Rex 600XL Motor und Jazz 80

Antworten
Benutzeravatar
obbl
Beiträge: 237
Registriert: 15.08.2008 14:15:30
Kontaktdaten:

#1 Rex 600XL Motor und Jazz 80

Beitrag von obbl »

Hi,

ich hab mir gestern "versehentlich" einen Jazz 80 auf Ebay geschossen :)
Man liest ja immer wieder hier, daß der für den 600XL im Rex nicht optimal ist. Gilt das wieder nur für 3D-Drehzahlen oder ist die Kombi auch für Rundflug nicht zu gebrauchen?

Gruss
Martin
________________
Mini Titan: Original Motor, Jazz 40, 12er Ritzel, 3xS3107, GY-401+FS61BB, Maniacs
T-Rex 600 GF: Original Motor/Regler/Ritzel, 3xS3152, GY-401+S9254, Blattschmied X-pert 600
MC-22 Funke mit 2,4GHz Spektrum
Benutzeravatar
obbl
Beiträge: 237
Registriert: 15.08.2008 14:15:30
Kontaktdaten:

#2 Re: Rex 600XL Motor und Jazz 80

Beitrag von obbl »

Keine Meinungen dazu? Gabs da nicht schon Glaubenskriege? Täusche ich mich?

Gruss
Martin
________________
Mini Titan: Original Motor, Jazz 40, 12er Ritzel, 3xS3107, GY-401+FS61BB, Maniacs
T-Rex 600 GF: Original Motor/Regler/Ritzel, 3xS3152, GY-401+S9254, Blattschmied X-pert 600
MC-22 Funke mit 2,4GHz Spektrum
Benutzeravatar
manni44
Beiträge: 128
Registriert: 19.05.2007 22:11:30
Wohnort: Wiesentheid/ Unterfranken

#3 Re: Rex 600XL Motor und Jazz 80

Beitrag von manni44 »

Hallo,

Ich hab auch versucht den XL mit dem 80er Jazz zu kombinieren, was aber leider nicht funktionierte. Bei mir wurde der Regler immer zu warm, mit ner Öffnung von ca.85% was dann nach 2 min. Flug den Regler veranlasste,abzuregeln. :sad3:

Hab mir den Orginal Align 75er-Ampere Regler wieder in der Bucht geholt. Mit diesem Setup flieg ich seitdem ohne Problem, im Reglermodus, bei ca. 1950 U/min. :)

Du kannst ja es mal versuchen, wenn es klappt bei dir mit dem Setup, dann kannst ja mal schreiben, wie deine Einstellungen sind..

Gruss Manni
Heliflotte:
T-Rex 600:
Starrantrieb, Motor XL600, Jazz 80, Ritzel 11 gerade, Gy401 mit HS9254, TS 3x9252, AlignBEC mit 2-zeller lipo, Antriebslipoakku 2x FP 5000mah 25C, 1x Kong Power 6s1p 22.2v 5000mAh 25C, Align-Rotorblätter Cfk, Thunderpower 600er cfk-Blätter, Empfänger JETI R8
Daten-Logger: eagle-tree V3 m. Display


T-rex450v2 SE :[/color]
Motor 430XL m. 12 Ritzel, Align-Regler BL35X, Gy401, Heckservo Graupner S3154m TS Hitec HS65MG 3x, Empfänger JETI R6
Antriebslipo: 1x FP Evo25 2170mah, 1x Align 2100mah, 1x TP 2100mah, SLS 2100mah
Raptor 720e
Funjet ist tot, Bruchlandung gemacht...:-)

Funke: Graupner mx16-s jetzt mit JETI-2,4Ghz-Modul, Lader: Graupner Ultramat 17 u. 14, Hyperion DUO 2 Lipovorwärmekoffer (eigenbau)
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#4 Re: Rex 600XL Motor und Jazz 80

Beitrag von TimoHipp »

Ich bin mit dem Jazz nun schon 4 Align Motoren im Rex 600 geflogen. 600l .2x 600XL (1650/1700) und nun den 650L. Hatte nie Probleme. Reglerausgang zwischen 65-75%. Drehzahl mit SLS ZX 2050u/min am Kopf. Fliege leichter Kunstflug. Dafür reicht der XL motor alle male.

