Werkzeuge aus dem med. Bereich!?

Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#1 Werkzeuge aus dem med. Bereich!?

Beitrag von Kekskutscher »

hallo
wer benutzt für seinen modellbau ausser mir noch werkzeuge aus dem medizinischen bereich?
ich habe adern klemmen, skalpellklingen, kanülen und spritzen im einsatz.
spritzen sind z.b. gut geeignet um sich epoxi schön genau zu dosieren.
die klemmen sind für alles möglich gut, ob es einfach nur ne schraube aus der wühlkiste zu suchen ist oder ein servokabel duch ne enge öffnung zu ziehen ist.
die einweg skalpelle sind auch prima, sind scharf wie sau und besser als jedes tepichmesser!

wer hat denn noch werkzeuge und materialien aus der medizin im einsatz und woher bekommt er diese???
Dateianhänge
klemmen 001.jpg
klemmen 001.jpg (1.26 MiB) 732 mal betrachtet
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#2

Beitrag von TREX65 »

Frag mal Plextor, der hatte einen Link ins Forum gestellt, war vor......zwei?? Wochen?
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
agassner
Beiträge: 161
Registriert: 20.05.2007 13:09:49
Wohnort: Graz

#3

Beitrag von agassner »

also ich verwend zum epp und depronschneiden ein skalpell, das geht wirklich super. herbekommen tu ich das zeug aus einem ärztebedarfsgeschäft bei mir in der nähe. gibts sicher überall, weil ärtze gibts ja auch überall :D . gruß andreas
Zuletzt geändert von agassner am 12.11.2007 15:40:37, insgesamt 1-mal geändert.
-Piccolo V2, FP, G-190, Bl,Bl (alukopf, m24, aluheck) mit Jet Ranger Rumpf
-rhf chassis mit propic mechanik (alu), gy 401, bl, bürstenheck
-pic airwolf im aufbau
Benutzeravatar
thrillhouse
Beiträge: 2428
Registriert: 15.12.2006 20:01:52
Wohnort: Al Mangaf, Kuwait; Erlangen, Germany
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von thrillhouse »

alte Skalpelle und auch anderes Operationsbesteck bekommst Du in der Chirugie massenhaft :-)).
“Eine Gesellschaft, die Ihre Freiheit zugunsten Ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient.” – Benjamin Franklin.
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#5

Beitrag von TREX65 »

Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#6

Beitrag von Kekskutscher »

ich verwende auch noch alte bohrer und fräser vom zahnarzt, die sind prima zum schleifen von verschiedenen sachen weil sie meist mit diamant besezt sind.
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#7

Beitrag von EagleClaw »

Ich verwende eigentlich nur aber dafür sehr gern und oft Einweg-Skalpelle. Die gibt es ja mit Spitze und mit Rundung. Haben beide ihre Vorteile. Wie Reimann schon sagte, sind scharf wie Sau :D
Damit schneide ich von Balsa über Depron, Kabel bis Dekor-Aufkleber fast alles, was ohne allzu große Kraft präzise geschnitten werden muss.
Für kleine Greifarbeiten auf beengtem Raum habe ich kleine Zangen ausm Elektrik-Bedarf, damit kann man zur Not auch mal kraftvoll zupacken ;)
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#8

Beitrag von Kekskutscher »

EagleCLaw hat geschrieben:Wie Reimann schon sagte, sind scharf wie Sau :D
;)
ja das sind sie, ich schneide mich grundsätzlich wenn ich ne neue klinge auspacke in den finer! neulich wollte ich etwas stabieleres schneiden und rutschte mit dem skalpell ab und habe mir schön den daumen gespalten (schön 3-4mm tiefeer schnitt), tut nichtmal weh wenn es schnell genug passiert aber blutet als wenn man ne sau schlachtet!

wer benutzt denn noch andere sachen aus dem med bereich ausser die hier schon erwähnten!
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
titanmini
Beiträge: 342
Registriert: 01.10.2007 21:57:10
Wohnort: wien

#9

Beitrag von titanmini »

ich benutze sie auch(meine Mutter ist Krankenschwester)
Grüße Andi
_______________________________________________

Modelle:Blade Cp
Hirobo XRB
Mini Titan
Raptor 50 V2,5

Sender: FX-18 (8-Kanal)

Flugfortschritt: Schweben/Rundflug/Nasenschweben/Turns/Looping/Rollen/Rückenschweben/versuche rückenrundflug

Die beste Flugschule: http://www.modellbauschule.at/
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von speedy »

Diverser solcher Teile:

http://www.cliniccare.de/index.php?dir= ... 90&h_curr=

Mit spitzen Spitzen, stumpfen Spitzen, Spatel (flache Spitzen) etc. ... sind ideal zum Modellieren mit Gips, Ton oder so oder auch zum Reinigen von schmalen Ritzen bzw. wenn man da was raus bekommen will.

