Hilfe Kamikazetaube

Antworten
Benutzeravatar
Kien
Beiträge: 269
Registriert: 12.06.2008 23:40:24
Wohnort: Kirchberg

#1 Hilfe Kamikazetaube

Beitrag von Kien »

Ich hatte gerade ne Begegnung der etwas anderen Art: :alien:
Bin gerade dabei mich so langsam in den Rundflug zu begeben. Fliege also gerade fröhlich vor mich hin und plötzlich fliegt irgendwas über meinem Kopf weg und unter'm Heli durch. Ich denk gerade noch WTF???? Da seh ich sie: Ne ganz normal aussehende Taube, die definitiv nicht alle Federn am Kleid hat. Irgendwas ist mit dem passiert als es unter'm Heli durch ist. Entweder fand sie den Abwind geil oder hat sich drüber aufgeregt auf jeden Fall kommt sie zurück. Der Heli hängt im Heckschweben ca. 10m über'm Boden gute 40m von mir weg in der Luft.... und die Taube macht nen Anflug als wollte sie auf den Rotorblättern landen :shock: :shock: Hab's erst mit langsamem ausweichen versucht aber die hat regelrecht den Heli verfolgt. Mir fiel dann nix anderes mahr ein als Pitch rauszunehmen, 90 Grad nach lings drehen und voll Nick. Bin dann zwar fast noch im Acker eingeschlagen aber wenigstens die Taube losgeworden.
Ich sags euch, das war is vielleicht ein Mist. Hatte schonmal jemand so ein Erlebniss? Ich geh jetzt erstmal die Hose wechseln.
Rock'n Roll :headbang: -Kien
PS: Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!

Logo 10 Compact mit 550er Lattung und langem Rohr -momentan defekt
Rave 450
Walkera 4#3b
MPX Blizzard
MPX Twin Star 2
Fokker DR.1 "Roter Baron"

Sender: MX16s 40Mhz und Jeti
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4172
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#2 Re: Hilfe Kamikazetaube

Beitrag von Gerry_ »

Die Taube sieht den Rotorkreis als spiegelnde Wasseroberfläche und möchte gern im Rotorkreis baden ;)

Dass eine Pfütze nicht durch die Luft fliegen kann, weiss die Taube leider nicht.
Soll aber schon öfters solche Begegnungen gegeben haben.

Grüsse,
Gerry
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
helihopper

#3 Re: Hilfe Kamikazetaube

Beitrag von helihopper »

Hi,

ich kenne mich jetzt nicht mit ndem Brutpflegeverhalten von Tauben aus.

Meine Vermutung ist (bitte mal selbst recherchieren, ob da was dran sein könnte), dass Du evtl. zu nahe an nem Gelege dran warst und die Altvögel Deine Anwesenheit deshalb nicht ignorieren konnten.


Den Bereich besser in den kommenden zwei drei Monaten meiden.


Cu

Harald
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#4 Re: Hilfe Kamikazetaube

Beitrag von Tueftler »

Beim Segeln hab ich das mit Greifvögeln. Aber da ist das eher ein "miteinander kreisen" :)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#5 Re: Hilfe Kamikazetaube

Beitrag von Peter F. »

Ist mir schon mit den verschiedensten Vogelarten passiert, aber eher weil die am frühen Morgen wie die
Sonntagsfahrer, vermutlich noch nicht ganz wach, stur geradeaus fliegen... Ich konnte bisher immer
ausweichen, und hab dann auch gesehen, dass die echt auf ihrer "Spur" geblieben waren. Hab eigentlich
absolut keine Lust die Vogelschlagfestigkeit eines 450er zu testen, also immer schön nachgeben.
Diese verrückten Vögel aber auch... :shock: :drunken:
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#6 Re: Hilfe Kamikazetaube

Beitrag von frankyfly »

Peter F. hat geschrieben:keine Lust die Vogelschlagfestigkeit eines 450er zu testen,
Dazu kann ich was sagen, denn ein Kleiner Vogel mit zumindest teilweise weißem Gefieder meinte das Testen zu müssen.

Viel Hab ich davon vor dem Einschlag nicht viel mitbekommen. Ich habe gemütlich auf der Wiese neben dem Haus meine Runden gedreht und bin dabei Ca. 6-8m an einem Kleinen Fichtenwäldchen vorbei. Da sehe ich aus dem Augenwinkel wie irgendwas auf den Heli zu Fliegt. da hat es auch schon Geknallt.

Folgen:
ein toter Vogel (unauffindbar bis auf ein paar Federn und etwas Blut am Heli)
ein Rotorblatt in der Luft Abgerissen (auch unauffindbar)
das Übliche > HRW, BLW, HZW, Heckrohr, HeRo-Gehäuse, HR-Blätter, 2 Servogetriebe und das ein oder andere Lager.

