Heli 3D Eistellung
- Yes Yes Zani
- Beiträge: 1245
- Registriert: 01.01.2005 18:39:36
- Wohnort: Obersteiermark
#1 Heli 3D Eistellung
Hallo
Will meinen Xcite auf 3D einstelllen GV2
Pitch Min: -10°
Pitch Mit: 0°
Pitch MAX: +10,5°
Wen ich aber den Schalter von GV1 auf GV2 umschalten würde ja der Heli rabiede sinken oder?
GV1 Einstellung:
Pitch Min: -5.5°
Pitch Mit: +5°
Pitch Max +10.5°
Will meinen Xcite auf 3D einstelllen GV2
Pitch Min: -10°
Pitch Mit: 0°
Pitch MAX: +10,5°
Wen ich aber den Schalter von GV1 auf GV2 umschalten würde ja der Heli rabiede sinken oder?
GV1 Einstellung:
Pitch Min: -5.5°
Pitch Mit: +5°
Pitch Max +10.5°
MFG Martin
Helis:
Raptor 620SE
Helis:
Raptor 620SE
#2
Du hast die Drehzahl vergessen
GV1 sollte dann eine niedrigere Drehzahl haben, GV2 eine hohe.
Deine Pitchwerte finde ich aber nicht unbedingt sinnvoll.
Ich würde zB. so programmieren:
GV1:
Pitch min 9°
Pitch mi 0°
Pitch max 9°
Gas 65%
GV2:
Pitch min 11°
Pitch mi 0°
Pitch max 11°
Gas 80%
Gruss
Chris

GV1 sollte dann eine niedrigere Drehzahl haben, GV2 eine hohe.
Deine Pitchwerte finde ich aber nicht unbedingt sinnvoll.
Ich würde zB. so programmieren:
GV1:
Pitch min 9°
Pitch mi 0°
Pitch max 9°
Gas 65%
GV2:
Pitch min 11°
Pitch mi 0°
Pitch max 11°
Gas 80%
Gruss
Chris
- TheManFromMoon
- Beiträge: 3235
- Registriert: 19.01.2005 11:05:48
- Wohnort: Bad Malente
- Kontaktdaten:
- Yes Yes Zani
- Beiträge: 1245
- Registriert: 01.01.2005 18:39:36
- Wohnort: Obersteiermark
- Yes Yes Zani
- Beiträge: 1245
- Registriert: 01.01.2005 18:39:36
- Wohnort: Obersteiermark
- TheManFromMoon
- Beiträge: 3235
- Registriert: 19.01.2005 11:05:48
- Wohnort: Bad Malente
- Kontaktdaten:
#6
Ich fliege immer mit symmetrischen Pitchwegen.
Ganz einfach deswegen weil man sich dann nicht ständig umgewöhnen muss.
Gruß
Chris
Ganz einfach deswegen weil man sich dann nicht ständig umgewöhnen muss.
Gruß
Chris
- Yes Yes Zani
- Beiträge: 1245
- Registriert: 01.01.2005 18:39:36
- Wohnort: Obersteiermark
#7
Ich bin bis jetzt immer mit den Werden geflogen:TheManFromMoon hat geschrieben:Ich fliege immer mit symmetrischen Pitchwegen.
Ganz einfach deswegen weil man sich dann nicht ständig umgewöhnen muss.
Gruß
Chris
Pitch min -5,5°
Pitch mi 5°
Pitch max 10°
Ist das umgewönen schwe oder nicht
MFG Martin
Helis:
Raptor 620SE
Helis:
Raptor 620SE
- Yes Yes Zani
- Beiträge: 1245
- Registriert: 01.01.2005 18:39:36
- Wohnort: Obersteiermark
#8
hab grade bowiert und ich habe dir alte einstellung wieder genommen leider. Wen der heli schwebt bin ich mit dem Pitch knupel fast am anschlag.
