Ich kenne die FF7 leider nicht, aber ich denke, sie wird Ähnlichkeit zur FF9 haben.
Hast Du Schalter zum umschalten der Flugzustände?
Ich habe einen 3-Stufen-Schalter für "norm", "idle-up 1", "idle-up2", einen Kippschalter, mit dem ich auf "idle-up 3" gehen kann, und einen Kippschalter für Autorotation.
Also, als erstes musst Du sehen, dass Du auf "norm" eine lineare Gas (Throttle, wenn die FF7 auch englisch ist) Kurve hast.
Also min. Gas, wenn der Hebel unten ist, max. Gas, wenn der Hebel oben ist.
Dann kannst Du den JAZZ programmieren.
Danach änderst Du die Gaskurve für "norm" auf 0-0-0-0-0, also Motor ist immer aus.
Dann gehst Du ins Setup für idle-up 1, und stellt da eine waagerechte Gaskurve ein, z.B. 70-70-70-70-70. Der genaue Wert hängt dann natürlich von Deinen Komponenten ab.
Du musst halt zusehen, dass Du die für Dein Modell geeignete Schwebedrehzahl findest.
Jetzt kannst Du durch umschalten auf idle-up1 einfach dem Motor einschalten, und durch zurückschalten wieder ausschalten.
ZUsätzlich kannst DU den Autorotationsschalter als "Not-Aus" verwenden, der Flugzustand "Autorotation" hat immer höchste Priorität, also auch wenn Du auf idle-up 2 (Rundflug) bist, und dann AuRo umschaltest, sind die Werte effektiv, die bei AuRO eingetragen sind (Gaskurce, Pitchkuve, Revo etc pp).
Ich hoffe, das war verständlich, ist ja noch früh am Morgen
