wie ihr ja vielleicht schon wisst möchte ich dieses Jahr ein neues Projekt anfangen. Es handelt sich hierbei um eine Bell UH1D mit 1800mm RK. Geplant war eine Benzinmechanik mit G 230 Motor. Da aber meine BO mit 10 S mir einen heidenspass macht ziehe ich auch eine Elektrische Version der Bell in Erwägung. Um die Kosten für mein Projekt zu kalkulieren müsste ich wissen welchen Antrieb man für das ca 10 - 11 kg schwere Dickschiff braucht. Da ich nicht weiss welcher Antrieb da in Frage kommen könnte hoffe ich das ich von euch ein paar Vorschläge bekomme (am liebsten mit Link zum Onlineshop). Desweiteren bin ich pro und contra Benziner vs Elektro am abwägen. Da wären:
Benziner:
Pro:
1. Motoren zur genüge aus meiner Gröschelzeit vorhanden
2. lange Flugzeiten
3. kann auf eine fertige Mechanik zurückgreifen
Contra:
1. evtl. Spritrückstände im Modell (Siff)
2. Temperaturentwicklung? an heissen Sommertagen
3. weniger Platz für Scale Innenausbau
Elektro:
Pro:
1. Sauberes Modell
2. mehr Platz für Scaleausbau
3. leichteres starten (Schalter umlegen und fliegen)
Contra:
1. Motor, Regler und Akkus müssen angeschafft werden
2. Mechanik müßte zum großen Teil angefertigt werden (Dreh + Fräsbank sind vorhanden)
3. kurze Flugzeit
4. jedesmal Modell zerlegen zum Akkuwechsel (wenn Scaleausbau dann will ich keine Akkus sehen)
Vielleicht habt ihr noch ein paar Vorschläge, Pro und Contra, für mich.



Wenn elektrisch soll der Antrieb auf wenig Stromverbrauch und lange Flugzeit ausgelegt sein da ja nicht 3D gezappelt wird

Gruß Gerd