Graupner mx16s für Blade CP Pro programmieren

450/500/550/600/700
Benutzeravatar
Cliff
Beiträge: 22
Registriert: 23.09.2007 22:59:21
Wohnort: Siebnen

#1 Graupner mx16s für Blade CP Pro programmieren

Beitrag von Cliff »

Hallo an alle im Forum

Da ich schon einige male hier eine Antwort auf bestimmte Fragen gefunden habe, habe ich mich entschlossen dem Forum beizutreten.
Vielleicht kann ich in einem späteren Zeitpunkt auch einmal eine Lösung beisteuern. Davon bin ich aber momentan noch weit entfernt.

Auf folgendes Problem habe keine Hilfe gefunden, darum wende ich mich persönlich an das Forum:

Als Besitzer eines Blade CP Pro habe ich mich entschlossen nach dem Ableben der Original Funke in eine Graupner MX16s zu investieren.

Leider bin ich mit dem Programmieren des Senders an meine Grenzen gestossen.
Bitte um Hilfe wie ich die Fernsteuerung programmieren muss damit der Heli wieder fliegt.

Ich habe folgende Komponenten im Heli verbaut:

Empfänger: ACT DSL-6 6-Kanal PPM Micro-Empfänger
Mischer: Original 3-1Mischer
Servos:Hitec HS 55
Kreisel: Telebee Headlock and Standard Dual Rate Gyro
Antrieb: E-Flite Brushless upgrade

Da ich hier wirklich Neuland betrete wäre ich um eine detaillierte Step by Step Anleitung sehr dankbar.

Besten Dank im voraus.

Cliff
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von tracer »

Da ich hier wirklich Neuland betrete wäre ich um eine detaillierte Step by Step Anleitung sehr dankbar.
Hast Du das schon gefunden?

http://wiki.rchelifan.org/index.php/Gra ... erbeispiel
Benutzeravatar
hackel
Beiträge: 30
Registriert: 08.09.2007 22:52:56
Wohnort: Ottenhofen (München)

#3

Beitrag von hackel »

Hallo Cliff,

ich habe den Blade CP Pro und bin diesen mit meiner MX16s auch schon geflogen. (also geschwebt) :?
Hat mir in drei Tagen sicher einiges an grauen Haaren gebracht :lol:

Allerdings habe ich noch den original Empfänger. ?
Die Kanalbelegung müste aber noch mit der original Funke übereinstimmen.

Kanäle:
1. Servo 1 (hinten rechts)
2. Servo 2 (vorne)
3. Throttle
4. Rudder (Gyro)
5. Gyro
6. Servo 3 (hinten links)

Servoeinstellung
S1 --> -13 100 100
S2 <-- +13 100 100
S3 --> -21 100 100
S4 <-- 0 100 100
S5- S8 unverändert

Ts Mischer
Ptch -61
Roll +61
Nick -61

Jetzt sollte er schon mal wieder das machen, was er mit der original Funke ( und ohne Gyro) gemacht hat.

Die anderen Einstellungen sind wie unter dem Link von tracer beschrieben.

Mit Gyro bin ich gerade dabei zu entdecken und brauch hier auch noch Hilfe!. Das DD-Heck macht reagiert nur periodisch! ??
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#4

Beitrag von Doc Tom »

@Cliff

Noch eine Ergänzung, beim HH-Modus die Heckbeimischung in der Funke deaktivieren (Gerade Linie).
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Cliff
Beiträge: 22
Registriert: 23.09.2007 22:59:21
Wohnort: Siebnen

#5

Beitrag von Cliff »

Hallo Tracer, Hackel und Tom Tom Fly
Besten Dank für Eure Hilfe!!
Tracer, ich habe die Anleitung bereits gesehen war mir aber nicht ganz sicher, da die Programmierung mit Regler war. Wie gesagt ich stehe hier voll auf dem Glatteis ohne jeglichen Haltepunkt. :oops:
Hackel, ich stelle das gleiche Phänomen auch bei meinem Kreise fest, dass er nicht richtig reagiert, habe schon gedacht, dass er beschädigt wäre.
Aber anscheinend liegt es an den Einstellungen.
TomTomFly, wie ich den Kreisel auf Standard oder HH-Modus umstelle ist mir bis jetzt noch nicht klar. :dontknow:
Nochmals besten Dank. Ich werde mich mit der Hilfe Eurer Inputs an die Arbeit machen und mich nach dem Motto: "Ohne Fleiss keinen funktionierenden Heli" in die Materie reinknien.
Bei Fragen melde ich mich wieder.

Gruss Cliff
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#6

Beitrag von Doc Tom »

@Cliff

Der Kreisel muss zum eine auf Kanal 4 und zum anderen das Empfindlichkeitskabel auf Kanal 7. Dann im Menü Gebereinstellungen, oder im Menü Helimix (weis ich im Moment nicht genau, in den letzten Tagen zuviel eingestellt) auf Gyro und den Wert z.B. (offset) z.B. auf -70% oder auf +70%. Dann wird nach dem Initialisieren die blaue Lampe leuchten (dauerhaft) oder blinken. Dauerhaft ist HH blinken Normalmode.

