Hughes 500E neue Frontscheibe

Antworten
Benutzeravatar
Tiefseetaucher
Beiträge: 78
Registriert: 11.02.2008 21:19:50
Wohnort: Ahrensburg

#1 Hughes 500E neue Frontscheibe

Beitrag von Tiefseetaucher »

Hallo,
ich habe folgendes Problem, bei meinem T-Rex 450 mit Align Hughes 500E Rumpf ist die Nase eingedrückt.
Leider nicht mehr geschafft aus einem Looping rechtzeitig abzufangen, da die Drehzahl einbrach.
Das Gedreide hat das meiste abgefangen. Nur leider ist der Akku durch die Scheibe geflogen, da die Align Verklebung der Holzböcke nicht gehalten hat.
Nun würde ich mir gerne eine neue Frontscheibe bauen. Eventuell tiefziehen oder so.
Hat da irgendjemand eine gute Idee welches material ich dazu nehmen könnte.
Am besten wäre wie das original 0,5mm getönte Folie zum tiefziehen aus Depron oder so. Hab nur keine Ahnung wo man getönte herbekommt.
Falls sonst noch jemand gute Ideen hat immer her damit.
Ach ja, ein Kufenbügel hat sich auch verabschiedet. Weiß jemand wie man solche dünnen Rohre am besten biegt ohne sie zu brechen?

Schönen Gruß, Jan

Anbei ein Bild:
Dateianhänge
P1060783.JPG
P1060783.JPG (206.21 KiB) 576 mal betrachtet
T-Rex 450 SE, Gyro LT-2100, Motor SHP SS23, Regler Jazz 40-6-18
T-Rex 450 S (SE Umbau + Hughes 500E Rumpf), Gyro 401, Motor RCM-BL430L, Regler RCE-BL35X [siehe hier:] oder neu: [siehe hier:]
mbusker

#2 Re: Hughes 500E neue Frontscheibe

Beitrag von mbusker »

Hallo, kannst du nicht bei deinem Rumpfhersteller einfach einen neuen Scheibensatz bestellen? Tiefziehen ist schon mit ein bisschen Aufwand verbunden und lohnt sich oft nicht. Aber wenn du Spaß daran hast, wieso nicht.

Ansonsten kannst du mal nach Tiefziehanleitungen suchen, wie:
http://www.rcf-marienheide.de/frames.ht ... iehen.html

Als Material kommen verschiedene Kunststoffplatten in Frage. PVC Platten zum Beispiel gibt es in verschiedenen Stärken (je nachdem wie dick deine Scheibe sein soll) und halt auch transparent oder getönt-transparent. Kannst du z.B. hier bekommen:
http://www.modellbau-profi.de/index.php ... 65_214_445

Du brauchst halt eine Urform deiner Scheibe, an der du die Platte tiefziehen kannst. Da diese offensichtlich beschädigt ist, musst du die Form irgendwie nachbilden oder irgendwie anders dran kommen. Vielleicht hat sich jemand im Forum die Arbeit bereits gemacht und so kommst du sicher schneller ans Ziel.

LG Martin
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#3 Re: Hughes 500E neue Frontscheibe

Beitrag von calli »

Dünne Rohre biegen: Feinen Sand rein vor dem Biegen. Hab ich mal gehört ;-)

Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#4 Re: Hughes 500E neue Frontscheibe

Beitrag von EagleClaw »

calli hat geschrieben:Dünne Rohre biegen: Feinen Sand rein vor dem Biegen. Hab ich mal gehört
Dabei aber bitte die Ende gut verschließen, da sonst der Sand den Druck nicht aufnehmen kann.
Oder mit einer etwas stärkeren Feder, die über das Rohr geschoben wird, abstützen. Sowas gibts für einige Rohrdurchmesser im Baumarkt.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#6 Re: Hughes 500E neue Frontscheibe

Beitrag von EagleClaw »

Das is natürlich die Hightech-Lösung ;)
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
Tiefseetaucher
Beiträge: 78
Registriert: 11.02.2008 21:19:50
Wohnort: Ahrensburg

#7 Re: Hughes 500E neue Frontscheibe

Beitrag von Tiefseetaucher »

Hi,
danke für die vielen Tipps!
Habe gerade herausgefunden das die Kufen vom T-Rex500 passen müssten.
Rauchglassplatten zum Tiefziehen habe ich auch gefunden.
http://www.modellbau-steinhardt.de/
Vivak Platten gibt es anscheinend leider nur in klar.
Die Scheiben scheint es so nicht als Ersatz zu geben.
Nun muss ich noch sehen wie ich am besten einen Abdruck von der Scheibe zum Tiefziehen mache. :?:
Naja die Apparatur zum Tiefziehen zu bauen wird auch nicht ganz so einfach werden.
Aber hilft ja nichts...

Gruß, Jan
T-Rex 450 SE, Gyro LT-2100, Motor SHP SS23, Regler Jazz 40-6-18
T-Rex 450 S (SE Umbau + Hughes 500E Rumpf), Gyro 401, Motor RCM-BL430L, Regler RCE-BL35X [siehe hier:] oder neu: [siehe hier:]
Benutzeravatar
Tiefseetaucher
Beiträge: 78
Registriert: 11.02.2008 21:19:50
Wohnort: Ahrensburg

#8 Re: Hughes 500E neue Frontscheibe

Beitrag von Tiefseetaucher »

Hi,
falls jemand über die Suche hierher gekommen ist:
In diesem Beitrag geht es weiter.
Hier das Ergebnis [hier:]

Vielleicht es hilft dem ein oder anderen.

Schönen Gruß,
Jan
T-Rex 450 SE, Gyro LT-2100, Motor SHP SS23, Regler Jazz 40-6-18
T-Rex 450 S (SE Umbau + Hughes 500E Rumpf), Gyro 401, Motor RCM-BL430L, Regler RCE-BL35X [siehe hier:] oder neu: [siehe hier:]
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#9 Re: Hughes 500E neue Frontscheibe

Beitrag von seitwaerts »

Hallo Jan,

ich bin schwer beeindruckt von Deiner Arbeit!

Danke auch für den kleinen Erfahrungsbericht zum Thema Tiefziehen.
Es gibt zwar eine Menge darüber zu lesen, aber mehr ERfahrungsberichte sind immer gut.

Allzeit ne Handbreit Luft unter den Kufen!
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
Tiefseetaucher
Beiträge: 78
Registriert: 11.02.2008 21:19:50
Wohnort: Ahrensburg

#10 Re: Hughes 500E neue Frontscheibe

Beitrag von Tiefseetaucher »

Hi,
danke!
Ja es gibt darüber schon recht viel zu lesen, aber die meisten bauen sich so eine Box und das tut meistens gar nicht nötig und schreckt viele ab.
So muss man nicht mehr als 2 Stunden Zeit invenstieren. Naja und nochmal 2-3 Stunden um die Form und den Gipsabdruck zu machen.
Aber wenn man das einmal hat... dann ist so eine Scheibe in 10min fertig.

Gruß
Jan
T-Rex 450 SE, Gyro LT-2100, Motor SHP SS23, Regler Jazz 40-6-18
T-Rex 450 S (SE Umbau + Hughes 500E Rumpf), Gyro 401, Motor RCM-BL430L, Regler RCE-BL35X [siehe hier:] oder neu: [siehe hier:]
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“