MPX Profi 3010

Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#1 MPX Profi 3010

Beitrag von piccolomomo »

Moin zusammen,
gestern bekam ich Post, besser gesagt ein Paket. Darin enthalten war eine 3010 :D
Doch hab da beim Proggen schon meine Probleme ;-)
Angefangen bei der Modulationsart, welche soll/kann ich nehmen. Es gibt PPM7, PPM9 und PCM. Welche ist da jetzt richtig? Habe einen Doppelsuper Empfänger und einen Einfachen.
Weiter geht es mit der Servo zuordnung. Wie soll ich die Servos zuordnen bei einem 120° Kopf. Da steht in der Funke: "Auf Servo 1 liegt: (z.B) Nick"
Doch bei einer 120° Taumelscheibe steuern doch bei Nick alle 3 Servos.
Ich habe schon etwas experimentiert. Doch nun habe ich am Pitch und Nick Knüppel Pitchsteuerung :shock:
Ich hoff einer von euch (Harald?!) kann mir helfen.
Und macht euch gefasst es kommen sicher noch mehr Fragen :D
Zu dem Sender kann man echt nichts sagen, macht nen guten Eindruck. Wenn ich den mal vom Bedienen her kapiert habe ist es bestimmt voll easy 8)
mfg,
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
quickie
Beiträge: 126
Registriert: 31.01.2005 19:25:42

#2 Re: MPX Profi 3010

Beitrag von quickie »

piccolomomo hat geschrieben:Angefangen bei der Modulationsart, welche soll/kann ich nehmen. Es gibt PPM7, PPM9 und PCM. Welche ist da jetzt richtig? Habe einen Doppelsuper Empfänger und einen Einfachen.
PPM-Empfänger mit bis zu 7 Kanälen ---> PPM7
PPM-Empfänger mit bis zu 9 Kanälen ---> PPM9
PCM Empfänger ---> PCM
Wie soll ich die Servos zuordnen bei einem 120° Kopf. Da steht in der Funke: "Auf Servo 1 liegt: (z.B) Nick"
Zuerst am besten den Speicherplatz löschen und ganz von vorne anfangen.
Du stellst bei allen Taumelscheibenservos ein "Auf Servo x liegt KOPF-MIX".
Dann gehst Du bei jedem Servo in die Wegeinstellung und stellst den Pitch-Anteil so ein daß alle Servos bei Pitchbefehlen in die gleiche Richtung laufen.
Anschließend stellst Du dann ebenfalls bei der Servowegeinstellung die Roll und Nickanteile so ein, daß sie richtig reagieren.

Wie Du die Geber (Knüppel) zuweist ist Dir bekannt?
helihopper

#3

Beitrag von helihopper »

Hi,

klaro helfen wir Dir da.

Modulation ist PPM 9.

120° TS ist Kopf-Mix.

Beispiel einstellung zum Eco:

Geberzuordnung im Menue 2 machen:
(ich steuere Pitch und Heck links und den Kopf rechts)

A steuert Gier
B steuert Pitch
C steuert Roll
D steuert Nick
E steuert Gas
F steuert Gyro

Servozuordnung im Menue 2 machen (Du musst jetzt schauen, wo Du die Servos am Empfänger angeschlossen hast. Bei mir ist es so:

Servo 1 = Kopf-Mix
Servo 2 = Kopf-Mix
Servo 3 = Kopf-Mix
Servo 4 = Gas
Servo 5 = Heckrotor
Servo 6 = Gyro

Jetzt die Einbauposition der Servos angeben (schau mal ins Handbuch)
Menue 1 Servo -> Weg+Rev
Bei mir liegen die Servos so
Servo 1: Kopf-Mix auf Geom. 300°
Servo 2: Kopf-Mix auf Geom. 180°
Servo 3: Kopf-Mix auf Geom. 60°


Um es etwas abzukürzen:

Schau mal auf Seite 60 bis 63 des Handbuches. Gehe nach der Zuordnung der Geber und Servos genau danach vor.
Da kann nichts mehr schief gehen.


Solltest Du keine Anleitung haben, dann lade die von meiner Webseite runter.



Cu

Harald
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von piccolomomo »

Hehe,
was für ausführliche Beschreibungen. Nett von euch. Werde es jetzt nochmals probiern

@quickie
Wie Du die Geber (Knüppel) zuweist ist Dir bekannt?
Ja, soweit bin ich schon durchgedrungen :D. Das ist kein Problem.

@ Harald
Solltest Du keine Anleitung haben, dann lade die von meiner Webseite runter.
Doch, die habe ich. Zwar nur als Kopie aber nicht so schlimm.

