V-Stabi / Rotorkopf für 450er Heli

Antworten
Benutzeravatar
hansl1972
Beiträge: 291
Registriert: 29.04.2008 22:32:13
Wohnort: Leiben

#1 V-Stabi / Rotorkopf für 450er Heli

Beitrag von hansl1972 »

Hallo !

Ich hab meinen Mini Titan in einen Rumpf gesteckt. Und schön langsam, kommt bei mir auch der Wunsch auf, Paddellos zu fliegen.

Jetzt wollte ich Euch fragen, was ich beim Kauf eines V-Stabi beachten muss. Gleich vorweg, der V-Stabi muß nicht neu sein. Aber wenn gebraucht, welche Version (Alu, Plastik) ? Muss ich in Punkto Software auch was beachten ?

Brauche ich dazu auch noch einen komplett neuen Rotorkopf, oder kann ich den Kopf m. Paddel vom MT auch selbst so umbauen, daß ich ihn dafür verwenden kann ? Wenn ja, was genau gehört dann umgebaut ??


Danke schon mal für Eure Antworten :mrgreen:
Zuletzt geändert von hansl1972 am 12.02.2009 14:49:06, insgesamt 1-mal geändert.
MfG. Hans
Benutzeravatar
dynai
Beiträge: 872
Registriert: 15.01.2006 20:27:51
Wohnort: Esslingen u. Langen bei Bregenz

#2 Re: V-Satbi / Rotorkopf für 450er Heli

Beitrag von dynai »

hm also zum v-stabi kann ich leider keine auskunft geben (hab rondo) aber umbau mechanisch

-Den pitchkompensator kann man zum taumelscheibenmitnehmer umbaun, dabei empfiehlt es sich aber die längere seite der hebel zu verwenden um genügend weg machen zu können (std. mässig ist das ja auf der kürzeren seite aber bei padeln geht die hülse ja in der höhe mit)
Die Hülse musst du auf der Rotorwelle fixieren (ich hab bei meinem REX die Alu-Hülse aus den Tuning-Teilen mit einer M3 gewindebohrung und Madenschraube versehen)

-einfachste möglichkeite das mit den servowegen und der übersetzung in den griff zu bekommen ist die mischerhebel von der paddelwippe auf das zentral-stück zu schrauben dadurch hast du fast die gleichen wege wie zuvor aber eben ohne paddel-beinflussung

gut zu sehen hier http://rchelifan.org/viewtopic.php?f=229&t=51738

etwas aufwendiger wirds wenn du die Blatthalter entsprechend anpasst, sprich anlenkpunkt nach aussen um das hebelverhältniss hin zu bekommen und im 90° winkel zur Blattlagewelle um das delta3 weg zu bekommen.
Ist die saubere Lösung und soll sich auch positiv im regelverhalten auswirken.

z.b. hier gibts fotos von sowas http://members.iplace.at/10959/helibilder/

oder sehr schön gemacht hier
http://rchelifan.org/viewtopic.php?f=30 ... 30#p736915

oder komplett-lösungen, von gaui soll auf alle 450er helis passen https://ssl.heli-shop.com/ishop/index2. ... 03s001.htm

bzw. vom outrage g5 http://web2.vs163251.vserver.de/product ... ystem.html


für den anfang gehts mit der zuerst beschriebenen lösung auch.

gruß Christoph
Zuletzt geändert von dynai am 12.02.2009 14:34:36, insgesamt 1-mal geändert.
Vario Sky-Fox: OS MAX 61; GY 401 + S9254 Servo; Taumelscheibe: 4x S 9001; 35Mhz
T-REX 450 S CF:Motor: 2221-8; RONDO flybarless ; Jazz 40-6-18; TS: 3x robbe FS 60; HS: S9257; 2.4GHz

FC 18V3plus 35 MHz; FF-7 (T7CP) 2,4 GHz
Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#3 Re: V-Satbi / Rotorkopf für 450er Heli

Beitrag von BerndFfm »

Hallo Hans,

ich würde Dir neu oder gebraucht das V-Stabi mit Kunststoffsensor empfehlen, event. sogar auf das neue Mini-Stabi warten.

Damit Du auch mit Rumpf verstellen kannst würde ich entweder Bluetooth-Modul empfehlen, wenn Du gerne am Laptop einstellst (wie ich), oder das Bedienteil, wenn Du lieber am Mäusekino einstellst ohne PC.

Rotorkopf kannst Du umbauen, oder einen fertigen von Gaui nehmen. Siehe den Umbau von M3LON : http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=143&t=51745

Kasama hat wohl einen in Vorbereitung, frag bei denen mal nach.

Du kannst den Kopf auch selbst umbauen, ich habe da aber noch keine schönen Lösungen gesehen.

Anforderungen an den Kopf findest Du im Wiki von V-Stabi.

Du brauchst auf jeden Fall auch schnelle starke Servos, z.B. die Futaba 3156 MG.

Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Benutzeravatar
kfo-heli
Beiträge: 2321
Registriert: 16.12.2004 20:29:19

#4 Re: V-Stabi / Rotorkopf für 450er Heli

Beitrag von kfo-heli »

V-Stabi für Helis in der Größe finde ich zu groß - 2 Modul-Teile brauchen entsprechend Platz.

Würde daher eher zum AC-3X tendieren. Gleiche Größe wie ein GY401 und alles in einem Gehäuse.
Als Servos haben sich dafür HS-5065MG bewährt.