Timo

P.S. Schon über 200 Zyklen
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
obbl
Beiträge: 237
Registriert: 15.08.2008 14:15:30
Kontaktdaten:

#5 Re: Rex 600XL Motor und Jazz 80

Beitrag von obbl »

TimoHipp hat geschrieben:Ich bin mit dem Jazz nun schon 4 Align Motoren im Rex 600 geflogen. 600l .2x 600XL (1650/1700) und nun den 650L. Hatte nie Probleme. Reglerausgang zwischen 65-75%. Drehzahl mit SLS ZX 2050u/min am Kopf. Fliege leichter Kunstflug. Dafür reicht der XL motor alle male.

Timo

P.S. Schon über 200 Zyklen
Schön zu hören. Ich dachte schon ich muß ihn unbenutzt hier wieder im Basar anbieten. Dann teste ich ihn doch mal. Danke!

Gruß
Martin
________________
Mini Titan: Original Motor, Jazz 40, 12er Ritzel, 3xS3107, GY-401+FS61BB, Maniacs
T-Rex 600 GF: Original Motor/Regler/Ritzel, 3xS3152, GY-401+S9254, Blattschmied X-pert 600
MC-22 Funke mit 2,4GHz Spektrum
Benutzeravatar
manni44
Beiträge: 128
Registriert: 19.05.2007 22:11:30
Wohnort: Wiesentheid/ Unterfranken

#6 Re: Rex 600XL Motor und Jazz 80

Beitrag von manni44 »

Hi, TimoHipp

Welches Ritzel hast drauf, und wie warm wird der Regler dann? Solt ich den Jazz nochmal einbauen und auch nur mit den Regelerwert so um die 70 bis 80% Öfffnung fliegen, weis nicht ob das dann funktioniert :?: :?: :?:
Heliflotte:
T-Rex 600:
Starrantrieb, Motor XL600, Jazz 80, Ritzel 11 gerade, Gy401 mit HS9254, TS 3x9252, AlignBEC mit 2-zeller lipo, Antriebslipoakku 2x FP 5000mah 25C, 1x Kong Power 6s1p 22.2v 5000mAh 25C, Align-Rotorblätter Cfk, Thunderpower 600er cfk-Blätter, Empfänger JETI R8
Daten-Logger: eagle-tree V3 m. Display


T-rex450v2 SE :[/color]
Motor 430XL m. 12 Ritzel, Align-Regler BL35X, Gy401, Heckservo Graupner S3154m TS Hitec HS65MG 3x, Empfänger JETI R6
Antriebslipo: 1x FP Evo25 2170mah, 1x Align 2100mah, 1x TP 2100mah, SLS 2100mah
Raptor 720e
Funjet ist tot, Bruchlandung gemacht...:-)

Funke: Graupner mx16-s jetzt mit JETI-2,4Ghz-Modul, Lader: Graupner Ultramat 17 u. 14, Hyperion DUO 2 Lipovorwärmekoffer (eigenbau)
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#7 Re: Rex 600XL Motor und Jazz 80

Beitrag von TimoHipp »

Bei gerade Verzahnt 10er Ritzel. Regler hatte im Sommer vielleicht 40-45°C. Habe ihn aber auch seitlich sitzen. Also nicht vorne beim Akku. Da bekommt er nämlich fast keine Kühlung.
75% Reglerausgang ist meine GV2 sind dann 2050u/min.
57% Reglerausgang ist meine GV1 sind dann 1800U/min.
In meinem Rumpfheli fliege ich mit 50% :!: Hier musste ich aber einen Kühler dran bauen.(Zumindest für den Sommer)
Nochdazu hat ein Rumpfheli eine noch schlechtere Belüftung
manni44 hat geschrieben:Hi, TimoHipp

Welches Ritzel hast drauf, und wie warm wird der Regler dann? Solt ich den Jazz nochmal einbauen und auch nur mit den Regelerwert so um die 70 bis 80% Öfffnung fliegen, weis nicht ob das dann funktioniert :?: :?: :?:
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
gesa2x
Beiträge: 734
Registriert: 13.10.2006 22:30:59
Wohnort: Österreich