Danke nochmal!!
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von piccolomomo »

Hallo,
so, Pitch läuft nun. Doch wie ich das eingestellt habe - keine Ahnung :oops:. Aber egal. Muß am Spirit noch ne 120° Taumelscheibe einstellen, vllt. macht es ja "klick" und ich habs kapiert. Der Logo ist soweit einprogramiert. Motorregler habe ich vohin auch eingelernt.
Doch jetzt ist am Nick und Roll (Geber D und C) noch etwas durcheinander, die Servos machen irgendwie so komische Sachen, aber das bekomm ich bestimmt irgendwie gebacken.
Mein Sender hat da noch nen Schalter auf Memory, ist dieser um während dem Flug auf andere Speicher zu zu greifen?? Wenn ja würde ich den dann wo anderst montieren und als Stoppuhr Schalter nehemen.
Und dann habe ich da noch einen Schalter bei Sw/CS für was ist der verdammt nochmal ;-) :?:
Naja soweit erst mal.
mfg,
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Benutzeravatar
Modellbauer
Beiträge: 1578
Registriert: 01.11.2004 20:24:58
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Modellbauer »

Kannste mal ein bild von deinem neuen Sender rein stellen?
Leider kann ich dir nicht groß helfen, da ich ja auch nur die Cockpit MM hab
Gruß Andreas

--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von piccolomomo »

Jo kann ich :D
Dateianhänge
PICT1732.JPG
PICT1732.JPG (73.65 KiB) 356 mal betrachtet
PICT1731.JPG
PICT1731.JPG (63.95 KiB) 378 mal betrachtet
PICT1736.JPG
PICT1736.JPG (49.94 KiB) 370 mal betrachtet
PICT1733.JPG
PICT1733.JPG (50.97 KiB) 363 mal betrachtet
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
helihopper

#8

Beitrag von helihopper »

Hi,

wenn der auf der BEschriftung Memory verbaute Schalter ein 3 Stufenschalter ist, dann kannst Du im Flug umschalten. Ich rate allerdings im Flug davon ab. Mich hat es schon einiges an Material gekostet.

An sonsten kannst Du den Schalter belegen, wie Du willst.

Meine Stoppuhr habe ich mit dem Gasschieber gekoppelt.
Akkustisches Signal nach 10 Minuten Flugzeit. So weiss ich, dass ich langsam mal zurückkommen sollte und mir über die Landephase Gedanken machen muss.

Wenn bei Nick und Roll was nicht passt, dann stimmt in der Regel die Wirkrichtung der Servos nicht, oder Du hast Dich bei der Geometrie verhauen.

Du kannst auch die Roll, oder Nick oder Pitch funktion komplett Reversen.




Cu

Harald
Benutzeravatar
Alex
Beiträge: 1334
Registriert: 14.11.2004 11:55:59
Wohnort: Ingolstadt, Bayern
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Alex »

iih der sender is ja hässlich :D
helihopper

#10

Beitrag von helihopper »

Tja,

ich nehme meinen Sender zum Fliegen und nicht mit ins Bett.

Machst Du wohl anders ;)



Cu

Harald
Benutzeravatar
Alex
Beiträge: 1334
Registriert: 14.11.2004 11:55:59
Wohnort: Ingolstadt, Bayern
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Alex »

:D :D :D wer weiß Harald ;)

Nicht böse gemeint, aber ich halte generell nichts von Multiplex...
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von piccolomomo »

Hi,
wenn der auf der BEschriftung Memory verbaute Schalter ein 3 Stufenschalter ist, dann kannst Du im Flug umschalten. Ich rate allerdings im Flug davon ab. Mich hat es schon einiges an Material gekostet.
Jap, ist ein 3 stufiger, den werde ich irgendwie anderst belegen!!
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Benutzeravatar
Modellbauer
Beiträge: 1578
Registriert: 01.11.2004 20:24:58
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von Modellbauer »

Ha, wusste ich doch noch, welche das ist.
Die musste ich bei Multiplex mal auf ne Fläche mit einstein Programmieren.
Am Heli Programm hab ich auch programmiert, hab allerdings kein Plan mehr wie das ging.
Das ist schon ca. 4 Jahre her
Gruß Andreas

--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
helihopper

#14

Beitrag von helihopper »

Alex hat geschrieben::D :D :D wer weiß Harald ;)

Nicht böse gemeint, aber ich halte generell nichts von Multiplex...
Hi Alex,

wenn Du zum zweiten mal 8 Wochen auf eine Garantiereparatur bei Graupner gewartet hast (natürlich bei bestem Flugwetter), dann siehst Du das bestimmt anders ;)



Cu

Harald
Benutzeravatar
Modellbauer
Beiträge: 1578
Registriert: 01.11.2004 20:24:58
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von Modellbauer »

Ich finde Multiplex Super, die Servos und Sender und der ganze Elektronik kram ist echt top.
Multiplex ist meiner Meinung nach in Sachen elektronik einer der besten.
Gruß Andreas

--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
Antworten

Zurück zu „Sender“