Robbe 2009

Diskussionen zu den Neuheiten der Hersteller
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63790
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#1 Robbe 2009

Beitrag von tracer »

Ich habe den Katalog erst zur Hälfte überflogen:

http://www.cms.robbe.de/e_books/D/pdf/Robbe_DE.pdf

Nette Schaumwaffeln, bin mal auf die Preise gespannt.


Aber, 2G4 Koax, das sieht nicht nach FASST aus. Fahren die jetzt auch mehrgleisig? :-(
Christian72

#2 Re: Robbe 2009

Beitrag von Christian72 »

tracer hat geschrieben:
Aber, 2G4 Koax, das sieht nicht nach FASST aus. Fahren die jetzt auch mehrgleisig? :-(
Woran siehst Du das?
Ist die ff10 jetzt eine neue, reine Fasst Anlage?


Christian.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63790
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#3 Re: Robbe 2009

Beitrag von tracer »

Christian72 hat geschrieben:Woran siehst Du das?
Der Sender beim Koax sieht aus wie anderer "bekannte" Produkte.
Die Quali der Fotos ist nicht sehr gut, aber wenn es FASST wäre, würde es sicher dabei stehen.
Christian72 hat geschrieben:Ist die ff10 jetzt eine neue, reine Fasst Anlage?
Liest sich so, auch hier sind die Fotos mau.
Auf jeden Fall ist das deutsche Menü immer noch total verhunzt, wenn das aktuelle Fotos sein sollten.
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#4 Re: Robbe 2009

Beitrag von frankyfly »

tracer hat geschrieben:Der Sender beim Koax sieht aus wie anderer "bekannte" Produkte.
jup, sieht sehr nach Walkera aus :(

Aber die FF-10 (T10CG) ist drin

und der GY-401 Nachfolger GY520 (20x20x10mm 10g) mit MEMS-Sensor
Zuletzt geändert von frankyfly am 03.02.2009 19:54:24, insgesamt 1-mal geändert.
Christian72

#5 Re: Robbe 2009

Beitrag von Christian72 »

HM, les ich das richtig, dass ein FM-Modul erfoderlich ist für den FM-PCM Betrieb. Das würde ja heissen, dass es tatsächlich ein reiner FAsst sender wäre.
Die Beschreibung ist irgendwie nicht eindeutig! Schade.
Aber mit den Koax scheinst Du Recht zu haben, werden wahrscheinlich auch nur billig zugekauft!

Christian.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63790
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#6 Re: Robbe 2009

Beitrag von tracer »

Christian72 hat geschrieben:dass ein FM-Modul erfoderlich ist für den FM-PCM Betrieb. Das würde ja heissen, dass es tatsächlich ein reiner FAsst sender wäre.
Das hat mich auch stutzig gemacht.
Wenn es eine reinrassige FASST wäre, wäre kein Platz für einen 35MHz Antenne, Modul mal aussen vor gelassen.

Warten wir die Messe ab, und bessere Fotos.
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#7 Re: Robbe 2009

Beitrag von polo16vcc »

...jaja is schon schick die FF-10 und T12.
Aber der I4 Lader is auch ganz nett. Hat die selbe Bestellnummer wie das Power Peak Infinity 3.

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
gnauck
Beiträge: 108
Registriert: 09.08.2008 20:46:41

#8 Re: Robbe 2009

Beitrag von gnauck »

polo16vcc hat geschrieben: Aber der I4 Lader is auch ganz nett. Hat die selbe Bestellnummer wie das Power Peak Infinity 3.
Das Power Peak Triple mach mich an.
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#9 Re: Robbe 2009

Beitrag von polo16vcc »

Ja is nich schlecht aber hat eben keine Grafik.

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#10 Re: Robbe 2009

Beitrag von ER Corvulus »

Gonzelmann hat ja nun seine Schäfchen im Trocknen - mit dem Vertriebspartner :clown:

Zu den 2G4-Koaxen - wenn in dem Koax Fasst drin wäre, würde man es ja abwerten - oder wie will man den Preis eines Sendemoduls + Empfänger rechtfertigen, wenn es für (vermutlich weniger) noch 'n Heli und die Steuerung dazu gäbe?

Die Segler schaun schnittig aus (werde wohl alt Bild )

.. und - 2ter Anlauf für den 4S ;)

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63790
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#11 Re: Robbe 2009

Beitrag von tracer »

ER Corvulus hat geschrieben:Zu den 2G4-Koaxen - wenn in dem Koax Fasst drin wäre, würde man es ja abwerten - oder wie will man den Preis eines Sendemoduls + Empfänger rechtfertigen, wenn es für (vermutlich weniger) noch 'n Heli und die Steuerung dazu gäbe?
Horizon macht das mit den eFlite Sachen auch, Ich halte das für Clever. So bindet man Kunden an die Marke/das System.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#12 Re: Robbe 2009

Beitrag von ER Corvulus »

naja, könnte zwar sein, dass man dann nen Koax mit ner groosen Funke fliegen könnte, aber keine "richtigen" Heli mit dem Spielzeug? Ob da "Markenbindung" aufkommt?
Geschickter wäre m.E. eine Version ohne RX/Sender dann eben 'n 50-70 € weniger ...

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#13 Re: Robbe 2009

Beitrag von Michel »

Hallo ihr,

den 520er bekomme ich Ende Februar und bin schon gespannt. :roll: Bestellt Anfang Januar bei meinem Haendler!

>>> sonst brauche ich aktuell nichts <<<

Moechte den Katalog aber auch nochmals im Detail durchforsten. Bin am Freitag in Nuernberg und schau auch mal live was es neues gibt :idea:

Euch einen schoenen Abend und Gruesse, :D

Michael
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63790
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#14 Re: Robbe 2009

Beitrag von tracer »

ER Corvulus hat geschrieben:naja, könnte zwar sein, dass man dann nen Koax mit ner groosen Funke fliegen könnte, aber keine "richtigen" Heli mit dem Spielzeug? Ob da "Markenbindung" aufkommt?
Yap.

Weil:
ER Corvulus hat geschrieben:Geschickter wäre m.E. eine Version ohne RX/Sender dann eben 'n 50-70 € weniger ...
Die Eflite Sachen gibt es als BNF (Bind'n'Fly), die kannst Du mit jeder (DSM2) 2G4 Funke fliegen.

Wenn schon jemand ne Spektrum hat, was kauft er als "Spielzeug"? Einen Walkera mit Einfachst-Funke, oder doch lieber das Teil, was (evtl. weniger kostet und) mit der vorhandenen Funke geflogen werden kann?

Wenn jemand mit nem 2G4 Koax angefangen hat, und dann was größeres sucht, welchen Sender wird er nehmen?

Einen 35 MHz oder ein inkompatibles 2G4 System, oder dass, mit dem er auch den Koax weiter fliegen kann?

Ich finde die Strategie wie gesagt sehr clever. Beinahe erschreckend clever für den Modellbaubereich, das ist viel zu praxisnah :)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63790
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#15 Re: Robbe 2009

Beitrag von tracer »

Michel hat geschrieben:Bin am Freitag in Nuernberg und schau auch mal live was es neues gibt
Mach bitte ganz viele Fotos von der T10!

Und ansonsten viel Spass auf der Messe.
Antworten

Zurück zu „Kommentare zu Neuvorstellungen / Aktionen“