In letzter Zeit hatte ich immer wieder kurze Drehzahleinbrüche die beim fliegen wie Funkstörungen aussahen. Nach ewiger Suche bei der auch mal der Empfänger ausgetauscht wurde, startete ich am Freitag einen erneuten Versuch und alles ging soweit gut........ bis zum Samstag. Ich startete zum Rundflug und nach der ersten Kurve war plötzlich die Leistung komplett weg. Nachdem ich meinen Hubi aus dem Wiese geborgen hatte, gings an reparieren der üblichen Teile (Hauptrotorwelle, Blattlagerwelle, Paddelstange usw. war aber nicht so schlimm

) wollte ich den Hubi nochmal Schweben lassen um nach der Ursache zu suchen. Nachdem der Motor aber nur sehr zeitverzögert hochgelaufen ist hab ich ihn mal zerlegt und folgendes Fehlerbild gefunden ..... siehe Bild .....
Entweder war`s der Hitzetot oder die Windungen wurden beschädigt als sich mal vor längerer Zeit eine Madenschraube im Motor selbsständig gemacht. Jetzt hab ich wenigstens einen Grund den Motor gegen einen Scorpion 1600 auszutauschen der hoffentlich kühler läuft und nicht soviel Strom frißt.

- CIMG2672.JPG (650.55 KiB) 154 mal betrachtet