Suny25 hat geschrieben:Hallo, wenn du wirklich vernunftige Kopfdrehzahlen fahren willst, kommst um das Alu Zentralstück nicht drum rum. Mir hatts den Kopf meines CCPM bei 2500 zerpflügt, dies ist das einzige Aluteil das mann wirklich braucht. Abgesehen von der heckschiebehülse aus Alu, was auch sinn macht wenn schon nen 401 draufhast, Orginale hatt spiel
mfg Phil
Naja, mit dem XL fliegt man auch normalerweise keine 2500 RPM am Kopf.
Bis 2300 reicht das Kunststoff Zentralstück auf jeden Fall.
Die original Heckansteuerung beim XL (HDE und CDE) ist super und praktisch spielfrei, die Alu Ausführung von z.B. Heliup ist gut aber auf keinen Falle besser, die kippt sogar etwas auf der Heckrotorwelle, was die original mit der Gabelanlenkung nicht macht. Ausserdem finde ich die Alu von Heliup doch recht schwergängig wegen der eingepressten Kugel in dem Teflon oder Delrinlager (oder was dat is).
Heli_Freak hat geschrieben:
Also Pflicht ist eher die Alu-TS, das Original zerlegt sich gern.
Kann man auch anders sehen.
Uns hats bisher auch schon zwei von den Alu TS zerlegt, also ist in jedem Fall aufzupassen und gegebenfalls nachzukleben. Egal ob original oder Alu, also kein Grund auf Alu umzusteigen.
Heli_Freak hat geschrieben:
Warum man unbedingt mit 2500er Kopfdrehzahl fliegen muss ist mir auch nicht wirklich klar? Macht nur zusätzliche Probleme und belastet das System unnötig.
Sehe ich absolut genauso.
Was mit jedoch als sehr nützliche Tuning eingefallen ist, sind andere Blätter. Mit den Plaste Dingern die bom HDE oder CDE dabei sind, ist es verdammt schwer überhaupt einen Spurlauf hinzubekommen. Das geht nur wens kalt ist, aber wehe die Dinger werden warm (Sonne) dann verzieht es die im Flug, als os sie aus Karton wären.
Wesentlich besser sind da die schwarzen als Ersatzteil von Align zu bekommenden pseudo CFK Blätter, die funktionieren ganz gut.
Oder gleich was richtig gutes und z.B. 320er SAB CFk drauf.
Ansonsten lass das mal mit dem Tuning, das kannste ja immer noch machen wenn du genau weist was du willst.
Grüße,
Walter