#8 Re: Rex 600XL Motor und Jazz 80

Beitrag von gesa2x »

obbl hat geschrieben:ich hab mir gestern "versehentlich" einen Jazz 80 auf Ebay geschossen
Warst du der mit 112,- Euro oder der mit 128,- :wink:

lg
Georg
Sender Futaba T-10, 2,4 GHz
T-Rex 450S, Lipo2.450, Motor 430L, 12er Jazz 40, GY 401,
T-Rex 600 Standard,
T-Tex 600 ESP, Umbau auf Riemen, Flybarless, Microbeast
T-Rex 600, Hughes 500 D, V-Stabi 4.0, 5-Blattkopf
Vario XTreme, Umbau auf E-Antrieb, Eurocopter Dauphin AS 365
T-Rex 700, 3GX + APS (im Bau)

______________________________________________
Status: Rundflüge und Crash´s (...nicht mehr so viele)
Motto: Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe
www.mfc-condor.at
Benutzeravatar
obbl
Beiträge: 237
Registriert: 15.08.2008 14:15:30
Kontaktdaten:

#9 Re: Rex 600XL Motor und Jazz 80

Beitrag von obbl »

gesa2x hat geschrieben:
obbl hat geschrieben:ich hab mir gestern "versehentlich" einen Jazz 80 auf Ebay geschossen
Warst du der mit 112,- Euro oder der mit 128,- :wink:

lg
Georg
Der mit 128,- :(
________________
Mini Titan: Original Motor, Jazz 40, 12er Ritzel, 3xS3107, GY-401+FS61BB, Maniacs
T-Rex 600 GF: Original Motor/Regler/Ritzel, 3xS3152, GY-401+S9254, Blattschmied X-pert 600
MC-22 Funke mit 2,4GHz Spektrum
Benutzeravatar
gesa2x
Beiträge: 734
Registriert: 13.10.2006 22:30:59
Wohnort: Österreich

#10 Re: Rex 600XL Motor und Jazz 80

Beitrag von gesa2x »

manni44 hat geschrieben:Hab mir den Orginal Align 75er-Ampere Regler wieder in der Bucht geholt. Mit diesem Setup flieg ich seitdem ohne Problem, im Reglermodus, bei ca. 1950 U/min.
Hallo,

welches Ritzl hast dabei drauf, bzw welche Regleröffnung. Ich schaffe das gerade noch so mit einem 11erRitzl und - ich glaube 95 od. 90% Regleröffnung.

lg
Georg
Sender Futaba T-10, 2,4 GHz
T-Rex 450S, Lipo2.450, Motor 430L, 12er Jazz 40, GY 401,
T-Rex 600 Standard,
T-Tex 600 ESP, Umbau auf Riemen, Flybarless, Microbeast
T-Rex 600, Hughes 500 D, V-Stabi 4.0, 5-Blattkopf
Vario XTreme, Umbau auf E-Antrieb, Eurocopter Dauphin AS 365
T-Rex 700, 3GX + APS (im Bau)

______________________________________________
Status: Rundflüge und Crash´s (...nicht mehr so viele)
Motto: Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe
www.mfc-condor.at
Benutzeravatar
manni44
Beiträge: 128
Registriert: 19.05.2007 22:11:30
Wohnort: Wiesentheid/ Unterfranken

#11 Re: Rex 600XL Motor und Jazz 80

Beitrag von manni44 »

Hallo

Hab das 11er Ritzel geradverzahnt auf dem XL-Motor, mit einer glaub ich 85%iger Regleröffnung. Flieg dann 7min. Rundflug und bischen "Gehüpfe" :) mit FP 5000 6s!
Heliflotte:
T-Rex 600:
Starrantrieb, Motor XL600, Jazz 80, Ritzel 11 gerade, Gy401 mit HS9254, TS 3x9252, AlignBEC mit 2-zeller lipo, Antriebslipoakku 2x FP 5000mah 25C, 1x Kong Power 6s1p 22.2v 5000mAh 25C, Align-Rotorblätter Cfk, Thunderpower 600er cfk-Blätter, Empfänger JETI R8
Daten-Logger: eagle-tree V3 m. Display


