Kleiner Zoom-Absturz :(

Antworten
Benutzeravatar
ECLiPSE
Beiträge: 401
Registriert: 20.02.2005 19:58:12
Wohnort: Weichs / München

#1 Kleiner Zoom-Absturz :(

Beitrag von ECLiPSE »

Hi Leute,

bin gerade aus einem halben Meter abgestürtzt...
Bin schön am schweben gewesen (mit Trainingsgestell) und urplötzlich kippt der Heli mit der Nickanlenkung voll nach hinten weg. Habe versucht dagegenzusteuern was aber nicht möglich war. Die Schraube zur Anlenkung hin hatte sich gelöst... ich hatte keine Schraubensicherung rein gemacht. Also wars ganz allein mein Fehler, das nervt am meisten! Nur ein bischen Locite und nichts wäre passiert... Jetzt wird er erstmal zerlegt und geschaut, was alles so kaputt ist.

Das eine Rotorblatt hats gleich ins Heckrohr gefetzt, wobei das schöne Carbon Höhenleitwerk weggeflogen ist (zusammen mit dem Blatt). So weit, das ich es NICHT mehr gefunden habe... (das Leitwerk)
Bitte sagt mal nichts zu meiner Elektronik, ich weis, dass es nicht die Besten Komponenten sind! (auch die Kabelverlegung ist nicht toll....)
Ein Gy240 wird aber heute noch bestellt.

Bilder sagen mehr als Worte!

http://mitglied.lycos.de/po1337iker2/

hier gibts die Bilder, da sind sonst nur noch 2 Schwebevideos von mir, die nicht sehenswert sind... hänge sie auch nochmal als Attachment an!
Dateianhänge
Absturz 1
Absturz 1
absturz1.jpg (111.27 KiB) 195 mal betrachtet
absturz2.jpg
absturz2.jpg (150.46 KiB) 182 mal betrachtet
absturz3.jpg
absturz3.jpg (156.56 KiB) 165 mal betrachtet
absturz4.jpg
absturz4.jpg (112.12 KiB) 168 mal betrachtet
SAB Goblin 770,Vario EC135 1:5,9, TT E700, Gaui X7, Mikado Logo 600SE mit Funscale Hughes 500, RJX X-Treme 50EP Rigid
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von SPAWN »

Sch... mein Beileid! Kann passieren. Beim nächsten mal alle Schrauben sichern und dann gehts weiter ...

SPAWNI
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Richard »

Beileid :( ....und ärgerlich wenn man aus irgend einem Grund etwas verabsäumt und daraus sowas ensteht...

Hoffe das es nicht all zu Teuer wird ..

Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#4

Beitrag von Fistel »

Schraube zur Anlenkung? Meinst Du die Schraube von der Nickwippe? Würde mich ja mal interessieren.

Mir hat sich damals mal eine Kugel von der Taumelscheibe losgerappelt. Ein Blatt mit "Mega-Negativ-Pitch" war die Folge, sprich der Zoom ging ziemlich steil runter. Ist aber nicht so schrecklich viel passiert (zum Glück). Der Zoom war nicht mehr hoch, ich war im Landeanflug.

Ärgerlich ist, dass ich damals schon Schraubensicherungslack benutzt hatte. Der Verkäufer im Geschäft "Wofür brauchen Sie den Lack? Achso, Heli und so. Nehmen Sie hier den. Der ist gut dafür" Im Endergebnis muss ich sagen ist der Lack total schwach, gar nicht für Beanspruchungen im Helibereich gedacht.

Klar, ich geh nicht mehr in dieses Geschäft, und ich kauf auch nur Loctide. Hätte aber wesentlich schlechter ausgehen können!
Meine Flotte:

*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
Benutzeravatar
ECLiPSE
Beiträge: 401
Registriert: 20.02.2005 19:58:12
Wohnort: Weichs / München

#5

Beitrag von ECLiPSE »

Ja, genau die meine ich. Sie ist in den Aluhebel hineingeschraubt. Am anderen Ende der Schraube sitzt dann auf einem Kugelkopf das Gestänge zum Servo.

Ersatzteilkosten halten sich noch in Grenzen. Bin erst auf ca. 20€ gekommen. Muss mir aber die komplette Mechanik nochmal genau anschauen!
SAB Goblin 770,Vario EC135 1:5,9, TT E700, Gaui X7, Mikado Logo 600SE mit Funscale Hughes 500, RJX X-Treme 50EP Rigid
Benutzeravatar
Crazy Pilot
Beiträge: 1708
Registriert: 15.02.2005 19:47:45
Wohnort: Düsseldorf

#6

Beitrag von Crazy Pilot »

20€? Da hast du aber echt Glück gehabt! :) Oder ich habe einfach Talent zum Crashen... Ist zwar wirklich nicht oft der Fall, aber wenns bei mir mal kracht, dann wirds meistens teuer... :(
Gruß,
Yannik :)

Exzessive Akkumulation von Anglizismen suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz! :D
Benutzeravatar
Onkeltom
Beiträge: 282
Registriert: 19.02.2005 17:07:56
Wohnort: Mainburg

#7

Beitrag von Onkeltom »

ja mal ne andere frage, auf den bildern sieht mann das du ein riemenkit eingebaut hast was ist es für eine version die billige oder 130 € geschichte aus einem shop (sieht aber eher aus wie die teure variante) und wie war das mit dem einbau gabs da probleme oder wars ein sorgloskit

T-Rex 600CF 3xs9252 Heck 9254 V-Satabi
FLYDUSPIDER - KEDA A20-26M
FLYDUMINI
Quad- und Tricopter

MC-22-Jeti Duplex
Benutzeravatar
ECLiPSE
Beiträge: 401
Registriert: 20.02.2005 19:58:12
Wohnort: Weichs / München

#8

Beitrag von ECLiPSE »

Es ist die teure Version :roll: Beim Einbau gabs es ganz leichte Probleme, das lag aber daran, dass ich noch wenig Ahnung von meinem Heli hatte. Im Großen und Ganzen gings aber recht gut! Du musst eben das Chassi ein wenig bearbeiten (ich habs mit einer kleinen Säge gemacht, geht auch :) ist wirklich nicht schwer )

Gruß
Maxi der nun doch schon 45€ für Ersatzteile ausgegeben hat...
SAB Goblin 770,Vario EC135 1:5,9, TT E700, Gaui X7, Mikado Logo 600SE mit Funscale Hughes 500, RJX X-Treme 50EP Rigid
Antworten

Zurück zu „Protech - Zoom (MicroStar)“