MX16S-----HILFE---PROGRAMMIEREN---Bluster--SpiritFun

Antworten
berny22
Beiträge: 7
Registriert: 06.11.2008 20:48:50

#1 MX16S-----HILFE---PROGRAMMIEREN---Bluster--SpiritFun

Beitrag von berny22 »

Hallo,ich bin Anfänger sowohl als Pilot als auch als Senderprogrammierer und habe folgendes Problem. Ich möchte meine neue MX 16 mit auf meinem Bluster 400 ,baugleich Spirit Fun..Solaris..usw. programmieren. Mit der Orginalfunke funktionierts einwandfrei.
Mit dem Orginalquarz ging erstmal gar nichts. habe dann einen Quarz von Esky rein und es funzt scheinbar.Also frisch ran ans Werk, das war vor schätzungsweise 20 stunden.:).
Es funktioniert soweit alles. Nick,Roll,Heck....der Rotor läuft an aber der Heli hebt nicht ab. Je mehr Gas ich gebe umso mehr negativ Pitch habe ich auch. Wenn ich das Gas zurücknehme Hüpft er kuer, weil dann der +1 Pitch ist.
Und hier meine Einstellungen:

Grundmenü:
Modellname---------Bluster
Steueranornung--------2
Modulation---------PPM
Taumelscheibe-------1 Servo
Rotordrehricht.-------rechts
Uhren--------
Phase2-----Akro oder Test
Autorot--------
Lehrer/Schüler------------
Empfängerausgang----Untermenü:

S2-----------AUS 1
S3-----------AUS 2
S1-----------AUS 3
S4-----------AUS 4
S7-----------AUS 5
S1-----------AUS 6
S7-----------AUS 7

Musste ich tauschen weil der Orginalempfänger so belegt ist.(Habe es aber auch schon in der richtigen Reihenfolge probiert).

Gebereinstellungen:

nur Gyro auf schalter gelegt.

alles andere ist nicht verändert.

Helimix:
die Voreingestellten Kurven.
(Habe auch schon einige Variationen probiert)


Hier noch die Kanalzuordnung vom Empfänger:

1-----Roll
2-----Nick
3-----Schubregler
4-----Heckmotor
5-----Kreisel (Gain)
6-----Pitch


Von der Logik her müsste der Pitchservo umgedreht werden aber das geht nicht weil der Kanal mit dem Gas doppelt belegt ist.
Der Pitchwert soll sich mit steigender Drehzahl erhöhen das ist mein Ziel. Bei mir ist es umgekehrt.

Ich hoffe das mir jemand helfen kann. Ich verzweifle noch !!!!!
Pitchservo
Pitchservo
Bild 2 Pitchservo.JPG (64.05 KiB) 433 mal betrachtet
Dateianhänge
Nick und Rollservo
Nick und Rollservo
Bild 1 Nick und Roll.JPG (73.05 KiB) 432 mal betrachtet
Zuletzt geändert von berny22 am 26.03.2009 18:51:00, insgesamt 1-mal geändert.
ASturm
Beiträge: 85
Registriert: 25.01.2009 14:03:28
Wohnort: Aalen Dewangen

#2 Re: MX16S-----HILFE---PROGRAMMIEREN---Bluster--SpiritFun

Beitrag von ASturm »

Hi,

du kannst doch in deinen Servo Einstellungen die Polarität der Servo ändern. Entweder Links oder Rechtsrum je nach dem wie du es brauchst.
Oder habe ich dich jetzt falsch verstanden?

MfG

Andreas
Zuletzt geändert von ASturm am 26.03.2009 17:49:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Choplifter
Beiträge: 592
Registriert: 27.02.2007 13:38:29
Wohnort: Springe

#3 Re: MX16S-----HILFE---PROGRAMMIEREN---Bluster--SpiritFun

Beitrag von Choplifter »

EDIT: Hatte einen Denkfehler bei meinem Post.

So, und jetzt nochmal. Der Heli ist doch ein CP (collective pitch) Heli, oder? Da solltest Du es so programmieren, dass er immer mit konstanter Drehzahl läuft und nicht pitchabhängig die Drehzahl ändert.