T-rex450v2 SE :[/color]
Motor 430XL m. 12 Ritzel, Align-Regler BL35X, Gy401, Heckservo Graupner S3154m TS Hitec HS65MG 3x, Empfänger JETI R6
Antriebslipo: 1x FP Evo25 2170mah, 1x Align 2100mah, 1x TP 2100mah, SLS 2100mah
Raptor 720e
Funjet ist tot, Bruchlandung gemacht...:-)

Funke: Graupner mx16-s jetzt mit JETI-2,4Ghz-Modul, Lader: Graupner Ultramat 17 u. 14, Hyperion DUO 2 Lipovorwärmekoffer (eigenbau)
Benutzeravatar
Carsten aus LA
Beiträge: 1310
Registriert: 09.03.2007 22:00:09
Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
Kontaktdaten:

#12 Re: Rex 600XL Motor und Jazz 80

Beitrag von Carsten aus LA »

Ich hatte genau die oben beschriebenen Probleme. Um halbwegs auf Leistung zu kommen musste ich den XL Motor mit dem 11er Ritzeln. Ab Mai war die Combo unfliegbar, der Regler immer nach wenigen Minuten abgeregelt hat. Ich bin dann auf einen Tango umgestiegen und hatte im Prinzip die gleichen Probleme. :mrgreen:
Am Ende hatte ich den Jazz abgeschält (Schlumpfschrauch) und einen Riesen Lüfter draufgemacht. Damit gab's dann keine Abregler mehr. Der Jazz hat sich aber gerächt und bei dem Mensch, dem ich diesen kompletten Antrieb dann verkauft habe den Tango Motor gekillt. :oops:

Bild

Bei 6s fließen einfach recht hohe Ströme. Das ist immer "potentiell problematisch". Am einfachsten war bei mir die Combo mit XL Motor und Align Regler, 10er Ritzel und 100% Öffnung. Da hat nix geregelt, die Drehzahl ist eingebrochen, aber man wusste es und ist halt entsprechend geflogen. Das Setup war ganz OK zu Rumbolzen, aber um fliegerisch wirklich weiter zu kommen hat es nicht getaugt.

.
LOWER!

C@rsten

Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#13 Re: Rex 600XL Motor und Jazz 80

Beitrag von TimoHipp »

10 er Ritzel gerade
Jazz 80%
2050 u/min
SLS ZX 4500,5000,6000 mAh
600er Blätter

Flugzeit zwischen 5-6,5min je nach Akku

Timo

P.S Finde das 11er Ritzel für Kunstflug zu viel
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
gesa2x
Beiträge: 734
Registriert: 13.10.2006 22:30:59
Wohnort: Österreich

#14 Re: Rex 600XL Motor und Jazz 80

Beitrag von gesa2x »

TimoHipp hat geschrieben:10 er Ritzel gerade
Jazz 80%
2050 u/min
SLS ZX 4500,5000,6000 mAh
600er Blätter

Flugzeit zwischen 5-6,5min je nach Akku

Timo

P.S Finde das 11er Ritzel für Kunstflug zu viel
... und Motor 600XL ?

lg
Georg
Sender Futaba T-10, 2,4 GHz
T-Rex 450S, Lipo2.450, Motor 430L, 12er Jazz 40, GY 401,
T-Rex 600 Standard,
T-Tex 600 ESP, Umbau auf Riemen, Flybarless, Microbeast
T-Rex 600, Hughes 500 D, V-Stabi 4.0, 5-Blattkopf
Vario XTreme, Umbau auf E-Antrieb, Eurocopter Dauphin AS 365
T-Rex 700, 3GX + APS (im Bau)

______________________________________________
Status: Rundflüge und Crash´s (...nicht mehr so viele)
Motto: Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe
www.mfc-condor.at
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#15 Re: Rex 600XL Motor und Jazz 80

Beitrag von TimoHipp »

Ähm sorry ja :oops:

XL Motor mit 1700 kv

Timo
gesa2x hat geschrieben:
TimoHipp hat geschrieben:10 er Ritzel gerade
Jazz 80%
2050 u/min
SLS ZX 4500,5000,6000 mAh
600er Blätter

Flugzeit zwischen 5-6,5min je nach Akku

Timo

P.S Finde das 11er Ritzel für Kunstflug zu viel
... und Motor 600XL ?

lg
Georg
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“