Roxxter 55

Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#1 Roxxter 55

Beitrag von Shadowman »

Hi,

Hier ein paar Bilder meines R55. Hoffe sie gefallen Euch... :roll:

Am Anfang noch mit K&S gelb, nun endlich mit den weißen. ;-)

Bild Bild

Bild Bild

Bild Bild

Bild
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#2

Beitrag von Theslayer »

Geiles Teil, viel spaß damit

mfg Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#3

Beitrag von Michel »

Hi Shadowman,

einfach immer wieder schoen das Flugbild vom RoXXter und die Landschaft ist auch sehr schoen! :D

Was ist das fuer ein Heli hinter dem: 3 Bild von oben, rechts, sehe nur die Kufen? :roll:

Viele Gruesse und viel Spass,

Michael
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#4

Beitrag von ER Corvulus »

Schicker Heli!
(funktioniert das bei Dir mit der Antennenverlegung? )

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#5

Beitrag von Michel »

(funktioniert das bei Dir mit der Antennenverlegung? )
Also bei mir schon, ich hatte noch keine Probleme mit dem Empfang.
Wie hast Du Deine verlegt Wolfgang? :roll:

Gruesse, Michael
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#6

Beitrag von Shadowman »

Hi,

Danke erstmal... :-D

Antennenverlegung funzt so wie im Moment sehr gut.
Wichtig ist nur, das man halt drauf achtet, die Kabel (und damit meine ich alle!!) sehr sorgsam verlegt und nicht irgendwo nen riesigen Haufen hat, wo die Kabel dann zusammengeknotet sind ;-)

Das LG was man da noch sieht, gehört zu meinem 90er, MA Stratus ;-)
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#7

Beitrag von ER Corvulus »

Michel hat geschrieben:
(funktioniert das bei Dir mit der Antennenverlegung? )
Also bei mir schon, ich hatte noch keine Probleme mit dem Empfang.
Wie hast Du Deine verlegt Wolfgang? :roll:

Gruesse, Michael
Im "L", habe das erst nach LF versucht, ging nicht sonderlich tolle (in Kurven von mir weg zuckte es deutlich)

Grüsse Wolfgang
Dateianhänge
antenne1.JPG
antenne1.JPG (31.34 KiB) 1493 mal betrachtet
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#8

Beitrag von Shadowman »

Genau, diese Verlegung ist bekannt dafür, das sie eher problematisch ist!

Einfach an der Seite hinten runter zum hinteren Kuvenbein, dann hinten am HLW abstützen (ein Stück Spritschlauch zwischenlegen, damit das Plasteröhrchen nicht am HLW reibt) und weiter zum SLW und dort wieder mit etwas Schlauch und Kabelbinder festzurren.

Läuft bei mir wunderbar, in allen Lagen!
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#9

Beitrag von ER Corvulus »

Mit welchem empfänger?
ich hatte erst eien ACT synthie-DS drin, der ging fast gar nicht. Dann mit dem schulze 8.35 viel probiert - so gings am besten (mit eingeschobener Antenne, laufendem Motor ohne Blätter ca? 50m in alle richtungen - auch in Echt kein Blinken mehr). Fliege aber nur mit Kufen unten - siehe SIG

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#10

Beitrag von Michel »

Wolfgang,
Mit welchem empfänger?
Ich fliege nur Futaba, R 319 DPS in den Rappis und R 149 DP in den RoXXtern (in allen, 11er,22er und 33er) im Henseleit und der Uni-Mechanik. :wink:

Hatte wie Shadowman auch noch keine Zappler bis heute und die Antenne auch nach hinten raus, weg von der Kohle verlegt.

Bild habe ich gerade keines, bin am Laptop der Freundin. Sollte aber auch auf dem Bild "bin ein RoXXter-Fan" ersichtlich sein. Hatte da mal den 11er und 33er eingestellt. :idea:

Gruesse Michael
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Benutzeravatar
Franktrexse
Beiträge: 254
Registriert: 08.05.2006 18:00:23

#11

Beitrag von Franktrexse »

Hallo Shadowman!
Geiler Heli!
"Mann" kann die Flightpower auch Nebeneinader benutzen!
Wieviel Zyklen haben die?
Meine haben ca. 30!
Noch Voller Druck Vorhanden!
Das Teil ( Platine ) hinten links ist die Empfängerstromversorgung????
Der Lipo dafür innen an den Seitenplatten????
Viele Geile Flüge, und Sichere Landungen!!!!!
Frank
Oakley Infiziert
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von tracer »

Futaba, R 319 DPS in den Rappis und R 149 DP
PCM1024 ist für Wolfgang leider keine Option :(
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#13

Beitrag von ER Corvulus »

Ja leider - und selbst wenn, PCM baut man eigentlich erst dann ein, wenn ein Teil (Fläche/Heli) mit PPM "sauber" ist. M.E. ist die Fehlererkennung von PCM eine "Notlösung" und kein Dauerzustand. Wenn die RX-Antennen-Kombi (wie zZt bei meim Dicken) bei PPM Fehlerlos geht, könnte man mit PCM noch eins draufsetzten. (Aber der Schulze kann ja Fail-Safe programmierbar..)

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von tracer »

Ich denke, an dieser Stelle ist ne PPM vs PCM Diskussion nicht zielführend.
Aber PCM kann Störungen ERKENNEN, nicht ERATEN.

However, 2G4 rulez :)
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#15

Beitrag von ER Corvulus »

Hast ja Recht, tut ja nix zur sache.
Ich frage mich halt nur, warum _meiner_ eben anders funktioniert.. :cry:
(obwohl - wichtig ist ja, _dass_ sie gut gehen - egal wie :D )

Grüsse Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Roxxter“