.

aber meinst du diese hier?
http://www.mhm-modellbau.de/part-65127.php
die sind etwa 5x langsamer, als die 3152.
:?
TDR
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“