Edit: Im Helimix ist auch ein Punkt Heck---> Gas da musst Du eine gerade Linie hindrehen, da die Voreinstellung bei -30 / +30 ist und das im HH nicht funktioniert. Pitch minimum und auf null drehen pitch maximum und auf null drehen.
Zuletzt geändert von Doc Tom am 25.09.2007 13:06:04, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#7

Beitrag von burgman »

Hey Cliff !
Guckst Du hier:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... c&start=15

Und alles wird gut ! :)
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#8

Beitrag von Doc Tom »

burgman hat geschrieben:Hey Cliff !
Guckst Du hier:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... c&start=15

Und alles wird gut ! :)
Achtung Jörg das ist ein Pro und hat wohl einen HH-Kreisel (Telebee). Ich muss aber gestehen ich weis nicht was für ein Empfängr da verbaut ist. Standard oder ?
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#9

Beitrag von burgman »

Empfänger: ACT DSL-6 6-Kanal PPM Micro-Empfänger
Mischer: Original 3-1Mischer
Servos:Hitec HS 55
Kreisel: Telebee Headlock and Standard Dual Rate Gyro
Antrieb: E-Flite Brushless upgrade
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
Cliff
Beiträge: 22
Registriert: 23.09.2007 22:59:21
Wohnort: Siebnen

#10

Beitrag von Cliff »

TomTomFly hat geschrieben:
burgman hat geschrieben:Hey Cliff !
Guckst Du hier:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... c&start=15

Und alles wird gut ! :)
Achtung Jörg das ist ein Pro und hat wohl einen HH-Kreisel (Telebee). Ich muss aber gestehen ich weis nicht was für ein Empfängr da verbaut ist. Standard oder ?
Hallo TomTomFly
ich habe die Funke ohne Empfänger gekauft. Mein Empfänger ist ein
ACT DSL6 6 Kanal- PPM-Micro-Empfänger.
Die Belegung der Servos habe ich gem. MX16 übernommen.
Das heisst meine Servos sind anders angeordnet.

Gruss Cliff
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#11

Beitrag von Doc Tom »

burgman hat geschrieben:
Empfänger: ACT DSL-6 6-Kanal PPM Micro-Empfänger
Mischer: Original 3-1Mischer
Servos:Hitec HS 55
Kreisel: Telebee Headlock and Standard Dual Rate Gyro
Antrieb: E-Flite Brushless upgrade
Na wo steckt denn dann die Gyrosense drin ? Was macht die 3in1 dann ?

Ich brauche hier mehr Info´s, so kann ich nicht arbeiten ;-)

Bitte mal Info wo steckt was drin und vor allem wo steckt der Telebee drin.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#12

Beitrag von Doc Tom »

Cliff hat geschrieben:
TomTomFly hat geschrieben:
burgman hat geschrieben:Hey Cliff !
Guckst Du hier:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... c&start=15

Und alles wird gut ! :)
Achtung Jörg das ist ein Pro und hat wohl einen HH-Kreisel (Telebee). Ich muss aber gestehen ich weis nicht was für ein Empfängr da verbaut ist. Standard oder ?
Hallo TomTomFly
ich habe die Funke ohne Empfänger gekauft. Mein Empfänger ist ein
ACT DSL6 6 Kanal- PPM-Micro-Empfänger.
Die Belegung der Servos habe ich gem. MX16 übernommen.
Das heisst meine Servos sind anders angeordnet.

Gruss Cliff
Wie gesagt ich brauche noch mehr Infos. Ich bin der Meinung, Du brauchst eine 7 Kanalempfänger, da die Sense bei Graupner auf Kanal 7 liegt oder Du ordnest den Kanal neu zu z.B. auf 5.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#13

Beitrag von burgman »

Hähä.... Das wird jetzt interessant...
Ich hol mal Popcorn.... :D


So... Kann los gehen... Bild
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#14

Beitrag von Doc Tom »

@Jörg

bring mir welches mit. Nee im Ernst bin etwas aus dem Thema raus, ich will nur wissen welche Aufgaben die 3in1 übernimmt. Damals :-) 4in1 mit HH ging doch gar nicht :-(, dewegen habe ich Boardless umgebaut.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Cliff
Beiträge: 22
Registriert: 23.09.2007 22:59:21
Wohnort: Siebnen

#15

Beitrag von Cliff »

Ja für mich das ganze schon lange interessant :)
Also, da ich ja von Anfang an eine Original Funke mit 6 Kanal hatte und den Original Empfänger, auch 6 Kanal, bin ich davon ausgegangen, dass ein 6 Kanal Empfänger reichen sollte. Der Kreisel (telebee) hat mit den Original Komponenten tadellos funktionniert.
Dass ich den 7 Kanal sense auf die 5 legen kann ist vielleicht möglich denn im Handbuch der Funke steht unter Kanal 5 Nick(2)Servo/freier Kanal.
Antworten

Zurück zu „Blade 450-700X“