logo 500 3d welches ritzel bei modul 0,7

Benutzeravatar
easy_1
Beiträge: 1079
Registriert: 04.07.2007 15:32:06

#1 logo 500 3d welches ritzel bei modul 0,7

Beitrag von easy_1 »

hi an alle , ich habe mir ein logo gekauft und habe ein 17er ritzel dabei modul 0,7 .

ich habe einen obl 43/11 drin mit nem 80er jazz.

ich habe gelesen das der zpower mit 1100 kv mit dem 13 er ritzel verwendet werden soll . ( mikado) mein obl hat 1050 kv . welches ritzel soll ich mir holen .


welches ritzel mit welchem motor verwendet ihr???

lg

easy
color=#0000FF]janis what else[/color]
Benutzeravatar
Alex
Beiträge: 1334
Registriert: 14.11.2004 11:55:59
Wohnort: Ingolstadt, Bayern
Kontaktdaten:

#2 Re: logo 500 3d welches ritzel bei modul 0,7

Beitrag von Alex »

easy_1 hat geschrieben: ich habe einen obl 43/11 drin mit nem 80er jazz.

ich habe gelesen das der zpower mit 1100 kv mit dem 13 er ritzel verwendet werden soll . ( mikado) mein obl hat 1050 kv . welches ritzel soll ich mir holen .


welches ritzel mit welchem motor verwendet ihr???
Hi,

der Z-Power von Mikado hat 1150 rpm. Der TT hat 1050.

Ich würde dir ein 15er Ritzel empfehlen. Drehzahl je nach Regleröffnung 1900-2150 rpm. Fliegt ein Kumpel genauso, Flugzeit ca. 7-8 Minuten und gut Leistung :)




Grüße,
Alex
Benutzeravatar
easy_1
Beiträge: 1079
Registriert: 04.07.2007 15:32:06

#3

Beitrag von easy_1 »

danke alex ich werd gleich mal bestellen
color=#0000FF]janis what else[/color]
Benutzeravatar
HolzingerM
Beiträge: 405
Registriert: 08.04.2006 15:28:09

#4

Beitrag von HolzingerM »

Hi zusamen!

Ich hab auch den OBL im Logo 500 mit V-Stabi.

Ich würde auch zum 15er greifen, ich hab damit bei 90% Regleröffnung ca. 2300 am Kopf, und das reicht allemal.

Auch wenn ich bisher noch nie mer als 2KW Peaks damit raushohlen konnte.
Flugzeit bin ich auf ca. 4-4,5min bei 3700er Flightpower bzw. 4000er Kokams.
Holzinger Mario
T-Rex 700 E (Suzi-Hans-Mario)
Benutzeravatar
easy_1
Beiträge: 1079
Registriert: 04.07.2007 15:32:06

#5

Beitrag von easy_1 »

sehr schön . ich danke dir !! ich habe ein 15 er bestellt. müßte gleich da sein.
color=#0000FF]janis what else[/color]
Benutzeravatar
FlyingEagle
Beiträge: 724
Registriert: 25.10.2004 16:53:30
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von FlyingEagle »

Hoi,

wie schaut das ganze beim Tango 45-10 an 6S aus ?

Grüsse
Thomas
Hey, du hast auch einen Rechtschreibfehler gefunden!

*** Glückwunsch ***

Du darfst ihn gerne behalten!!!
Benutzeravatar
easy_1
Beiträge: 1079
Registriert: 04.07.2007 15:32:06

#7

Beitrag von easy_1 »

ich habe das ritzel mal ausprobiert und muß noch mein setup finden .

http://www.rcmovie.de/video/57e9b949d11 ... r-versuch-

hier erstmal das gestriege video mit meiner selbst gebrushten haube.

die fluglage kann man gut erkennen. hat sich gelohnt

danke an euch

lg

easy
Zuletzt geändert von easy_1 am 25.04.2008 12:03:16, insgesamt 1-mal geändert.
color=#0000FF]janis what else[/color]
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#8

Beitrag von Flyfrog »

Mikado sagt 14Z
Gruß H.
Benutzeravatar
Alex
Beiträge: 1334
Registriert: 14.11.2004 11:55:59
Wohnort: Ingolstadt, Bayern
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Alex »

Hi,

wie gesagt... So generell kann man es nicht sagen, je nach Bedürfnis muss der Antrieb eben abgestimmt werden.