Die Einstellung der Taumelscheibe mit einem Servo würde ich auch in Frage stellen. Wie ist denn die Anordnung der Servos?
Zuletzt geändert von Choplifter am 26.03.2009 17:49:51, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Christian

Fliechzeuch im Hangar: Protos 500 CFK, T-Rex 450 SE, Blade mCX, Minimag, FW-190 XL von LM-Model, Walkera 4#3B boardless mit FASST, Easystar FPV mit 5,8GHz
Fernsteuerung: MX-16s auf FASST umgebaut (http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=32&t=53911)
Benutzeravatar
bobo999
Beiträge: 989
Registriert: 07.02.2006 20:43:28
Wohnort: Köln *

#4 Re: MX16S-----HILFE---PROGRAMMIEREN---Bluster--SpiritFun

Beitrag von bobo999 »

brauchst doch nur Kanal 6 auf Servoumkehr und Kanal 1+2 für die Taumelscheibe dann müsste doch alles passen

edit, aber ich kenn die MX 16 nicht
MfG

Manfred
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hurricane 550 mit BeastX
T-Rex 600 BeastX
CopterX 500 für Bo 105 mit Vierblattkopf und BeastX
Hurricane 200 V 1 mit Align GP 750 und Roxxy 918 Regler
Status: Rundflüge,Turns, Nasenschweben, Loops,eckige Rollen und Pille Palle
berny22
Beiträge: 7
Registriert: 06.11.2008 20:48:50

#5 Re: MX16S-----HILFE---PROGRAMMIEREN---Bluster--SpiritFun

Beitrag von berny22 »

wenn ich den Servo umkehre ist auch gleichzeitig das gas umgekehrt... weil ich Gas<und Pitch auf den selben linken steuerknüppel gelegt habe....
Benutzeravatar
silence_ghost
Beiträge: 569
Registriert: 12.04.2006 20:37:15
Wohnort: Waging

#6 Re: MX16S-----HILFE---PROGRAMMIEREN---Bluster--SpiritFun

Beitrag von silence_ghost »

Hi,

du hast die Ansteuerung von Pitch und Gas über die Servozuordnung gekoppelt. Das ist der komplett falsche weg. Das wird normalerweise über die Gas- und Pitchkurve gesteuert. Das sollte aber in der Anleitung eigentlich gut beschrieben sein.

Gruß
Martin
Eco Piccolo V2: GWS BL-Set und viel Tuning von Agrumi
T-Rex 450 SE V2: Jazz 40-6-18, 430XL, Gy401 + S9257, R617FS, HS-65HB an der TS
T-Rex 600 ESP (10s): YGE-90HV, Scorpion HK-4025 740KV, Spartan ds760 + Savöx SH-1290MG, R617FS, Savöx SC 1258 TG an der TS
MX16s auf FASST umgebaut
Benutzeravatar
bobo999
Beiträge: 989
Registriert: 07.02.2006 20:43:28
Wohnort: Köln *

#7 Re: MX16S-----HILFE---PROGRAMMIEREN---Bluster--SpiritFun

Beitrag von bobo999 »

der Heli hat aber keine 120 Grad Ansteuerung wie Rex sondern Roll Nick und Pitch jeweils mit eigenem Servo.Eigentlch ganz einfach wenn man die Funke kennt
MfG

Manfred
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hurricane 550 mit BeastX
T-Rex 600 BeastX
CopterX 500 für Bo 105 mit Vierblattkopf und BeastX
Hurricane 200 V 1 mit Align GP 750 und Roxxy 918 Regler
Status: Rundflüge,Turns, Nasenschweben, Loops,eckige Rollen und Pille Palle
berny22
Beiträge: 7
Registriert: 06.11.2008 20:48:50

#8 Re: MX16S-----HILFE---PROGRAMMIEREN---Bluster--SpiritFun

Beitrag von berny22 »

Kannst du mir vielleicht dabei helfen...???
Benutzeravatar
bobo999
Beiträge: 989
Registriert: 07.02.2006 20:43:28
Wohnort: Köln *

#9 Re: MX16S-----HILFE---PROGRAMMIEREN---Bluster--SpiritFun

Beitrag von bobo999 »

hab mal in de Anleitung der Funke geschaut.Bei dem Heli müsste das eigentlich Taumelscheibenmenue 1SV sein.Weiss nicht welchen Mode du fliegst.
Flieg mit konstanter Drehzahl.Steigen sinken nur über Pitch steuern.Richte dich nach der Kanalzuordnung auf dem Empfänger.
MfG

Manfred
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hurricane 550 mit BeastX
T-Rex 600 BeastX
CopterX 500 für Bo 105 mit Vierblattkopf und BeastX
Hurricane 200 V 1 mit Align GP 750 und Roxxy 918 Regler
Status: Rundflüge,Turns, Nasenschweben, Loops,eckige Rollen und Pille Palle
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#10 Re: MX16S-----HILFE---PROGRAMMIEREN---Bluster--SpiritFun

Beitrag von Doc Tom »

berny22 hat geschrieben:Hier noch die Kanalzuordnung vom Empfänger:1-----Roll2-----Nick3-----Schubregler4-----Heckmotor5-----Kreisel (Gain)6-----Pitch
Nee Motor muss auf Kanal 6, die beiden Rollservos auf 1 und 2 Nick auf 3
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Antworten

Zurück zu „Sender“