alle Achtung vor den SLS ZX Akkus

Antworten
Benutzeravatar
esha64
Beiträge: 157
Registriert: 21.05.2006 18:42:32
Wohnort: Erkrath

#1 alle Achtung vor den SLS ZX Akkus

Beitrag von esha64 »

Moin zusammen,

nach diversen Reparaturen und Einstellarbeiten hab ich mir die Tage einen Akku (2200er) aus der Box geschnappt (die Nr.4) und bin in den Garten um ein wenig zu schweben. Funke an, Akku dran und los. Hier und da einwenig nachjustiert, dann merke ich wie die Akkuleistung auf einmal nachlässt. Auf den Timer geschaut, 6 Min :roll: sonst sind doch locker 9 Minuten drin. Denke mir ok, es ist kalt ~0°, passt schon. Wieder rauf, den Akku an den Lader, Akku-Tagebuch gesucht, Telefon klingelt, ok mach ich später.
Irgendwann piepst dann der Lader, Akku ist fertig, Tagebuch gefunden :?: da fehlt doch der Eintrag Akku Nr.4 geladen :!:
Aufs Ladegerät geschielt :shock: nachgeladen wurden 2175 mAh.
Das kann doch nicht sein, hätte ich doch beim fliegen merken müssen, das der Akku leer ist, oder?
Nada, Power bis zur letzen Sekunde, das habe ich noch bei keinem Hersteller gehabt, deswegen

alle Achtung vor Stefan (SLS) und seiner ZX Serie

Wenn dann endlich mein neues Servogetriebe kommt, kann ich die Nr.4 mal wieder anklemmen und schauen wie es mit ihm weitergeht. Wenn ich Pech habe ist er halt hin, dann muss ich aber schleunigst noch welche davon bestellen.
Und mein Akkubuch muss ich ans Heckrohr binden damit ich vor dem Fliegen da mal reinschaue :)

Gruss
Stefan
Benutzeravatar
RaidRush
Beiträge: 167
Registriert: 30.05.2008 20:51:05
Wohnort: Frankfurt a.M.

#2 Re: alle Achtung vor den SLS ZX Akkus

Beitrag von RaidRush »

Genau dazu ist es bei meinen ersten Flügen vor einem 3/4 Jahr auch mit den ZX gekommen.
2100mAh sollten reingehen, ich habe 2150 mAh reingeladen xD.
rund 90 Zyklen später kann ich ruhigen Gewissens behaupten, dass dieser SLS ZX locker 1x solch
eine Misshandlung abhaben kann. Bis heute habe ich keinen Kapazitätsverlust, Aufblähen oder erhöhte
Temperaturen feststellen können. Ich lade immer um die 1700-1800 mAh nach, bei 2C Ladestrom.

Klasse Akkus, unschlagbarer Service!
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#3 Re: alle Achtung vor den SLS ZX Akkus

Beitrag von Crizz »

Ist normal, das die bis zum Schluß stabil sind. Gibt mehrere neue Zelltypen die dieses verhalten haben. Deshalb unbedingt drauf achten, ob ein Akku geladen oder entladen / teilentladen gelagert wird - all zu oft sollte man sowas nicht machen, schadet auf Dauer, insbesondere wenn die Zellspannung unter 2,75 V unbter Last absinkt wird´s kritisch - und das geht dann unter Last leider seeehr schnell
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#4 Re: alle Achtung vor den SLS ZX Akkus

Beitrag von chrisk83 »

So, ich muss Stefan ein RIESEN KOMPLIMENT machen.
Ich habe zwei Accupacks von ihm, die lediglich einen Unterschied von 10 Zyklen haben.
Der ältere hat nun drastisch nachgelassen, obwohl ich in den angegebenen Parametern geblieben bin, was Entladung, Ladeverhalten etc. pp betrifft.
Ich hab die Accu eingeschickt zur überprüfung, zusammen mit einem Logfile, ob es normale Alterung ist, oder obs vielleicht Montagszellen sind.
Grade ebend habe ich die Mail bekommen, dass ich nen neuen Satz Accus bekomme, weil die wirklich nen Schlag weg haben, und es ebend nicht in der normalen Alterung begründet liegt.

Nicht nur, dass die Zellen wirklich Power ohne Ende haben, der Service ist super.

Ich muss aber dazu sagen, der Service von Crizz ist auch super !!
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
ebnerjoh
Beiträge: 104
Registriert: 25.05.2008 10:04:25

#5 Re: alle Achtung vor den SLS ZX Akkus

Beitrag von ebnerjoh »

Hallo!

Es gibt ja zwei verschiedene Serien der SLS ZX. Einmal mit 2C und einmal mit 1C Ladestrom. Sind die ansonsten technisch gleichwertig? Mich würde der SLS ZX 6000mAh 6s1p für meinen T-Rex 600 interessieren...

Grüße
Johannes
*) Hirobo XRB Lama V2 (wegen defekter Motoren ausgemustert)
*) Wolf 450 XL
Deluxe1
Beiträge: 383
Registriert: 21.11.2007 10:00:21

#6 Re: alle Achtung vor den SLS ZX Akkus

Beitrag von Deluxe1 »

Also die Serie an Lipos ist ansich die gleiche. Nur halt mit unterschiedlichen Belastbarkeiten.
Die 30C belastbaren sind halt bis 2C Ladung freigegeben, der Rest nicht. ;)

Gruß,
Philipp
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“