Das 14er Ritzel funktioniert sicher auch, man hat eben weniger Drehzahl und dadurch eine höhere Flugzeit. Für einen Anfänger oder jemanden der nur ein bisschen rumfliegen will, sicherlich ok.

Deshalb kann man die "Ritzelfrage" m.M.n. immer erst dann beantworten wenn man auch weiß was der Pilot mit dem Heli machen will...


Grüße,
Alex
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#10

Beitrag von Flyfrog »

Alex hat geschrieben:...So generell kann man es nicht sagen, je nach Bedürfnis muss der Antrieb eben abgestimmt werden...
Dem ist nichts hinzuzufügen!
Gruß H.
Benutzeravatar
Feliks
Beiträge: 1043
Registriert: 22.01.2006 19:17:47
Wohnort: Laufenburg

#11

Beitrag von Feliks »

Hi,

also ich habe an dem gleichen Motor das 13er Ritzel, bei 1850 UPM. Ich fliege damit annäherndes 3D (Rückenschweben, funnels, tic-tocs...). Mit einem 6S fliege ich so ca. 5:30min. ohne Einbrüche. Werde aber demnächst mal ein 15er Ritzel drauf machen.

Hat jemand vielleicht noch so eines bei sich rumliegen? Habe schon genug von den Mikadoritzeln hier rumliegen, aber kein 15er.... :(


felix
:love5: MIKADO :love5: :love5: ALIGN :love5: :love5: TRAXXAS :love5:
Benutzeravatar
easy_1
Beiträge: 1079
Registriert: 04.07.2007 15:32:06

#12

Beitrag von easy_1 »

ich komme gerade vom fliegen , hier sind meine daten

jazz +obl +15er ritzel 60% offen

5:30 reine flugzeit. mit ganz leichtem kunstflug drin.

ich habe jetzt in meine akku´s ( 4000 er berlinski´s ) genau

2407 mah reingeladen.

gewicht ca 2,6 kilo mit personen waage gemessen.
color=#0000FF]janis what else[/color]
Benutzeravatar
romeylo
Beiträge: 283
Registriert: 06.11.2005 22:13:09
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von romeylo »

Hallo zusammen,
ich bin ja sozusagen in der Vorplanung des Logo 500 und lese diesen Beitrag mit großem Interesse. Wenn ich mir so die Flugzeiten ansehe, bin ich doch etwas erstaunt. Ich hatte schon gedacht das es etwas mehr sein würde :roll: Mein Flugkönnen beschränkt sich derzeit auf Rundflug, hoffe aber das bald der Loop und Rolle mit hinzu kommen. Deshalb suche ich nach Konfigurationen mit möglichst langer Flugzeit, also Antrieb (vorzugsweise den Z-Power) Ritzel, Akku und Blätter (die sollen ja wohl auch einen großen Einfluß haben).
Hat jemand technische Daten von dem Motor, am besten ein Drehzahl-Leistungsdiagramm?
Viele Grüße
Roland
Ich gebe immer mein Bestes und versuche niemals aufzugeben. Leider klappt das nicht immer.
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#14

Beitrag von Theslayer »

Tu Fepos rein, dann haste keine Lange flugzeit aber den akku nach 15min wieder voll, also mit 2 packs dauerfliegen

mfg daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
gandhara05
Beiträge: 260
Registriert: 08.11.2007 11:45:29
Wohnort: Berlin

#15

Beitrag von gandhara05 »

Oder fleg halt nicht mit 2000+ am Kopf, sondern nur mit 1550 oder 1600, das reicht für Rundflug und _Loop allemal.
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“