401er Drehrate Analog kontra Digitalmodus

Benutzeravatar
oli
Beiträge: 149
Registriert: 23.09.2007 19:09:36

#1 401er Drehrate Analog kontra Digitalmodus

Beitrag von oli »

Mal eine Frage an die Spezialisten: kann es sein, dass die Drehrate im Analogmodus deutlich höher ist als im Digitalmodus? Ich hab nichts umgestellt außer den Switch am 401er. Servo ist ein 9254 und alles am Trex 500.

Gruß

Oli
T-Rex 600 Nitro Pro - LTG6100 - BLS451 - OS - GV1
T-Rex 500 CF - Spartan DS760 + S9254 - TS 9650er - Jazz 80-6-18
T-Rex 450 SE V2 - 430XL - GY401 - TS HS65-MG - Heck S9650 - Jazz 40-6-18
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#2

Beitrag von -andi- »

Sers!

Wär mir noch nicht aufgefallen... Allerdings bilde ich mir ein das das Heck im digi mode einen Tick knackiger ist... Auch mit der sense kann ich einen Tick höher gehn...

cu
Andi - der seinen 401 nach DocTom eingestellt hat! (wie sonst?)
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Gerry_
Beiträge: 4194
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal
Been thanked: 1 time

#3

Beitrag von Gerry_ »

Die Drehrate wird keinesfalls verändert, sondern nur die Ansteuerung des Servos.

Das hat aber mit Ausschlägen nix zu tun, sondern nur mit der Ansteuerrate pro Sekunde.

Ich hab auch mal vor einiger Zeit rumgebastelt und keinen Unterschied feststellen können.

Gerry
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#4

Beitrag von Doc Tom »

:-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
oli
Beiträge: 149
Registriert: 23.09.2007 19:09:36

#5

Beitrag von oli »

Ich kann's mir auch nicht erklären, aber wenn's nun halt doch so ist? Hab ich was falsch eingestellt?

Fakt ist: im Analogmodus dreht das Ding wie ein Berserker um die Hochachse, aber das Heck steht bei Pitchstößen nicht einwandfrei, im Digitalmodus steht das Heck und gleichzeitig ist die Drehrate deutlich reduziert (noch nicht wirklich langweilig, aber halt nicht so wie Analogmodus)

Eigentlich will ich ja im Analogmodus fliegen um den Servo zu schonen. Ich werde noch etwas mit der Sense experimentieren. Die war wahrscheinlich noch zu gering eingestellt. Ansonsten sind die Einstellungen nach DocTom. Limits auf 100% und Delay auf 0.

G

Oli
T-Rex 600 Nitro Pro - LTG6100 - BLS451 - OS - GV1
T-Rex 500 CF - Spartan DS760 + S9254 - TS 9650er - Jazz 80-6-18
T-Rex 450 SE V2 - 430XL - GY401 - TS HS65-MG - Heck S9650 - Jazz 40-6-18
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#6

Beitrag von FPK »

oli hat geschrieben:Digitalmodus steht das Heck und gleichzeitig ist die Drehrate deutlich reduziert (noch nicht wirklich langweilig, aber halt nicht so wie Analogmodus)
Servoweg im Sender für Heck auf 140% und der Heli kreiselt, bis die Haube abfliegt :)
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
turkana
Beiträge: 368
Registriert: 10.05.2005 19:27:57
Wohnort: Montreal , Kanada

#7

Beitrag von turkana »

Hi
In der Februar Ausgabe der ROTOR war ein Artikel über einen Raptor 90 3 D 8seite 31).Der Autor schreib darin wie er den 401 einstellt und damit wohl sehr grossen Erfolg hat(nicht nur beim Raptor), Und zwar stellt Er den Limmiter auf 120 % als erstes ein, dann bestimmt er die Servowege,bzw Anschläge nur über die Servoarmlänge.Das würde zwar länger dauern aber super funzen.Anyway hat da jemand schon Erfahrungen mit der EInstellung?Ich habe es heute Abend mal so eingestellt habe aber noch nicht fliegen können?

Gruss Pete
Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#8

Beitrag von BerndFfm »

Wenn der Arm kürzer ist ist das Servo langsamer, hat aber mehr Kraft und höhere Stellgenauigkeit.

Ob man aber den Unterschied zwischen 100 und 120% merkt wage ich zu bezweifeln.

Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#9

Beitrag von Doc Tom »

turkana hat geschrieben:Hi
In der Februar Ausgabe der ROTOR war ein Artikel über einen Raptor 90 3 D 8seite 31).Der Autor schreib darin wie er den 401 einstellt und damit wohl sehr grossen Erfolg hat(nicht nur beim Raptor), Und zwar stellt Er den Limmiter auf 120 % als erstes ein, dann bestimmt er die Servowege,bzw Anschläge nur über die Servoarmlänge.Das würde zwar länger dauern aber super funzen.Anyway hat da jemand schon Erfahrungen mit der EInstellung?Ich habe es heute Abend mal so eingestellt habe aber noch nicht fliegen können?

Gruss Pete
Etwas anderes macht meine Anleitung auch nicht nur hat sich der Wert von 100 als gut erwiesen. Bei 120 hat man schon einige wegwischer am heck, da das Servo weitere Wege gehen muss.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#10

Beitrag von Basti 205 »

Kommt halt auf den Servo an.
Wenn man ein ultra schnelles Servo hat das aber dafür keine Kraft hat macht sich das mit 120% Limmiter sicher besser.
Ich hab den 401 auf 100% Knüppelweg und der Rex kreiselt mit 9257 bei Vollausschlag auch im Digimode wie bescheuert los. Ich bin froh das bei mir der Akku immer schön festgeschnallt wird.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
KING
Beiträge: 1236
Registriert: 23.11.2007 10:01:19
Wohnort: Moskau

#11

Beitrag von KING »

Doc Tom:

Hallo Tom!
Wenn wir schon bei dem Thema sind, wollte ich dich was fragen. Ich habe bei meinem MT das Heckservo 9257 draufgemacht, und weiß nicht so genau, im welchen Modus Gy- 401 eingestellt werden soll. Habe bis jetzt auf digital eingestellt, funktioniert wirklich gut. Ob das richtig ist??? :?:

Danke für die Antwort!!!

Gruß

Igor
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#12

Beitrag von Doc Tom »

Hallo Igor, das Servo ist ja auch für den Digimode des 401 gebaut. Ich fliege es zwar trotzdem im DIGImode off, aber hier kannst Du den Digimode verwenden.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
KING
Beiträge: 1236
Registriert: 23.11.2007 10:01:19
Wohnort: Moskau

#13

Beitrag von KING »

Doc Tom :

Das ging aber schnell!!!!!!! :)

Ich danke DIR für die Antwort!!! :!:

Ich mache da also nichts falsches.

Vielen Dank noch mal!!! :D

Gruß

Igor
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#14

Beitrag von Doc Tom »

gerne :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von tracer »

über einen Raptor 90 3 D 8seite 31).Der Autor schreib darin wie er den 401
Komische Kombination.
Antworten

Zurück zu „Gyros“