ESP - Heckanlenkung Drecksmist :-(

Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#1 ESP - Heckanlenkung Drecksmist :-(

Beitrag von brenner »

Ich wollt heute meinen Erstflug wagen, aber irgendwie haben es die Heckrotorblätter geschafft in die Heckanlenkung reinzukommen und diese wabelige Stange zu verbiegen.


Beim 450´er hatte ich diesen Mist auch schon und gegen eine Carbonstange (ohne Halterungen usw.) getauscht, was perfekt funktioniert hat.


Welche Möglichkeiten gibts beim ESP?
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Benutzeravatar
oracle8
Beiträge: 1072
Registriert: 17.10.2007 08:22:15
Wohnort: Ergoldsbach

#2 Re: ESP - Heckanlenkung Drecksmist :-(

Beitrag von oracle8 »

Auch gegen ne carbonstange tauschen, 5mm dicke funktioniert gut bei mir
T-rex 600 GF
-Jive 80 LV
-Orbit 25-8 HE
-SLS ZX 5000
-S3152 TS
-Gy401 an S9254
-Radix 600mm
-TT und viel Alu
-FF7 2,4Ghz
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#3 Re: ESP - Heckanlenkung Drecksmist :-(

Beitrag von brenner »

Besteht auch die Möglichkeit der Heckservo nach hinten zu verlegen?

Was genau hast du an Stange und Kugelpfannenhalterung genommen? Für den 450´er gabs das schon in fertig.
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
sascha87
Beiträge: 176
Registriert: 10.05.2008 22:35:29
Wohnort: Wipperfürth

#4 Re: ESP - Heckanlenkung Drecksmist :-(

Beitrag von sascha87 »

Wo bekommt man so Carbonstangen?
Und wie macht ihr die Kugelpfannen fest?

Bei meinem ESP ist das auch nich so doll gelöst, hab die 2 normalen Führungen drann und hab diese mit Sekundenkleber am Heckrohr fixiert.
Gruß Sascha
T-Rex 700 DFC /Robbe Roxxy 120HV/ HC3-Xtreme / 3x BLS 451 / BLS 251


Controlled by Futaba T8 FG
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#5 Re: ESP - Heckanlenkung Drecksmist :-(

Beitrag von brenner »

Hab die Carbonstange wie auch die Hülsen mit Pfanne bei mhm modellbau gedunden und bestellt.
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Benutzeravatar
Fulldown
Beiträge: 59
Registriert: 18.08.2008 17:46:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#6 Re: ESP - Heckanlenkung Drecksmist :-(

Beitrag von Fulldown »

Hallöle.
Scheint eine gute Lösung zu sein nur sehe ich am Bild nicht wie die Köpfe besfestigt werden.
Wird die Originalstange beibehalten und die Carbonstange drübergestülpt, dann wiederrum die Hülsen der Kugeköpfe drüber?

Fulldown
T-Rex 600 EFL Pro,Parkmaster 3D
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#7 Re: ESP - Heckanlenkung Drecksmist :-(

Beitrag von brenner »

Häää?


Nein, die Hülsen (mit den Pfannen dran) werden über die Carbonstange gestülpt und fertig.

Sinnvoll ist es wohl die Carbonstange in die Hülsen zu kleben.
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Benutzeravatar
Fulldown
Beiträge: 59
Registriert: 18.08.2008 17:46:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#8 Re: ESP - Heckanlenkung Drecksmist :-(

Beitrag von Fulldown »

Hi.

Hmm kleben also.

Dann sollte es schon ein sehr zuverlässiger kleber sein.
Ich weiss nicht ob mein Durax Modell Sekundenkleber reicht oder lieber einen 2-Komponentenkleber besorge sollte.
Würde eine Überraschnung in der Luft vermeiden wollen :wink:
T-Rex 600 EFL Pro,Parkmaster 3D
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#9 Re: ESP - Heckanlenkung Drecksmist :-(

Beitrag von brenner »

Sonst frag mal "Fabiv2" aus dem Forum, von ihm habe ich die Tipps wie es geht und woher man es bekommt und bei ihm hält es bombig!
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Benutzeravatar
toper
Beiträge: 1692
Registriert: 26.12.2007 15:12:47
Wohnort: Raum Heilbronn

#10 Re: ESP - Heckanlenkung Drecksmist :-(

Beitrag von toper »

Ich habe es so gemacht.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.