Und jenes Teil ist auch gut zum Modellieren geeignet:

http://www.cliniccare.de/index.php?dir= ... 80&h_curr=

Außerdem noch 2-3 verschiedene Pinzetten - aber die brauch ich eher, wenn einer meiner Kakteen mich gestochen hat und die dummen kleinen Dornen in der Haut stecken geblieben und/oder abgebrochen sind. :) - aber die aus dem medizinischen Bedarf können die kleinen/dünnen Dornen wenigstens ordentlich greifen.


Nicht aus dem med. Bereich, sondern eher beim Werkzeug für Drucker etc. zu finden hab ich noch so Teile:

Zug / Stoßfederhaken:
https://service.dreusicke.de/eshop/graf ... d114-a.jpg

Clipsetzer:
https://service.dreusicke.de/eshop/graf ... d514-a.jpg

Machen sich beide auch für Heli-Arbeiten gut. z.B. um am Heli an kniffligen Stellen Muttern oder Unterlegscheiben zu plazieren etc. Von dem Clipsetzer hab ich auch noch solch Teil (nur das Bild grad nicht gefunden) - das Teil hat als Griff nen Röhrchen und vorne sind diese Metall-Plättchen/Greifer zum Halten und hinten nen Stift zum Raufdrücken - wenn man hinten raufdrückt, dann gehen die Greifplättchen auseinander, wenn man dran zieht, hält das Teil die z.B. U-Scheibe/M2-Mutter etc. schön fest. ... macht sich noch besser als oben jener Clipsetzer, weil man damit auch breitere Sachen (M2-Mutter senkrecht) festhalten kann.


MFG,
speedy
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Tueftler »

Hab die eingerissene Folie bei einem Modell mit Pflaster zugetapet. Zählt das auch? :oops:
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#12

Beitrag von el-dentiste »

:-) Klar daniel das zählt auch ;-)
Also bei mir gibts eigentlich alles ws das Bastlerherz begehrt. Fräsen, Diamanten trennscheiben. super guten Kunststoff, Silicone zum dublieren von Teilen. Wenns sein muss kann ich mir teile in Stahl oder Titan giessen. Klemmpnzetten gibts auch.
Zu den Einwegskalpellen: Ich würd mir lieber einen Griff mit auswechselbaren Klingen besorgen.iost auf dauer billiger.
...Zahnfee....
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#13

Beitrag von Kekskutscher »

ja das mit den klingen ist echt billiger, habe nen online shop gefunden da kosten 100 stück um die 9 euronen.
in der apo bezahlt man gleich 30-40 euronen dafür!
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
tdo
Beiträge: 1517
Registriert: 22.10.2005 20:52:15
Wohnort: Unterreichenbach

#14

Beitrag von tdo »

Hi,
vom Zahnarzt den netten Haken (mit dem der gerne an der Oberfläche der Zähne herumkratzt), um irgendwelche versteckten Kabel o.ä. zu "angeln".
Dann noch den Winkelspiegel, mit dem man auch mal im engen Rumpf um die Ecke sehen kann, ohne die Mechanik herausnehmen zu müssen.

Gruss,
Thilo
Benutzeravatar
BIGJIM
Beiträge: 4287
Registriert: 20.10.2004 14:28:43
Wohnort: NRW - Bielefeld - OWL
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von BIGJIM »

.
..alte Karamelle..
.

wer benutzt für seinen modellbau ausser mir noch werkzeuge aus dem medizinischen bereich?
ich habe adern klemmen, skalpellklingen, kanülen und spritzen im einsatz.
spritzen sind z.b. gut geeignet um sich epoxi schön genau zu dosieren.


..da ich aus dem Bereich der Krankenpflege (1966-1971) komme benutze ich derartige "Werkzeuge" und/oder Infusionsschläuche ..
sowie aus dem Bereich der Fußpflege ... Bohrer, Fräser, Schleifsteine und Klingen schon eh und je..
.
Für mich nichts besonderes..
.
Tipp:
1. Bevor man sich Klemmen aus dem Sanitätshaus holt sollte man lieger in eine Geschäft für den Angelbedarf gehen,
dort sind diese Instrumente weit aus günstiger..
2. Wer die Beziehung zur Chirugie/Ambulanz hat kann sich für medizinischen Zweck ausgediente Scheren, Skalpelle,
auch Einmalskalpelle Kanülen und Spritzen günstigst besorgen..
3. Frag beim Fußpfleger nach, denn Fräser, Bohrer und Schleifsteine welche für Hornnägel nicht mehr geeignet sind,
passen in den DREMEL als auch PROXXON-Maschinen. Keine Sorge die Dinger werden in Lösungen gereinigt..
.
Schaut mal hier: www.gerlach-fusspflege.de

.
Zuletzt geändert von BIGJIM am 12.11.2007 20:29:43, insgesamt 1-mal geändert.
MFG
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen. Der Film –
Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK
:sign7: Der Segmentfilm in voller Länge: - - https://www.youtube.com/watch?v=h-KWmdLoaFE
------------------------------------------------------------------------------------
:sign7: Für Luftschiff-Freunde die Seiten: http://www.modellzeppelin.de und http://www.prallluftschiff.de
:sign7: Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhF ... homelg.jpg
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Antworten

Zurück zu „Werkzeuge, Kleber und Materialien“