BCCP mit G90 Gyro - Setup

450/500/550/600/700
Antworten
Benutzeravatar
gc2007
Beiträge: 764
Registriert: 31.05.2007 16:42:42
Wohnort: Saland (Schweiz)

#1 BCCP mit G90 Gyro - Setup

Beitrag von gc2007 »

Habe jetzt einen Gyro in meinem BCCP eingebaut. Wenn ich die Anleitung richtig verstehe, dann soll man Gain UND Proportional am 3in1 auf 0 stellen und die Empfindlichkeit am Gyro resp. am Sender einstellen. Mit diesen Einstellungen dreht bei mir der Heckrotor (Test ohne Hauptmotor) erst wenn ich einen Steuerimpuls gebe oder wenn ich das Heck wegdrehe. Gem. Anleitung müsste aber der Heckrotor auch bereits mit leichtem Gas zu drehen beginnen.

Ich weiss, es wurde schon einiges über dieses Thema berichtet, die Meinungen gehen aber auch meiner Meinung noch etwas auseinander.
Aber könnte mir jemand seinen Setup verraten oder eine (einfache) :oops: eindeutige Quelle angeben?
Flugstatus: training PPP Level 3
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
Benutzeravatar
gc2007
Beiträge: 764
Registriert: 31.05.2007 16:42:42
Wohnort: Saland (Schweiz)

#2

Beitrag von gc2007 »

hat sich unterdessen erledigt.
Flugstatus: training PPP Level 3
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#3

Beitrag von burgman »

Schön, dass Du die Anderen an Deinen Erkenntnissen teilhaben läßt ! :roll:
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
helihopper

#4

Beitrag von helihopper »

Och Jörg,

wenn mir keiner auf ne Frage antwortet, oder Interesse bekundet, dann würde ich mir die Erläuterung der Lösung auch schenken ;). Der Hinweis, dass das Problem sich (auf welche Art auch immer) erledigt hat, ist dann in meinen Augen vollkommen ausreichend :D


Cu

Harald
Benutzeravatar
gc2007
Beiträge: 764
Registriert: 31.05.2007 16:42:42
Wohnort: Saland (Schweiz)

#5

Beitrag von gc2007 »

Danke Harald, war auch meine Meinung!

Trotzdem nach etwas hin-un-her pröbeln, scheint dieser Setup zu funktionieren (heisst nicht, dass es der Beste ist).

Gain am Gyro ~50%
Gain an der 3/1 Einheit 0%
Proportional ~30%
Gain am Sender 100%

Bin nicht sicher ob der Proportional-Wert 100% korrekt ist und der Gyro ständig korrigieren muss, so funktioniert es aber bei mir.
Flugstatus: training PPP Level 3
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#6

Beitrag von burgman »

Na, da haben andere aber vielleicht einen Anhaltswert.
Danke !
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Antworten

Zurück zu „Blade 450-700X“