BerndFfm hat geschrieben:Hallo Mike,
wieso kein 2,4 GHz ? Ich würde mir den Weg nicht verbauen.
Nach mehreren Abstürzen durch Funkstörungen, wie KING sie hatte, wirst Du froh sein über diese neue Technologie.
Synthe-Sendermodul gibt es doch auch für die FF-9, oder ?
Bei einem Synthe-Sender nie ein Handy in der Nähe lassen, ein Anruf kann da zum Absturz führen. Wer's nicht glaubt solls lassen.
Ich habe auch die FF-9, in 2,4 GHz, und bin sehr zufrieden damit.
Grüße Bernd
Zum einen .. Synthi in der FF-9 sprengt den finanziellen Rahmen. Ebenso die 2,4 GHz. Mal davon abgesehen, dass ich noch warten möchte, bis sich diese Technologie WIRKLICH etabliert hat. Im Moment kommts mir eher wie eine Modeerscheinung vor, und keiner weiss so recht was wirklich alles in dem Frequenzbereich rumfliegt ( z.B. Handy ! Wers nicht glaubt solls lassen

)
Es ging Jahrelang mit 35MhZ sehr gut und nu solls auf einmal shice sein? Auf den Zug möchte ich noch nicht aufspringen. Und verbauen würde ich mir den Weg mit der Evo nicht. Früher oder später wird MPX auch 2,4GhZ Module anbieten. Nur brauchen die halt etwas länger... vllt. aus o.g Gründen?
Mal ganz davon abgesehen, dass ich bei 2,4Ghz noch ne Armada voll Empfänger kaufen müsste, die insgesammt dann nochmal das selbe kosten wie die Funke...
Edit: Hab nochmal nachgeschaut... in dem Frequenband kreucht und fleucht unter anderem Fernsehen, zellulärer Mobilfunk, Mikrowellenherd, WLAN, RFID und bei genau 2,4 GhZ unter anderem auch Bluetooth.
Übrigens hat mein Synti in der SX noch nie Probleme wegen nem Handy gemacht. Auch nicht als ich damit direkt nebendran telefoniert habe!
Gruß Mike
HK600GT - (naja, nur noch die Chassisteile und das Heckrohr sind HK600), Align Stock600er-Regler, 3xS3152, GY401+DS620
HK500GT - (naja, nur noch die Chassisteile sind HK500),Align Stock500er Regler, 3xDS520, GyroOne + DS520, im Bell 222 Kleid.
Diverse kaputte Flächenflieger

)
Multiplex ROYAL Pro 9