-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck

-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.

-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
Benutzeravatar
gesa2x
Beiträge: 734
Registriert: 13.10.2006 22:30:59
Wohnort: Österreich

#11 Re: ESP - Heckanlenkung Drecksmist :-(

Beitrag von gesa2x »

brenner hat geschrieben:aber irgendwie haben es die Heckrotorblätter geschafft in die Heckanlenkung reinzukommen
Aber dass mußt du jetzt schon einwenig erklären wie sowas passieren kann. :? :roll:

lg
Georg
Sender Futaba T-10, 2,4 GHz
T-Rex 450S, Lipo2.450, Motor 430L, 12er Jazz 40, GY 401,
T-Rex 600 Standard,
T-Tex 600 ESP, Umbau auf Riemen, Flybarless, Microbeast
T-Rex 600, Hughes 500 D, V-Stabi 4.0, 5-Blattkopf
Vario XTreme, Umbau auf E-Antrieb, Eurocopter Dauphin AS 365
T-Rex 700, 3GX + APS (im Bau)

______________________________________________
Status: Rundflüge und Crash´s (...nicht mehr so viele)
Motto: Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe
www.mfc-condor.at
helihopper

#12 Re: ESP - Heckanlenkung Drecksmist :-(

Beitrag von helihopper »

gesa2x hat geschrieben:Aber dass mußt du jetzt schon einwenig erklären wie sowas passieren kann. :? :roll:
Die Frage habe ich mir auch beim ersten Lesen gestellt.

Ich wüsste keinerlei Möglichkeit das hinzubekommen.


Cu

Harald
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#13 Re: ESP - Heckanlenkung Drecksmist :-(

Beitrag von brenner »

Es ist bisher zweimal passiert.

Einmal im Stand, Heli war grad vorm abheben, aber Kreisel falsch eingestellt. Er fängt auf einmal sehr schnell an zu drehen, ich geb negativ Pitch und da war es geschehen.

Das zweite Mal bei der Landung auf einem Feld. Natürlich standen genau an der Stelle die Stoppeln 10cm raus auf dem das Heck gelandet ist.



Beim ersten Mal war ich alleine, aber für zweite Mal hab ich sogar Zeugen.


Rein mechanisch ist es kein Problem. Dreht mal die Blätter bis an den Anschlag der Halter und dann geht mal mit der Heckanlekung ganz nach rechts oder links.
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Benutzeravatar
Fabi-1980
Beiträge: 9562
Registriert: 03.01.2008 19:41:36
Wohnort: Hamburg

#14 Re: ESP - Heckanlenkung Drecksmist :-(

Beitrag von Fabi-1980 »

Fulldown hat geschrieben:Hmm kleben also.

Dann sollte es schon ein sehr zuverlässiger kleber sein.
Ich weiss nicht ob mein Durax Modell Sekundenkleber reicht oder lieber einen 2-Komponentenkleber besorge sollte.
Würde eine Überraschnung in der Luft vermeiden wollen :wink:
Hallo
Ich habe 2-Komponentenkleber benutzt.
Sieht dann so aus...
Dateianhänge
IMG_0051.JPG
IMG_0051.JPG (2.6 MiB) 251 mal betrachtet
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
Benutzeravatar
gesa2x
Beiträge: 734
Registriert: 13.10.2006 22:30:59
Wohnort: Österreich

#15 Re: ESP - Heckanlenkung Drecksmist :-(

Beitrag von gesa2x »

...... aha, aber da kann die Heckanlenkung nicht´s dafür...oder :wink:

lg
Georg
Sender Futaba T-10, 2,4 GHz
T-Rex 450S, Lipo2.450, Motor 430L, 12er Jazz 40, GY 401,
T-Rex 600 Standard,
T-Tex 600 ESP, Umbau auf Riemen, Flybarless, Microbeast
T-Rex 600, Hughes 500 D, V-Stabi 4.0, 5-Blattkopf
Vario XTreme, Umbau auf E-Antrieb, Eurocopter Dauphin AS 365
T-Rex 700, 3GX + APS (im Bau)

______________________________________________
Status: Rundflüge und Crash´s (...nicht mehr so viele)
Motto: Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe
www.mfc-condor.at
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“