MFG Martin
Helis:
Raptor 620SE
Helis:
Raptor 620SE
-
- Beiträge: 200
- Registriert: 08.07.2005 18:44:49
- Wohnort: 83373 Tengling
#9
Hi Logo,
an die symmetrischen Pitchwege muss man sich schon gewöhnen, d.h. weil erstens der Schwebepunkt in der Flugphase nicht in der Mitte des Knüppels liegt sondern etwa im 1/3 des oberen bzw. bei Rückenschweben dann auch unteren Pitchbereichs. Beim Umschaltenvom Schweben auf Kunstflug sollte man deswegen zunächst etwas im Schweben wegsteigen und dann umschalten dann ist der Höhenversatz nicht so groß.
In GV1 würde ich dennoch eine Schwebekurve so wie du sie bisher geflogen hast programmieren - es schwebt sich viel schöner. Das hat mit Umgewöhnen nichts zu tun. -9° in einer Schwebeflugphase halte ich für Übertrieben - da ist es nahezu unmöglich noch sauber zu schweben? das geht ja ständig auf und ab. Nix mehr mit sauber Höhe halten usw.
Selbstverständlich kann man mit einer 3D Einstellung normalen Rundflug machen.
Generell: Bevor Du mit Kunstflug loslegst, übe mit dem Kunstflugspeicher gerade Linien 90° zu Dir versetzt zu fliegen - so tust Du dich beim Einfliegen in z.B. einen Looping oder Rolle viel leichter. Hilft auch übrigens beim 3D
Wenn ich mir die "3D" Vorführung mancher "Spezialisten" anschau, erkenn ich da keinen Anfang oder Ende einer Figur, das ist Chaos und zudem noch gefährlich weil man die Unsicherheit beim Piloten während der Figuren erkennt. Aber er "fliegt" halt 3D - meistens ist es nur wildes Rumfliegen ohne überhaupt zu wissen was man eigentlich fliegt. Schau dir z.B. mal das Video von Dani hier im Forum an, da stimmt Einflug und auch die Raumaufteilung ist sehr gut.
Viele Grüße
Christian
an die symmetrischen Pitchwege muss man sich schon gewöhnen, d.h. weil erstens der Schwebepunkt in der Flugphase nicht in der Mitte des Knüppels liegt sondern etwa im 1/3 des oberen bzw. bei Rückenschweben dann auch unteren Pitchbereichs. Beim Umschaltenvom Schweben auf Kunstflug sollte man deswegen zunächst etwas im Schweben wegsteigen und dann umschalten dann ist der Höhenversatz nicht so groß.
In GV1 würde ich dennoch eine Schwebekurve so wie du sie bisher geflogen hast programmieren - es schwebt sich viel schöner. Das hat mit Umgewöhnen nichts zu tun. -9° in einer Schwebeflugphase halte ich für Übertrieben - da ist es nahezu unmöglich noch sauber zu schweben? das geht ja ständig auf und ab. Nix mehr mit sauber Höhe halten usw.
Selbstverständlich kann man mit einer 3D Einstellung normalen Rundflug machen.
Generell: Bevor Du mit Kunstflug loslegst, übe mit dem Kunstflugspeicher gerade Linien 90° zu Dir versetzt zu fliegen - so tust Du dich beim Einfliegen in z.B. einen Looping oder Rolle viel leichter. Hilft auch übrigens beim 3D

Wenn ich mir die "3D" Vorführung mancher "Spezialisten" anschau, erkenn ich da keinen Anfang oder Ende einer Figur, das ist Chaos und zudem noch gefährlich weil man die Unsicherheit beim Piloten während der Figuren erkennt. Aber er "fliegt" halt 3D - meistens ist es nur wildes Rumfliegen ohne überhaupt zu wissen was man eigentlich fliegt. Schau dir z.B. mal das Video von Dani hier im Forum an, da stimmt Einflug und auch die Raumaufteilung ist sehr gut.
Viele Grüße
Christian
F3C: JR Sylphide - Dynamic NEX Body - JR X11
3D: JR Vibe SG E12
JR Heli Team
Heli Club Salzachtal e.V.
3D: JR Vibe SG E12
JR Heli Team
Heli Club Salzachtal e.V.
