LiMnPo : Erstflug 3s2p-3000 + 4s1p-2200

Antworten
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#1 LiMnPo : Erstflug 3s2p-3000 + 4s1p-2200

Beitrag von Crizz »

Hi Folks,

bevor ich mich in meinen Kurzurlaub absetze hat es mich gejuckt, die neuen Zellen noch zu Packs zu konfigurieren und zu testen. Da das Wetter zeimlich bescheiden war, hab ich heute mal die regenfreie Wetterfront zu einem kleinen Test genutzt. Leider war es extrem windig mit wechselnder Windrichtung, so das mit gemütlichem Rundflug nicht sehr viel drinne war - aber es war ein genialer Tanz im Wetter, der irre Spaß gemacht hat !

Zunächst habe ich den 3s2p-3000 im MT getestet. Testkonfig ist nach wie vor Jazz 40, JGF 500 TH mit 13er Ritzel und 315er Blattschmieds. Da es bei beiden Packs die allererste Entladung war wollte ich sie nicht zu arg rannehmen, habe vor diese mal über die ersten 10 Zyklen einzupflegen und nicht übermäßig zu belasten.

Allerdings hat es mich auch gereizt, mal kurz anzutesten, was so geht. Junge junge, wie geil ist das denn ?? Der 3s2p hat den MT bei 2800 Headspeed schon gewaltig in den Himmel geschossen, aber der 4s1p war der Knaller schlechthin - insbesondere als ich eben im Logfile gesehen habe, das ich mir das nicht nur eingebildet hab. Spannung superstabil, selbst bei 64 A Peaks ( ! ) ein Durchzug das ich dachte ich betreib nen Expresslift statt nen Heli. Wobei ich gleich am Anfang mal nach kurzem Drehzahl-Check ( Der Jamara war überfordert, ergo über 3000 Headspeed - bei 50 %. Ergo erstmal auf 42% runtergeschraubt, wo mir er gerade seinen Mess-Überlauf hat ( ca. 3050 rpm ) ). Nicht schlecht gesstaunt hab ich auch über den Stromverbrauch, denn mein momentanes Setup ist eigentlich eher ein Stromfresser. Da verwundert es mich, das ich beim 3S einen mittleren Verbrauch von nur 228 mAh / Flugminute und beim 4S sogar nur 216 mAh / Flugminute errechnet habe.

Dies würde bei 90 % Entladung eine theoretische Flugzeit bis knapp 9 minuten mit dem 4s2200 und bis zu 12 minuten mit dem 3s2p-3000 bedeuten ( mit stattlichen 2800 Headspeed ).

Anbei mal die Logs der Flüge - vielleicht auch für den ein oder anderen nicht uninteressant ;)
Dateianhänge
Log Erstflug 4s1p 2200 LiMnPo
Log Erstflug 4s1p 2200 LiMnPo
4s1p2200-01.jpg (157.39 KiB) 176 mal betrachtet
Log Erstflug 3s2p-3000 LiMnPo
Log Erstflug 3s2p-3000 LiMnPo
3s2p3000-01.jpg (167.65 KiB) 169 mal betrachtet
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#2 Re: LiMnPo : Erstflug 3s2p-3000 + 4s1p-2200

Beitrag von schöli »

Sieht echt vielversprechend aus! Bin ja mal gespannt, aber mit den gezeigten Werten sollten die Akkus problemlos mit nem Scorpion 2221-8 funktionieren :)
Grüßle
Schöli

mein Hangar
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#3 Re: LiMnPo : Erstflug 3s2p-3000 + 4s1p-2200

Beitrag von Crizz »

Denke auch, das da gute was geht. Wenn man sie einpflegt ( erste 10 Zyklen nicht über 7 - 10 c belasten, also eher Rundflug ) sollen sie ja den besten Druck und höchste Spannungslage entwickeln. Hätten wir das bei den ersten 3s1p-2200 schon gewußt hätten wir das berücksichtigen können, so wurden die von Anfang an schonungslos rangenommen - was aber auch nicht schlecht ist, so ist es wenigstens ein Worst-Case-Test gewesen ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
yogi149

#4 Re: LiMnPo : Erstflug 3s2p-3000 + 4s1p-2200

Beitrag von yogi149 »

Hi :shock: :shock:
du hast da jetzt echt 900W durch den MT gejagt?
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#5 Re: LiMnPo : Erstflug 3s2p-3000 + 4s1p-2200

Beitrag von Crizz »

yogi149 hat geschrieben:du hast da jetzt echt 900W durch den MT gejagt?
jo, schaut ganz so aus. War aber nur mal kurz Vollpitch, so von 1 auf 15 m in 1 Sekunde oder so. Da würde ich noch nicht von wirklciher Leistung sprechen, die umgesetzt wurde, aber der Logger berechnet nunmal als Leistung das Produkt aus Spannung Motorstrom - da kommen dann halt bei den Peaks die 900 W zusammen. Wie hoch real die Leistung an 4S beim JGF 500 TH ist wird sich später mal zeigen, wenn jemand der 3D drauf hat so nen Akku in ner vergleichbaren Konfig mal rannimmt. Ich selbst bin davon ja noch weit entfernt, aber ich arbeite dran ;)

Der 500 TH ist ja eigentlich nur mit 400 W an 3S angegeben, laß ihn real im Dauerbetrieb mal 550 - 600 W am 4S lockermachen, das wird er wahrscheinlich auch nicht ewig machen - vom rest des Helis evtl. mal ganz zu schweigen.... Ich war auf jeden Fall echt baff, wie das Teil hochgeschossen ist, den geringen Drehzahleinbruch sieht man auch nur auf dem Log, akustisch hab ich den gar nicht wahrgenommen.

