Haube plattgedrückt??

Antworten
Benutzeravatar
chefche
Beiträge: 42
Registriert: 09.05.2008 12:52:20
Wohnort: Neubiberg

#1 Haube plattgedrückt??

Beitrag von chefche »

Hallo,

nach dem Zusammenbauen meines T-Rex 600 mußte ich feststellen, daß die oberen Kugelköpfe der (schon abgelängten) Rollservoarme an der Haube schleifen. Diese ist vom großen Getriebezahnrad auch nur max. 5 mm entfernt.
Dann habe ich die oberen Kugelköpfe der Rollservoarme einfach auf die Innenseite (Richtung Chassis) montiert, was die Situation zwar verbessert, ein bißchen reibts aber immer noch.
Ich kann mich dem Eindruck nicht verwehren, daß die Haube einfach zu lange im Karton plattgedrückt wurde. Gibt es eine Möglichkeit, die Haube zerstörungsfrei zu verformen? Oder ist das Reiben normal und stört nicht den Flugbetrieb?

Gruß, Th.
Benutzeravatar
skr
Beiträge: 473
Registriert: 19.06.2006 08:59:36
Wohnort: München

#2

Beitrag von skr »

Moin,

hatte damals bei meinem Rex das gleiche Problem. Und hatte irgendwann die Schnauze voll, dass nichts vernünftig passt. Da darf auf jeden Fall nichts reiben, da sich sonst vielleicht auch mal was verhaken könnte. Die meisten Leute lösen das Problem, indem man zwischen Haubenhaltern und Chassis noch eine (oder mehrere) dicke Unterlegscheibe zwischenlegt. Ggf. muss man dann natürlich längere Schrauben verwenden. Dadurch wird die Haube hinten an den Haltern weiter auseinandergedrückt, so dass mehr Luft ist zwischen Haube und den Servoarmen.
Zuletzt geändert von skr am 05.06.2008 08:23:22, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Sebastian

Acrobat SE: Orbit 15-12, Jazz 80, GY-401 & S9254, 3 x HS-85 MG
Piccolo: TiggerVater CDR, Piccoboard Plus, Caliber Blätter, HS-55 Servos
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#3

Beitrag von Kalle75 »

Hi !
Die Haube schleift bei vielen am HZR...
Abhilfe schaffen Unterlegscheiben, die Du unter die Haubenhalterstifte legst, damit die Haube weiter nach außen kommt...
einfach 2-3 Scheiben auf jede Seite :wink:

Gruß Kalle

EDIT : Argg... da war der Basti aber 13sek schneller.... *lach*
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Benutzeravatar
skr
Beiträge: 473
Registriert: 19.06.2006 08:59:36
Wohnort: München

#4

Beitrag von skr »

:lol:
Gruß Sebastian

Acrobat SE: Orbit 15-12, Jazz 80, GY-401 & S9254, 3 x HS-85 MG
Piccolo: TiggerVater CDR, Piccoboard Plus, Caliber Blätter, HS-55 Servos
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#5

Beitrag von Ls4 »

abhilfe schafft auch eine einwandfreie Haube. Meine vom 450er war sehr verzogen. Hab sie zurück geschickt und ne neue bekommen, die besser passt.

Hier wird eindeutig geschludert!

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Benutzeravatar
Carsten aus LA
Beiträge: 1310
Registriert: 09.03.2007 22:00:09
Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Carsten aus LA »

Stopf 3 dicke Socken in die Haube und leg sie bei 100° für 10 Minuten in den Umluftofen. Danach hat sie bei mir gepasst.
LOWER!

C@rsten

Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#7

Beitrag von Kalle75 »

... bei lackierten so ne Sache :wink:
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Benutzeravatar
chefche
Beiträge: 42
Registriert: 09.05.2008 12:52:20
Wohnort: Neubiberg

#8 Lösung für plattgedrückte Haube

Beitrag von chefche »

Hallo,

Verbreiterung der Aufhängung hat leider nix gebracht, da einfach der Krümmungsradius der Wölbung im Bereich der Servoarme zu klein war. Ich habe das Problem gelöst, indem ich zwei Vorichtungen gebastelt habe, die die Haube etwas vom Kuvelbügel nach vorne drücken. Dadurch dreht sie sich um die Aufhängung und kommt bei den Servos etwa höher.

Die Vorichtung wird mit den vordersten, untersten Chassisschrauben zwischen Basis- und Seitenplatte befestigt. Um die Haube zu schonen habe ich noch eine Stückchen halbierten Schlauch auf die Kanten geklebt.
Siehe
dscn2396.jpg
dscn2396.jpg (42.86 KiB) 416 mal betrachtet
dscn2397.jpg
dscn2397.jpg (45.28 KiB) 410 mal betrachtet
dscn2398.jpg
dscn2398.jpg (74.33 KiB) 405 mal betrachtet
dscn2399.jpg
dscn2399.jpg (53.04 KiB) 411 mal betrachtet
Gruß, Th.
Benutzeravatar
Carsten aus LA
Beiträge: 1310
Registriert: 09.03.2007 22:00:09
Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
Kontaktdaten:

#9 Re: Haube plattgedrückt??

Beitrag von Carsten aus LA »

Das ist doch die ganz normale weiße Haube mit dem schwarzen Fenster?
LOWER!

C@rsten

Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
Benutzeravatar
gesa2x
Beiträge: 734
Registriert: 13.10.2006 22:30:59
Wohnort: Österreich

#10 Re: Haube plattgedrückt??

Beitrag von gesa2x »

Hallo,
meine hatte damals gerade so um 0,5 mm nicht gepasst. Ich habe die Haube einfach 2 Tage am Heli drauf gelassen. Plötzlich hatte sie gepasst :P
Sender Futaba T-10, 2,4 GHz
T-Rex 450S, Lipo2.450, Motor 430L, 12er Jazz 40, GY 401,
T-Rex 600 Standard,
T-Tex 600 ESP, Umbau auf Riemen, Flybarless, Microbeast
T-Rex 600, Hughes 500 D, V-Stabi 4.0, 5-Blattkopf
Vario XTreme, Umbau auf E-Antrieb, Eurocopter Dauphin AS 365
T-Rex 700, 3GX + APS (im Bau)

______________________________________________
Status: Rundflüge und Crash´s (...nicht mehr so viele)
Motto: Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe
www.mfc-condor.at
Benutzeravatar
Helifanatiker
Beiträge: 24
Registriert: 12.06.2008 14:50:20
Wohnort: 21075 Hamburg

#11 Re: Haube plattgedrückt??

Beitrag von Helifanatiker »

ich seh das genauso wie tim. hatte in meinem fall auch ne haube beim 600er GF, die nich passte. zum händler und umgetauscht. warum macht ihr euch die arbeit und riskiert, dass noch mehr kaputt geht, wenn ihr einfach ne neue haben könnt ohne was zu bezahlen. is ja nich euer fehler, dass die haube nicht passt.
T-Rex 600GF; 3 x Futaba S3151 an TS; 1x Futaba S9254 am Heck; Gy401; 600XL Motor; Akku: Kokam 5S1P 5000mAh 30C; Fernsteuerung: Mx16s
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#12 Re: Haube plattgedrückt??

Beitrag von Ls4 »

das passiert wenn die Formen zu früh aufgemacht werden, dann verformt sich das Laminat nochmal

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“