- Yes Yes Zani
- Beiträge: 1245
- Registriert: 01.01.2005 18:39:36
- Wohnort: Obersteiermark
#10
Hallo
Will eigentlich nur einen Looping machen und da reicht auch der normale Pitch wer aus oder?
Will eigentlich nur einen Looping machen und da reicht auch der normale Pitch wer aus oder?
MFG Martin
Helis:
Raptor 620SE
Helis:
Raptor 620SE
-
- Beiträge: 200
- Registriert: 08.07.2005 18:44:49
- Wohnort: 83373 Tengling
#11
Hi,
normalerweise reichts. Der Heli sackt dann im oberen Teil in der Negativpassage vielleicht etwas durch, das macht aber nicht sehr viel für den Anfang. Wenn Du aber weiter trainieren willst, programmier neben dem jetzigen Flugzustand noch eine 3D Abstimmung - mit der musst halt dann erst mal das Fliegen damit trainieren. Aber für Kunstflug auf die Lange Sicht der richtige Weg.
Viele Grüße
Christian
normalerweise reichts. Der Heli sackt dann im oberen Teil in der Negativpassage vielleicht etwas durch, das macht aber nicht sehr viel für den Anfang. Wenn Du aber weiter trainieren willst, programmier neben dem jetzigen Flugzustand noch eine 3D Abstimmung - mit der musst halt dann erst mal das Fliegen damit trainieren. Aber für Kunstflug auf die Lange Sicht der richtige Weg.
Viele Grüße
Christian
F3C: JR Sylphide - Dynamic NEX Body - JR X11
3D: JR Vibe SG E12
JR Heli Team
Heli Club Salzachtal e.V.
3D: JR Vibe SG E12
JR Heli Team
Heli Club Salzachtal e.V.
- Yes Yes Zani
- Beiträge: 1245
- Registriert: 01.01.2005 18:39:36
- Wohnort: Obersteiermark
#12
HalloChristian Rose hat geschrieben:Hi,
normalerweise reichts. Der Heli sackt dann im oberen Teil in der Negativpassage vielleicht etwas durch, das macht aber nicht sehr viel für den Anfang. Wenn Du aber weiter trainieren willst, programmier neben dem jetzigen Flugzustand noch eine 3D Abstimmung - mit der musst halt dann erst mal das Fliegen damit trainieren. Aber für Kunstflug auf die Lange Sicht der richtige Weg.
Viele Grüße
Christian
Habs heute gemerkt das das Fliegen mit der 3D einstellung gar nicht so leicht ist wen der Pitch Knüpel beim schweben fast am anshlag ist.
Wen ich aber den Heli mit den 3D einstellung am Boden hochlaufen lasse verbigt es leich die Kufen weil er mit-10° am Boden gedrückt wiert: wie macht ihr das stellt ihr den Pitch Knüpelin die mitte das er schon leichder ist und nicht so stark auf den Boden gedrückt wiert?
MFG Martin
Helis:
Raptor 620SE
Helis:
Raptor 620SE
- Yes Yes Zani
- Beiträge: 1245
- Registriert: 01.01.2005 18:39:36
- Wohnort: Obersteiermark
#14
Aber nicht vol negatiev Pitch sondern den Knüpel leicht hinder der mittelstellung oder?tracer hat geschrieben:Ich habe auch null ° Pitch in der mitte.
Beim Hochfahren habe ich immer leicht negativ am Stick.
MFG Martin
Helis:
Raptor 620SE
Helis:
Raptor 620SE
#15
jop so mach ich das auch martin muss ich mich nicht umgewöhnen
lg Tom
--------------------------------------------
Pocket Zoom
X.R.B. Umbau auf 35Mhz
T-Rex
X 400
Mini Foxbat mit GSP Power
Steuerung: MC 20
meine HP: www.8ung.at/picolo82
--------------------------------------------
Pocket Zoom
X.R.B. Umbau auf 35Mhz
T-Rex
X 400
Mini Foxbat mit GSP Power

Steuerung: MC 20
meine HP: www.8ung.at/picolo82