Wegen der Mechanik schau mal hier: http://www.acrobat-forum.com/viewtopic.php?f=20&t=98

bei RCC - "Gaui 202707 - TS-Mitnehmer Alu f. FES Rigid-Rotorkopf"
Zuletzt geändert von kfo-heli am 12.02.2009 21:30:20, insgesamt 1-mal geändert.
MfG Andreas
Benutzeravatar
hansl1972
Beiträge: 291
Registriert: 29.04.2008 22:32:13
Wohnort: Leiben

#5 Re: V-Stabi / Rotorkopf für 450er Heli

Beitrag von hansl1972 »

Hallo Leute !

Danke für die Antworten und Links.
Also die komplett-lösung von Gaui https://ssl.heli-shop.com/ishop/index2. ... 03s001.htm würde mir schon gefallen, da sich bei der auch der Preis in Grenzen hält :wink:
Nur hab ich auch schon gelesen, das das Teil von denen ziemlich heikel auf Vibrationen sein soll :?
MfG. Hans
Benutzeravatar
kfo-heli
Beiträge: 2321
Registriert: 16.12.2004 20:29:19

#6 Re: V-Stabi / Rotorkopf für 450er Heli

Beitrag von kfo-heli »

hansl1972 hat geschrieben:Nur hab ich auch schon gelesen, das das Teil von denen ziemlich heikel auf Vibrationen sein soll :?
daher besser AC-3X, kostet zwar mehr - aber funktioniert super gut und ist problemlos einstellbar !
MfG Andreas
M3LON

#7 Re: V-Stabi / Rotorkopf für 450er Heli

Beitrag von M3LON »

Moin,
ich habe mich für den Outrage entschieden, ist nen super Kopf, habe ihn zwar noch nicht geflogen mangels V-Stabi aber bin mit der absoluten Spielfreiheit vollkommen zufrieden.
Vorteil gegenüber dem Gaui ist, dass im Outrage Drucklager verbaut sind, die der Gaui eben nicht hat.

Gruß
Jan
Benutzeravatar
topknut1
Beiträge: 497
Registriert: 04.03.2008 11:22:31
Wohnort: Duisburg

#8 Re: V-Stabi / Rotorkopf für 450er Heli

Beitrag von topknut1 »

Hallo,
kostet wenig. hält und ist preziese. 1A Spurlauf.
kostet 1 Paar Heckblatthalter und einen Pitchkompi.

Gruzß
Knut
Dateianhänge
V3.gif
V3.gif (347.54 KiB) 500 mal betrachtet
V2.gif
V2.gif (325.67 KiB) 480 mal betrachtet
V1.gif
V1.gif (283.5 KiB) 481 mal betrachtet
Neue Homepage http://www.knut-hildebrandt.com
Henseleit MP XL E, AC3X,Pyro,80 Jive HV,BLS zu verkaufen
T-REX 550 3G zu verkaufen
Scale: MD 900 NOTAR
Scale: Vario EC 135 OPP Police,V-Stabi, 4 Blatt. 168cm zu verkaufen
Scale: Hughes 500 E mit T-REX 700 Mechanik, Align 3G, 5-Blatt 140cm
Scale: BO 105 RB, 3G, 4 Blatt zu verkaufen
Benutzeravatar
kfo-heli
Beiträge: 2321
Registriert: 16.12.2004 20:29:19

#9 Re: V-Stabi / Rotorkopf für 450er Heli

Beitrag von kfo-heli »

topknut1 hat geschrieben:Hallo,
kostet wenig. hält und ist preziese. 1A Spurlauf.
kostet 1 Paar Heckblatthalter und einen Pitchkompi.

Gruzß
Knut
auch nicht schlecht, super Idee !
MfG Andreas
Benutzeravatar
hansl1972
Beiträge: 291
Registriert: 29.04.2008 22:32:13
Wohnort: Leiben

#10 Re: V-Stabi / Rotorkopf für 450er Heli

Beitrag von hansl1972 »

Hallo Knut !

Das ist ja wirklich ein günstiger Umbau des Rotorkopfes :thumbleft:
MfG. Hans
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#11 Re: V-Stabi / Rotorkopf für 450er Heli

Beitrag von heliminator »

Super Idee!!

mal ne andere Frage (@Knut):
wie ich sehe , hast Du ja ein V-Stabi und einen AC3-X parallel in Betrieb...

sind da irgendwelche Unterschiede im Flug zu merken?

Danke!
Grüsse,
Christian

***********************************
Benutzeravatar
topknut1
Beiträge: 497
Registriert: 04.03.2008 11:22:31
Wohnort: Duisburg

#12 Re: V-Stabi / Rotorkopf für 450er Heli

Beitrag von topknut1 »

Hallo,
AC3X ist mit Abstand am Besten beim Fliegen und erst recht bei der Handhabung.Ich versuche später detaillierter zu werden. Hab gerade wenig Zeit. Ich hatte nur den Tread über duie Rotorkopfwahl gesehen.
G
Knut
Dateianhänge
V5.gif
V5.gif (494.17 KiB) 501 mal betrachtet
Neue Homepage http://www.knut-hildebrandt.com
Henseleit MP XL E, AC3X,Pyro,80 Jive HV,BLS zu verkaufen
T-REX 550 3G zu verkaufen
Scale: MD 900 NOTAR
Scale: Vario EC 135 OPP Police,V-Stabi, 4 Blatt. 168cm zu verkaufen
Scale: Hughes 500 E mit T-REX 700 Mechanik, Align 3G, 5-Blatt 140cm
Scale: BO 105 RB, 3G, 4 Blatt zu verkaufen
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“