Ansprechverhalten, Timing, Jazz 40-6-18

mike100s
Beiträge: 573
Registriert: 25.02.2006 18:04:17
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#1 Ansprechverhalten, Timing, Jazz 40-6-18

Beitrag von mike100s »

Hallo zusammen,

hat jemand da Erfahrungswerte mit einem 500TH im Rex?

Hatte vorher einen AlignRegler (35X)
Jetzt mit dem Jazz kommt mir der Rex doch sehr lahm vor.
Als ich beim Align das Anprechverhalten auf scharf gestellt habe ging der ganz gut ab. (vorher nicht)
Mit der ProgCard von Kontronik geht das ja auch. Oder ist der Jazz schon so eingestellt? (schnelles Ansprechen)

Ist das Timing auf Auto ok für den 500TH oder gibt es eine bessere Einstellung was die Leistung betrifft?

Als Akku habe ich die 2100er 30C Kokam, 13er Ritzel, Jazz 65-80%.
Gruß mike100s

T-Rex 700 E
Was man mit Paddel nicht fliegen kann das kann man ohne auch nicht
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#2

Beitrag von debian »

Guten Morgen Michael,

falls du mal die Progkarte benötigen solltest, ruf gerade an :-).

Ich habe hier eine liegen :-), Die Karte kann auch zur Überprüfung der Einstellungen genutzt werden.

Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von tracer »

Ist das Timing auf Auto ok für den 500TH oder gibt es eine bessere Einstellung was die Leistung betrifft?
Auto ist auf jeden Fall OK.

Ausser beim PowerJAZZ kannst Du alles, was Du brauchst, mit dem Sender einstellen (und das ist nur Mode1, dann Mode4).

Wie Debian schreibt, die Karte ist hilfreich, um die Einstellungen auszulesen, aber benötigt wird sie nicht.
mike100s
Beiträge: 573
Registriert: 25.02.2006 18:04:17
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von mike100s »

sehe Uwe morgen, dann schauen wir mal.

Mich wunderts halt nur warum bei einigen diese Kombi (500TH+Jazz) geht wie Sau.
Mein Rex ist da weit von entfernt. Lipos sind neu.
Da kommt der Gedanke auf das die den Jazz "gepimpt" haben.
Gut zu wissen wäre, wie.
Gruß mike100s

T-Rex 700 E
Was man mit Paddel nicht fliegen kann das kann man ohne auch nicht
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von tracer »

Mein Rex ist da weit von entfernt.
Zur Not nochmal den vollen Reglerweg einlernen (Mode 1).
Dann wieder auf Heli (Mode 4).
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#6

Beitrag von skysurfer »

tracer hat geschrieben:
Mein Rex ist da weit von entfernt.
Zur Not nochmal den vollen Reglerweg einlernen (Mode 1).
Dann wieder auf Heli (Mode 4).
oder softwarestand prüfen. sollte 8 sein.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
mike100s
Beiträge: 573
Registriert: 25.02.2006 18:04:17
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von mike100s »

Proggen kann ich nochmal neu machen.
Geht ja schnell.
Softwarestand ist 8H8 wenn ich das jetzt richtig in Erinnerung habe.
Gruß mike100s

T-Rex 700 E
Was man mit Paddel nicht fliegen kann das kann man ohne auch nicht
Jörg_Rautenstrauch
Beiträge: 100
Registriert: 14.02.2005 13:00:54

#8

Beitrag von Jörg_Rautenstrauch »

Moin,
Ausser beim PowerJAZZ kannst Du alles, was Du brauchst, mit dem Sender einstellen (und das ist nur Mode1, dann Mode4).
Nö.
LiPo Mode Abschalt- / Abregelspannung z.B. nicht. Geht nur mit Karte. Braucht man zwar nicht unbedingt, ist aber recht nützlich.

Oder auch einen kompletten, richtigen Reset.


Das Ansprechverhalten lässt sich beim Jazz im Drehzahlregler Mode auch mit Karte nicht verstellen. Macht auch keinen Sinn da sonst die überragenden Regeleigenschaften ja vom Benutzer zum Schlechteren hin zu beeinflussen wären :wink: .


Gruß
Jörg
mike100s
Beiträge: 573
Registriert: 25.02.2006 18:04:17
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von mike100s »

Jörg_Rautenstrauch hat geschrieben:Moin,
Ausser beim PowerJAZZ kannst Du alles, was Du brauchst, mit dem Sender einstellen (und das ist nur Mode1, dann Mode4).
...
Das Ansprechverhalten lässt sich beim Jazz im Drehzahlregler Mode auch mit Karte nicht verstellen. Macht auch keinen Sinn da sonst die überragenden Regeleigenschaften ja vom Benutzer zum Schlechteren hin zu beeinflussen wären :wink: .

Gruß
Jörg
hätte gedacht das geht. Zumindest ist die ProgCard damit beschriftet.
Dann werde ich nochmal neu Proggen ohne Karte und schauen obs besser wird.
Gruß mike100s

T-Rex 700 E
Was man mit Paddel nicht fliegen kann das kann man ohne auch nicht
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Crizz »

Ich steig da eh noch net durch, was die sich gedacht haben. Zum proggen den Jumper auf 2 beliebige Kontakte stecken - toll ! Dann hätte es auch ein Kontaktpaar getan... Und was is nach dem proggen ?´Jumper in die Räuselkiste ?

Ich werd mich da wohl heut abend mal mit meinem Reserve-Empfänger hinsetzen und bis rumspielen, bevor ich das ganze Zeuch in den MT bastel......
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#11

Beitrag von TREX65 »

Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von tracer »

Dann hätte es auch ein Kontaktpaar getan...
Ich denke, die 3 Kontakte hast Du, damit der Service darüber die Update einspielen kann.
Und was is nach dem proggen ?´Jumper in die Räuselkiste ?
Einfach auf einen Kontakt stecken.
Habe noch nie einen verloren.
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#13

Beitrag von TREX65 »

mit schwarzem Klebeband in den Heli kleben, ist dann da, wo er gebraucht wird.
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#14

Beitrag von Mataschke »

ch denke, die 3 Kontakte hast Du, damit der Service darüber die Update einspielen kann.
Hmm habe ich auch gedacht , aber da ich "nach" dem Update einen Neuen Schrumpfschlauch hatte , gehe ich davon aus, dass die Programmierschnittstelle intern verbaut ist.
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von Crizz »

Danke Rex - aber bei der FC-28 is das noch´n bisl anders. Aber wie ich immer zu sagen pflege : Versuch macht kluch ;)

Und da ich ja alles für nen Aufbau "außerhalb" des Helis hab is das eh kein Thema. Da wird erstmal durchgenudelt. Und bis ich die Zeit hab, das alles fertig zu machen ( steht noch zu viel anderes und wichtigeres an ) ...

Aber danke für den Hinweis, kann man immer mal brauchen ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“