Magnete für Drehzahl-Sensor befestigen, wie?
- hubibastler
- Beiträge: 2562
- Registriert: 27.08.2007 20:37:58
- Wohnort: München-Trudering
#1 Magnete für Drehzahl-Sensor befestigen, wie?
Das Hauptzahnrad des T-Rex 500 hat knapp innerhalb des Zahnkranzes zwei gegenüberliegende flache Löcher, ca. 3,2 mm Durchmesser, ca. 1,2 mm tief. Diese eignen sich bei Verwendung des Drehzahl-Sensors vom "Eagle Tree Data Recorder" grundsätzlich zur Aufnahme der kleinen Geber-Magnete. Letztere haben auch 3,2 mm Durchmesser, sind 1,7 mm hoch, würden dann 0,5 mm rausstehen. Das Sensorelement, vermutlich ein Hall-Generator, ließe sich recht einfach an einer der Chassisplatten platzieren.
Da das Loch-Maß etwas reichlich ist, gehen die Magnete ziemlich locker rein, klemmen also nicht, müßten deshalb verklebt werden. Kennt jemand einen Klebstoff, der auf dem Align-HZR, das vermutlivh aus Teflon ist, hält?
Grüße, Wilhelm
Da das Loch-Maß etwas reichlich ist, gehen die Magnete ziemlich locker rein, klemmen also nicht, müßten deshalb verklebt werden. Kennt jemand einen Klebstoff, der auf dem Align-HZR, das vermutlivh aus Teflon ist, hält?
Grüße, Wilhelm
- Dateianhänge
-
- loch.jpg (20 KiB) 897 mal betrachtet
-
- magnet.jpg (20.6 KiB) 900 mal betrachtet
T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#2 Re: Magnete für Drehzahl-Sensor befestigen, wie?
Nimm UHU Endfest 300.
Das HZR ist zar sicher nicht aus teflon sondern irgend so ein spritzguss zeug, klebt ähnlich schlecht. Kratze unten in den ringförmigen teil vom Loch (="Bohrung") bischen rum, dann kann das Endfest sich da besser verbeissen.
Beim einkleben den angerührten UHU schön warm machen (40 Grad) dann wird er schön dünnflüssig.
Magnete mit 1 seite N, einer seite S oben einkleben - gehen die Hallgeber besser.
Grüsse Wolfgang
Das HZR ist zar sicher nicht aus teflon sondern irgend so ein spritzguss zeug, klebt ähnlich schlecht. Kratze unten in den ringförmigen teil vom Loch (="Bohrung") bischen rum, dann kann das Endfest sich da besser verbeissen.
Beim einkleben den angerührten UHU schön warm machen (40 Grad) dann wird er schön dünnflüssig.
Magnete mit 1 seite N, einer seite S oben einkleben - gehen die Hallgeber besser.
Grüsse Wolfgang
- hubibastler
- Beiträge: 2562
- Registriert: 27.08.2007 20:37:58
- Wohnort: München-Trudering
#3 Re: Magnete für Drehzahl-Sensor befestigen, wie?
Danke für den Tipp - ich bin mir nur nicht sicher, ob ein aushärtendes Bindemittel das optimale ist - da Zahnrad ist ja aus biegsamen Material.
Denke schon an Pattex Gel, weil das immer irgendwie elastisch bleibt, würde das jemand empfehlen?
Beim Rumprobieren rollte ein Magnetchen weg, hüpfte ins Heli-Innere und war verschwunden
. Um auszuschließen, daß es ggf. durch die Kühlungsschlitze in den Motor gezogen wurde, mußte ich es unbedingt finden. Nach 2 Stunden - halben Heli zerlegt - sah ich's an der Ringkern-Entstördrossel des Regler-Kabels blitzen > stirnwisch
Grüße, Wilhelm
Denke schon an Pattex Gel, weil das immer irgendwie elastisch bleibt, würde das jemand empfehlen?
Beim Rumprobieren rollte ein Magnetchen weg, hüpfte ins Heli-Innere und war verschwunden
Grüße, Wilhelm
T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
#4 Re: Magnete für Drehzahl-Sensor befestigen, wie?
Der uhu endfest is doch ein epoxydharz, das is in etwa so flexibel wie das zahnrad, das passt schon.
An deiner stelle würd ich das loch im zahnrad etwas tiefer bohren, ein zehntel kleiner bohren als der magnet und dann reindrücken/kleben
An deiner stelle würd ich das loch im zahnrad etwas tiefer bohren, ein zehntel kleiner bohren als der magnet und dann reindrücken/kleben
T-rex 600 GF
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#5 Re: Magnete für Drehzahl-Sensor befestigen, wie?
wenn sich das zahnrad _DA_ biegt, ist es auch wurscht ob die magnete noch drinne sind.. dann hast ein ernstes problem (stichwort besen/gelber sack)bastler hat geschrieben:da Zahnrad ist ja aus biegsamen Material.
Bissle tiefer Bohren ist gut!
Grüsse Wolfgang
#6 Re: Magnete für Drehzahl-Sensor befestigen, wie?
warum nimmst du nicht den Brushless Sensor von EagleTree ? bei mir funktioniert der wunderar....
- hubibastler
- Beiträge: 2562
- Registriert: 27.08.2007 20:37:58
- Wohnort: München-Trudering
#7 Re: Magnete für Drehzahl-Sensor befestigen, wie?
...also ich hab das Dingens hier, weiß nicht, ob es V1 oder V2 ist. Eben habe ich die Auswertungs-Software V. 6.77 installiert und die Firmware V.5.33 reingefüttert.
So wie ich es sehe, müßte ich zum Anschluß des Brushless-Sensors noch einen Expander-Baustein zwischenschalten. So ganz blick' ich da aber nicht durch
.
Gruß, Wilhelm
So wie ich es sehe, müßte ich zum Anschluß des Brushless-Sensors noch einen Expander-Baustein zwischenschalten. So ganz blick' ich da aber nicht durch
Gruß, Wilhelm
- Dateianhänge
-
- logger.jpg (30.08 KiB) 710 mal betrachtet
T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
#8 Re: Magnete für Drehzahl-Sensor befestigen, wie?
eigentlich stöpselt man den brushless sensor einfach auf den RPM anschluss. und dann beide kabel an zwei von den drei motoranschlüssen. das einzige was du in der software dann noch machen mußt ist die polanzahl des motors und die getriebeübersetzung eintragen.