doppelter Ts-mitnehmer

Gast

#1 doppelter Ts-mitnehmer

Beitrag von Gast »

Hallo,

habe hier gelesen das ein doppelter Taumelscheibenmitnehmer sehr sinnvoll sein soll Wofür ist dieses Ding gut???? Hat man auch als Anfänger Vorteile davon?? Und was brauch ich noch alles zusätzlich?
Habe doch nur 2 Servos die die Ts ansteuern können brauch ich dann 4??
Klärt mich doch bitte mal auf

Viele Grüße
Benutzeravatar
Modellbauer
Beiträge: 1578
Registriert: 01.11.2004 20:24:58
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Modellbauer »

Also wenn du den doppeleten TS mitnehmer hast, brauchst du auch weiterhin nur 2 servos, der ändert da nichts, das einzigste was er ändert ist, Der einfache, ich weiß nicht welchen du hast, ich hatte den vom Standard Pic, weiß nicht ob bei V2 ein besserer drin ist, der einfache verbog sich bei mir leicht und der doppelte ist viel stabiler, da anderes material und ich denke es ist auch besser vom Run lauf. Denn wenn du mit nur einem Rotorblatt fliegen würdest, würde das ja auf der einen Seite der Welle viel zu schwer sein und dann eiern, desshalb finde ich doppelten besser. Das mit dem Rotorblatt ist nur ein schlechtes beispiel, aber ich denke so wird es vielleicht klar, was ich meine.
Gruß Andreas

--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
Benutzeravatar
Piccolo13409
Beiträge: 2073
Registriert: 16.10.2004 20:43:12
Wohnort: 13409 Berlin
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Piccolo13409 »

Hi!

Also ich habe auch schon cin vielen gehört, das der Doppelte TSM in Verbindung mit dem Taumelscheibengeleng Wunder wirken soll...


Habe es noch net probiert, aber werde sies bald tun :D

gruß, Flo
Benutzeravatar
Modellbauer
Beiträge: 1578
Registriert: 01.11.2004 20:24:58
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Modellbauer »

Also wunder bewirkte der bei mir nicht. War glaub ein bisschen besser zu steuern, aber das Taumelscheiben gelenk das bringt was, die Anschaffung lohnt sich.

Ein frage, ist das normal, dass der Pic mit TSgelenk langsamer reagiert wie ohne??
Gruß Andreas

--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
Gast

#5

Beitrag von Gast »

Kann man das Kugelgeleng auch für den v2 verwenden????????
Benutzeravatar
azoa
Beiträge: 609
Registriert: 05.09.2004 11:21:17
Wohnort: Hamburg, das Tor zur Welt

#6

Beitrag von azoa »

Der V2 hat doch das Kugelgelenk, oder bin ich falsch informiert ?
Ansonsten sollte es auch für den V2 gehen.

schöne Grüße Azoa
Benutzeravatar
Modellbauer
Beiträge: 1578
Registriert: 01.11.2004 20:24:58
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Modellbauer »

Ja ich denke schon
kannst du mir mal die Bestellnummer deiner Taumelscheibe mitteilen, dann kann ich es dir sagen
Gruß Andreas

--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
Benutzeravatar
azoa
Beiträge: 609
Registriert: 05.09.2004 11:21:17
Wohnort: Hamburg, das Tor zur Welt

#8

Beitrag von azoa »

Auf dem folgenden Bild kann man den doppelten Taumelscheibenmitnehmer sehen:

schöne Grüße Azoa
Dateianhänge
Taumelscheiben.JPG
Taumelscheiben.JPG (28.58 KiB) 836 mal betrachtet
Zuletzt geändert von azoa am 02.11.2004 21:12:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Piccolo13409
Beiträge: 2073
Registriert: 16.10.2004 20:43:12
Wohnort: 13409 Berlin
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Piccolo13409 »

Hi!

Aslo soweit ich das weis, hat der V2 doch schon ein Taumelscheibengelenk!!!

gruß, Flöchen
helihopper

#10

Beitrag von helihopper »

Sorry,

isch seh da wenig, bis gar nix.

Und son schlauet Buch im Hintergrund.


Cu

Harald
Benutzeravatar
Modellbauer
Beiträge: 1578
Registriert: 01.11.2004 20:24:58
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Modellbauer »

Ich glaube auch, dass das gelenk beim V2 schon drin ist.
Helihopper, hast du schlechte Augen??
Schau mal oben bei der Taumelscheibe, da ist sowas helleres, wo wie eine Brücke aussieht, das ist er.
Gruß Andreas

--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
helihopper

#12

Beitrag von helihopper »

Modellbauer hat geschrieben:Ich glaube auch, dass das gelenk beim V2 schon drin ist.
Helihopper, hast du schlechte Augen??
Schau mal oben bei der Taumelscheibe, da ist sowas helleres, wo wie eine Brücke aussieht, das ist er.

Augenreib


gesehen :lol:



Cu

Harald
Benutzeravatar
Piccolo13409
Beiträge: 2073
Registriert: 16.10.2004 20:43:12
Wohnort: 13409 Berlin
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von Piccolo13409 »

Hi!

Hmmm...? Der Doppelte TSm ist dodh sehr seutlich zu sehen!!!

Florian
Benutzeravatar
azoa
Beiträge: 609
Registriert: 05.09.2004 11:21:17
Wohnort: Hamburg, das Tor zur Welt

#14

Beitrag von azoa »

Ich habe mal das schlaue Buch rausgeschnitten und das begehrte Objekt rot umrandet :mrgreen:

schöne Grüße Azoa
Benutzeravatar
Modellbauer
Beiträge: 1578
Registriert: 01.11.2004 20:24:58
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von Modellbauer »

Jetzt kann ihn glaub ich jeder erkennen, wobei er jetzt halt auch kleiner ist.
Gruß Andreas

--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
Antworten

Zurück zu „Ikarus“