Meinem 500er fehlt was ;)

Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#1 Meinem 500er fehlt was ;)

Beitrag von FPK »

Ich hatte ja schon vor einigen Wochen einen AC-3X bestellt, eigentlich mit dem Plan, ihn in den 450er einzubauen. Da jedoch der Umbau beim 450er etwas handwerklichen Aufwand erfordert hätte, der meine Motivation überschritten hat, habe ich den AC-3X kurzerhand in den 500er eingebaut. Neben der einfacheren Realisierbarkeit (www.bastler-zentrale.de hat entsprechende Blatthalteradapter) haben auch andere Gründe für den Einbau in den 500er gesprochen: er hat gute Servos auf der Taumelscheibe und der Stromspareffekt lohnt sich natürlich bei einem größeren Heli mehr. Außerdem war ich nie so mit der Wendigkeit auf der Taumelscheibe zufrieden. Nach 3 Std. Umbau, AC-3X einstellen, Sender neu programmieren (danke Futaba, dass das umstellen der TS immer den kompletten Modellspeicher zurücksetzt), ging's dann los. Schwebeverhalten ist super, super Geradeausflug und endlich so wendig wie der 450. Mit dem Heck bin ich allerdings noch gar nicht zufrieden, da wird noch jeder harte Pitcheinsatzt zu einer halben Pirouette, ich hoffe das ist alles noch Einstellungssache. Apropos Einstellen: das ist etwas nervig, wenn man Rechtshänder ist und die Tasten links vom Display sind, da sind dann immer die Wurschfinger vor dem Display ;)
Dateianhänge
PICT5829.JPG
PICT5829.JPG (135.45 KiB) 578 mal betrachtet
PICT5831.JPG
PICT5831.JPG (168.38 KiB) 574 mal betrachtet
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#2

Beitrag von FPK »

Meine Akkus sind jetzt wieder geladen und ich bin begeistert, wie wenig Strom der 500er gebraucht hat :) Die 15-20%-Einsparung bei gleichem Flugstil sind keine Übertreibung. Ich hoffe da sogar noch mehr rauszuholen, wenn ich mit der Drehzahl etwas runtergehen, da paddellos eigentlich nicht mehr viel für 2900 spricht ;)
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
ReX06
Beiträge: 1325
Registriert: 26.12.2006 01:51:17
Wohnort: Hamburg

#3

Beitrag von ReX06 »

SABBER. brauch ganz schnell 500€ :-D.

Wie geht das heck?
Mini Titan: 35x, Scorpion 2221-8, Hs-56 auf der TS, LGT 2100 +9257
T-Rex 500: Jazz 80, Scorpion 1600KV, 9257 auf der TS, 601+9254


Lader: Hyperion EOS 0610I DUO
Akkus: 8*Kokam 2400(H5), 6*SLS ZX 2500, 2*Zippy
Akku Friedhof: 3*SLS 2100, 1*align 2200, 1*lipo Sun 2000, 2* Freakware 2250.....

Funken mit DX-7 Auf 2,4 gHz :D
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#4

Beitrag von FPK »

ReX06 hat geschrieben: Wie geht das heck?
Gestern ging's noch nicht gut, daher habe ich grade nochmals Anleitung gewälzt und festgestellt, dass die Drehmomentvorsteuerung in die falsche Richtung eingestellt war, d.h. bei einem Pitchstoß (und zyklisch auch) wurde vorrausschauend Heckschub weggenommen, was natürlich kontraproduktiv ist :oops:
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
ReX06
Beiträge: 1325
Registriert: 26.12.2006 01:51:17
Wohnort: Hamburg

#5

Beitrag von ReX06 »

HIHIHI :-).
Mini Titan: 35x, Scorpion 2221-8, Hs-56 auf der TS, LGT 2100 +9257
T-Rex 500: Jazz 80, Scorpion 1600KV, 9257 auf der TS, 601+9254


Lader: Hyperion EOS 0610I DUO
Akkus: 8*Kokam 2400(H5), 6*SLS ZX 2500, 2*Zippy
Akku Friedhof: 3*SLS 2100, 1*align 2200, 1*lipo Sun 2000, 2* Freakware 2250.....

Funken mit DX-7 Auf 2,4 gHz :D
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von worldofmaya »

Man lernt halt nie aus :D
Kopf sieht ohne Paddelstange auch viel besser aus. Scheint ja ein sinnvolles Tuning zu sein.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#7

Beitrag von Chris_D »

worldofmaya hat geschrieben:Man lernt halt nie aus :D
Kopf sieht ohne Paddelstange auch viel besser aus. Scheint ja ein sinnvolles Tuning zu sein.
-klaus
Bleibt nicht viel übrig :P
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
DH-Rooky
Beiträge: 1067
Registriert: 05.03.2007 22:09:00

#8

Beitrag von DH-Rooky »

Hast die K&B-Gummies auch schon drin? Sollte zyklisch damit nochmal einiges besser ansprechen.
Gruß Flo

T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#9

Beitrag von FPK »

Nee, die liegen noch hier, wollte erstmal so das Flugverhalten einigermassen hinkriegen, dann kommen die K&Bs rein.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
DH-Rooky
Beiträge: 1067
Registriert: 05.03.2007 22:09:00

#10

Beitrag von DH-Rooky »

hehe das war mir aber absolut klar, daß du welche kaufst ;)
schreib mal wie lang du dann fliegst wenn du eine angenehme Drehzahl gefunden hast
Gruß Flo

T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#11

Beitrag von PICC-SEL »

Na endlich fpk :)

Ich hoff, der wird jetzt mehr als einmal im Monat geflogen :D :P
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#12

Beitrag von FPK »

PICC-SEL hat geschrieben:Na endlich fpk :)

Ich hoff, der wird jetzt mehr als einmal im Monat geflogen :D :P
Mal sehen ;)

Aber hab nochmal ein besseres Foto des Kopfs gemacht, aber selbst da sieht man nicht, dass die Anlenkung mit Edding angemalte Messingröhrchen sind :)
Dateianhänge
PICT5833.jpg
PICT5833.jpg (168.96 KiB) 646 mal betrachtet
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
helifreak450se
Beiträge: 82
Registriert: 29.10.2007 19:05:12

#13

Beitrag von helifreak450se »

GEIIIL 8)

Ich brauch auch schnell 500€ ooooh mann.
Der Kopf sieht ohne den ganzen Kram auch wesentlich besser aus :D
Nunja ich muss erstmal so fliegen das ich den Paddelkopf bis an die Grenze treibe, dann schau ich mir das nochmal an :wink:

Grüße,
Nils
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#14

Beitrag von FPK »

So, mit DMA in die richtige Richtung ist das Ganze schon nicht schlecht, aber trotzdem noch verbesserungswürdig, wenn ich Pitch und Nick gleichzeitig voll durchreiße, dreht er immer noch 90° weg ...
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von helijonas »

oh mann sieht das geil aus ! glückwunsch !

gibt es mit dem umbausatz noch mehr arbeitsaufwand ausser die teile zu entfernen ? sind die anlenkungsgestänge nun schon dabei oder muss man die immernoch einzeln kaufen?
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Antworten

Zurück zu „T-Rex 500“