Wie gesagt, mehr Tests nach meinem Kurzurlaub - Bestellungen über meine Website werden aber direkt bearbeitet, die gehen automatisch an die Konfektionierung und Rechnungsstellung folgt dann später, wenn ich zurück bin - nur falls jemand heiß drauf sein sollte. Muß niemand dafür bis zum 23.09. warten, die zellen sind jetzt ab Lager verfügbar.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#6 Re: LiMnPo : Erstflug 3s2p-3000 + 4s1p-2200

Beitrag von 3d »

aber ziemlich starke drehzahleinbrüche, wenn man dem log glauben schenken darf.
wie kommt das?
motor am ende?
weil von der akkuspannung dürfte es nicht so weit runter gehen.
TDR
Benutzeravatar
Mambalax
Beiträge: 1003
Registriert: 26.08.2007 22:56:39
Wohnort: Würzburg

#7 Re: LiMnPo : Erstflug 3s2p-3000 + 4s1p-2200

Beitrag von Mambalax »

sieht doch gut aus, aber von schonendem Einfliegen kann ja bei 64A wohl nicht mehr die Rede sein^^
T-Rex 450 Pro Super Combo: mit Spektrum AR 7000
Hurricane 550: verkauft
Sender:
Spektrum DX 7
Akkus:
2 X 3s SLS ZX 2200 30C
2 X 3s SLS ZX 2500 25C
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#8 Re: LiMnPo : Erstflug 3s2p-3000 + 4s1p-2200

Beitrag von Crizz »

@3d : der 500 TH bringt die +/- 12° Pitch nicht, da klappt der ein. Wenn ich wieder auf 12Z runterritzel sind die Einbrüche schonmal geringer, wenn ich dann Pitch auf etwa 10 bis 10,5° runternehme sieht das ganze freundlicher aus. Aber wie gesagt, war nur Fahrstuhlfahren. Denke mal bei nem gescheiten Motor und vernünftigem Pitch-Management sieht das bisl anders aus - dazu kommt das der Jazz 40-6-18 da echt am Ende sein dürfte. Ist ja nicht wirklich auf Top-3D getrimmt, der Heli.

@Mambalax : sind ja nur paar Peaks , mußte doch wissen was der zieht :D

Außerdem interessiert euch doch sowas, wer will denn warten bis ich zurück bin, wenn es um erste Info´s geht ? ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#9 Re: LiMnPo : Erstflug 3s2p-3000 + 4s1p-2200

Beitrag von Timmey »

Hallo Crizz,

was die Zellen angeht schauts doch wirklich super aus. Was ich aber nicht verstehe, sind die hohen Einbrüche und die extrem hohen Peaks. Wieviel Regleröffnung hattest du in dem Log von 64A Peak? Für mich schaut das auch so ein bischen aus als wäre der Motor nicht in Ordnung.
Wenn ich da an meinen alten Logs mit Scorpion 8 zurück denke. Drehzahl bei 3100RPM und die konnte ich selbst mit -13 0 +13 nicht zum Einbrechen bekommen (maximal 100RPM Einbruch bei 60% am JAZZ). Peaks waren maximal 50A.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#10 Re: LiMnPo : Erstflug 3s2p-3000 + 4s1p-2200

Beitrag von Crizz »

Timmey, ich denk auch der 500 TH wird langsam seine Milch gegeben haben. Aber dafür war er echt günstig, von daher ist das zu verschmerzen. Den 500 TH kannst du mit nem Scorpion -8 eh nicht vergleichen, der Scorpion ist da schon ne andere Hausnummer, der ist ja auch schon bald nochmal so groß wie der JGF. Und so wie ich den JGF in diesem Jahr gequält habe würde es mich nicht wundern, das hier tatsächlich Schwächen am Motor sich bemerkbar machen.

Wenn ich demnäxt mal paar Euronen freimachen kann soll da eh was anderes rein, denke auch das das ganze dann auch besser ausschaut. Wobei ich noch gestehen muß, das ich die Linearisierung des Loggers abgeschaltet habe, und dadurch auch keine glatte Gerade für die Drehzahl dargestellt wird, sondern das Alternieren des Reglers zu sehen ist. Vielleicht werden bei der Linearisierung auch solche relativ kurzen Peaks beim Eagletree etwas "verschluckt" und fallen daher in meinen Logs so extrem auf, keine Ahnung. Aber das wird sich spätestens mit der neuen Motorisierung zeigen, ich such erstmal noch das passende Aggregat dazu, werd übernäxte Woche mal die entsprechenden threads dazu nachlesen und später entscheiden - wie gesagt, jetzt geht erstmal der Urlaub vor, bin ziemlich platt und freue mich auf die paar Tage "off" :D
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#11 Re: LiMnPo : Erstflug 3s2p-3000 + 4s1p-2200

Beitrag von Timmey »

Na dann halt uns mal auf dem Laufenden! Wünsch dir einen schönen Urlaub Crizz, entspann mal richtig!
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#12 Re: LiMnPo : Erstflug 3s2p-3000 + 4s1p-2200

Beitrag von Crizz »

Danke, das werd ich sicherlich - danach geht´s wieder richtig rund, da werd ich die Energie gut gebrauchen können, die ich in den Tagen auftanke :)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“