vorher auf meinem Flugfeld

Benutzeravatar
paede
Beiträge: 775
Registriert: 20.08.2004 22:23:24
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

#1 vorher auf meinem Flugfeld

Beitrag von paede »

Bild
ich kam ziemlich ins staunen, als da nicht ein modellheli stand sondern ein richtiger grosser.
er stand da auf dem feldweg von welchem ich immer starte.
der pilot meinte nur: "oh, da kommt konkurrenz"
gruss paede
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Bayernheli01 »

Konkurrenz??

:D :D :D :D :D :D

Na aber so ne Bell 230 hat doch was....
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#3

Beitrag von Dome »

wieso landet der einfach so auf nem feld? :D
MfG Dominik
Benutzeravatar
xxxheli
Beiträge: 1653
Registriert: 21.10.2004 21:43:07
Wohnort: Saalfeld/Rudolstadt

#4

Beitrag von xxxheli »

Dome hat geschrieben:wieso landet der einfach so auf nem feld? :D
Pinkelpause :roll:

Warum haste nicht dein Empfänger vom Rex da eingebaut
So hättest Du ihn dein Können vorführen können
UND hättest dann ein 1:1 Modell gehabt
Gruß, René
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#5

Beitrag von -Didi- »

Abgefahren!
Ähnliches haben wir hier auch schon mal erlebt.
Und das Beste, ich war gerade mit dem Sender im Garten.

Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#6

Beitrag von frankyfly »

wieso landet der einfach so auf nem feld?
gute Frage! wie ist das eigentlich, darf man einfach irgendwo landen wenn einem danach ist?
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#7

Beitrag von Ls4 »

natürlich darf man nicht überall landen. man braucht einen flugleiter und einen zugelassenen landeplatz.
Ausgenommen Bundeswehr, Luftrettung, Polizei, oder ähnliche

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#8

Beitrag von frankyfly »

aber wie kommt der auf den Feldweg? einen flugleiter sehe ich nicht und ein zugelassener Landeplatz ist das sicher auch nicht! bleibt also nur Luftrettung &Co. denn dahin gefahren ist der sicherlich nicht! :roll:
Benutzeravatar
randyandy
Beiträge: 245
Registriert: 22.06.2007 14:22:55
Wohnort: Steinau/Hessen

#9

Beitrag von randyandy »

Ls4 hat geschrieben:natürlich darf man nicht überall landen. man braucht einen flugleiter und einen zugelassenen landeplatz.
Ausgenommen Bundeswehr, Luftrettung, Polizei, oder ähnliche

Gruß Tim
Da fällt mir spontan diese geile Aktion ein, wo ein ADAC oder Polizeiheli direkt vorm McDonalds gelandet ist und mal eben ein paar Burger geholt hat...
Iss schon einige Zeit her, mal sehen ob ich noch irgendwo Bildmaterial finde.
Schönen Gruß,
Andy
Unterwegs mit T-Rex 700N, Avant Aurora, Vibe90 SG, Srimok90N, Velocity90 FBL
T-Rex 450 SE V2, T-Rex 600E und T-Rex 600ESP
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von speedy »

Natürlich darf er überall landen ... zumindestens wenn er ne Notlandung machen muß.

Außerdem wüßte ich sonst auch nicht, wieso er dort nicht landen dürfen sollte. Wenn ich nen Heli hätte, würde ich den auch in meinen Vorgarten stellen. :D Vielleicht wollte er dort jemanden abladen oder abholen.


MFG,
speedy
Benutzeravatar
xxxheli
Beiträge: 1653
Registriert: 21.10.2004 21:43:07
Wohnort: Saalfeld/Rudolstadt

#11

Beitrag von xxxheli »

Ihr müsst aber bedenken das es in der Schweiz ist und wie die das
mit den landen und starten außerhalb von Flugplätzen handhaben keine Ahnung.
Gruß, René
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#12

Beitrag von Flyfrog »

frankyfly hat geschrieben:.... dahin gefahren ist der sicherlich nicht! :roll:
Warum nicht? Sind doch Räder dran! :drunken: :mrgreen:
Gruß H.
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#13

Beitrag von frankyfly »

Warum nicht? Sind doch Räder dran!
Räder Schon, aber keine ordnugsgemäße Lichtanlage und zu breit ist das teil auch (mit drehendem Rotor)
willie

#14

Beitrag von willie »

speedy hat geschrieben:Natürlich darf er überall landen ... zumindestens wenn er ne Notlandung machen muß.

MFG,
speedy
Absolut richtig und da gibts was in Fliegersprache dafuer, dann koennen die runter wann sie wollen, sollte halt nicht zu oft passieren.

Ist ja aber ein echter Heli Pilot im Forum der weiss sicher genaueres.
ChristianFrankreich

#15

Beitrag von ChristianFrankreich »

Also, das ist eine 430, hat ja 4 Blätter oben :wink:
speedy hat geschrieben:Natürlich darf er überall landen ... zumindestens wenn er ne Notlandung machen muß.


Wie das in der Schweiz geregelt ist, weiß ich nicht. Aber in Deutschland machst Du eine Notlandung und dann ist Paperwork angesagt. Da gibt es vom LBA eine Außenstarterlaubnis wenn der Grund für die Notlandung abgestellt ist. Spritmangel kann den Verlust der Lizenz bedeuten, wird also keiner machen. Wenn ein tech. Defekt vorlag muß ein Prüfer der entsprechenden Klasse die Beseitigung des Fehlers im Bordbuch bestätigen. Was aber auch keine Genehmigung der Behörde entfallen läßt. Was bleibt?? Eine Außenlandung zu beantragen. Der Grundstückseigentümer muß zustimmen und ggf. auch ein Sachverständiger das Gelände vorher begutachten. Dann muß sichergestellt sein, dass keine Personen gefährdet werden. Hier am Wald wäre also die BePo dann anwesend. Und der Zweck muß schon gut sein....wobei eben fällt mir ein, dass ich mal gelernt habe, dass zwei Dinge automatisch eine Wiederstarterlaubnis beinhalten(meine ich zumindest): Wenn zur Soforthilfe bei einem Unfall gelandet wurde oder ein Notfall an Bord eine sofortige Landung erforderlich machte. Aber ich würde meinen teuren Helilappen nicht wegen so was riskieren (außer es ist wirklich jemand an Bord kurz vor dem Exitus). Die auf der Behörde haben da meist einen längeren Arm... :wink: :wink:

Gruß aus Frankreich
Christian
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“