Also nicht empfehlenswert, Nicht für Heli und erst recht nicht für den Vogel!
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#7 Re: Hilfe Kamikazetaube

Beitrag von Basti 205 »

Erlebnisse mit verrückten Vögeln hatte wohl jeder schon mal.
Ein Greiffogel wollte mal mit mein 2,5m Segler spielen. Mit nur Seiten und Höhenfunktion und arg klapprigen Flächen ist man den schutzlos ausgeliefert wenn sie es wirklich drauf anlegen :shock: Er hat aber schnell wieder von abgelassen als er merkte das das komische Ding nicht so reagiert wie er vielleicht erwartet hatte.
Meinem 1,6m Hotti (Sabre) haben die Viecher auch schon verfolgt. Aber nicht von wegen gemütliches miteinander kreisen wie sonnst immer.
Das Vieh ist meinem Hotti auf gerade Strecke hinterher und kam immer dichter. Ich immer schneller und tiefer, der Geier hinterher. Ab ca 150kmh hat er dann aufgegeben :twisted: Als ich dann unten meine Runden weiter drehte kahm er wieder an. Mit der Steigleistung des Sabre konnte er aber nich mithalten und gab endgültig auf :mrgreen:
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#8 Re: Hilfe Kamikazetaube

Beitrag von Doc Tom »

Mir ist beim Fliegen (Heli bei einer Flugshow) ein Spatz auf die Schulter geflogen :shock: . Der blieb dann da auch sitzen :roll:
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#9 Re: Hilfe Kamikazetaube

Beitrag von Tueftler »

Als ich dich so fliegen sah dachte ich auch... "der hat doch nen Vogel" :oops: :oops: :oops: :oops:
*renn*
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#10 Re: Hilfe Kamikazetaube

Beitrag von Peter F. »

Doc Tom hat geschrieben:Der blieb dann da auch sitzen
Der dachte sich wahrscheinlich: "Nur hier bin ich sicher..." :mrgreen: SCNR :wink:
Benutzeravatar
bzfrank
Beiträge: 531
Registriert: 16.07.2008 01:02:46
Kontaktdaten:

#11 Re: Hilfe Kamikazetaube

Beitrag von bzfrank »

Das Vieh ist meinem Hotti auf gerade Strecke hinterher und kam immer dichter. Ich immer schneller und tiefer, der Geier hinterher.
Dann warst du zu langsam.... ;)

Bei mir kam mal ein Rabenschwarm vorbei, ein paar hundert waren das wohl - so eine dichte schwarze Wolke an Vögeln. Der flog eine Weile exakt parallel neben dem Segler her. Bewegte sich der Segler in Richtung Schwarm flog der Schwarm weg, flog der Segler weg vom Schwarm kam dieser nach. Nach 5 Minuten wars dann wohl zu langweilig und die Raben flogen weiter.

Was immer bei uns ist - sobald man einen 'Bart' gefunden hat und es aufwärts geht, kommen die Geier (meist Bussarde). Die sind aber friedlich und fliegen dann fröhlich mit. Hubschrauber interessieren sie nicht, die kreisen wohl zu schnell. ;)
helihopper

#12 Re: Hilfe Kamikazetaube

Beitrag von helihopper »

Ich kann mich da nur wiederholen.

Die Viecher sind alle nicht lebensmüde.
Aber wenn es um Brutpflege geht, dann werden die zu Kamikazis. Nach dem Motto, dann soll er mich schnappen bevor den Kleinen was passiert.

Wenn so ein Vogel aus nem Busch auftaucht, dann seid Ihr schlicht zu nahe an nem Gelege.

Meidet den Bereich für einige Wochen und fettich.


Nebenbei. Wenn einer dieser selbsternannten Vogelschützer so etwas mitbekommt, dann ist ganz fix Ende im Gelände.
Militante Vogelschützer haben es auch geschafft, dass auf Münches grösstem Wildfliegerareal (Panzerwiese) jetzt mehr oder weniger Ente mit Fliechen ist.

Also noch einmal der dringende Rat. Bringt Euch, Eure Modelle und Euer Flugfeld nicht dadurch in Gefahr, dass Ihr anfangt mit den Tierchen zu spielen. Das bekommt schnell jemand in den falschen Hals. Verlagert den Flugraum und hofft, dass sowohl Ihr, als auch die Tierchen dann Ruhe habt.
Solltet Ihr auch nur nen Funken von Reaktions- und Rückzugsmöglichkeit haben, dann nutzt diese Option.
Aufkleber: Ich lande auch fürs Vögeln (oder so) besänftigt so manchen Ornitologen ungemein :D



Cu

Harald
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#13 Re: Hilfe Kamikazetaube

Beitrag von -andi- »

flaechengleiter hat geschrieben:Aufkleber: Ich lande auch fürs Vögeln (oder so) besänftigt so manchen Ornitologen ungemein
:sign5:

Mit Vögel hatte ich noch nie ein Problem - allerdings scheinen Fliegen den Heli anziehend zu finden...

Passiert mir öfter, das ein oder 2 dieser Brummer meinen Heli regelrecht verfolgen - zumindest solange bis sie der Downwash oder ein Rotorblatt trifft...
Da ich oft in der Nähe eines Bauernhofes fliege, muss ich die Rotorblätter regelmäßig säubern - sonst werden die unwucht ;-)

cu
Andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Antworten

Zurück zu „Flugfortschritte / Erfahrungen“