Eco 8 /Royal Paddelos??

Benutzeravatar
Gordon
Beiträge: 610
Registriert: 25.04.2007 15:46:50

#1 Eco 8 /Royal Paddelos??

Beitrag von Gordon »

Hallo Forengemeinde,

Einige haben bestimmt schon dieses Video http://www.youtube.com/watch?v=N3ATvL9irxA gesehen und ich habe dazu mal eine Frage die mir google nicht beantworten konnte,wie wurde der Eco8 auf Rigid umgebaut?

Wenn der Aufwand sich in Grenzen hält,dann würde ich mich bald wieder überwinden mir einen Heli zuzulegen.
Warum jetzt gerade der Eco8?!-->3D gebolze mit 5s oder 5s kann ich sowieso nicht und der Eco8 ist einer der wenigen Helis die mit 3-4s (relativ günstige Elektronik/Akkus) in der 1m Klasse.

Gordon,der Carsten und Carsten grüßt-->i hope you remember ;)
Hubi:
PicooZ
Fläche:
Funjet - Mega 16/15/3 - Polytec Regler - 5,5x4,3 Cam Speed Prop
MPX Blizzard
Acromaster-2kg Schub
Funke:
FF-6 FASST

Wissen wie es geht,heißt nicht das man es auch kann! Bild
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#2 Re: Eco 8 /Royal Paddelos??

Beitrag von Mataschke »

Zitat: Carbon-Aluminum Chassis

das ist der Haupt Knackpunkt am ECO8 Chassis , es ist im Serienzustand einfach zu "labberig" . Ich denke wenn du ein anderes Chassis nimmst ist das sicher möglich zu moderaten Preisen..
Der Rest scheint original zu sein.... Alu TS , und Original Plaste Kopf :roll:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#3 Re: Eco 8 /Royal Paddelos??

Beitrag von EagleClaw »

Hi Gordon

Bayernheli01 hatte mal einen ECO8 auf Rigid umgebaut. Das ganze Paddelgedöns weg und die Blatthalter umgedreht um die Taumelscheibenverdrehung zu vermeiden. Mehr als ein paar Schwebeflüge sind es leider nicht geworden, da der sich mal aufgrund einer Störung zerlegt hat. Laut Carsten flog er recht gut aber auch recht giftig. Such mal nach GdB50, so hatte Carsten in getauft.
In dem Video (bzw. dem Begleittext) steht was von HeliComannd. Wenn du richtig fliegen willst, müsste das wahrscheinlich auch rein. Schade dass der Heli in dem Video nicht wirklich scale-mäßig bewegt wird. Aber man sieht, was der ECO8 für ne Leistung entfalten kann.
Zuletzt geändert von EagleClaw am 29.04.2009 09:55:36, insgesamt 1-mal geändert.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
Gordon
Beiträge: 610
Registriert: 25.04.2007 15:46:50

#4 Re: Eco 8 /Royal Paddelos??

Beitrag von Gordon »

Danke für die schnellen Antworten,dann wäre es wohl sinnvoller einen Eco8 Royal auf Paddelos umzubauen,der hat schon ein besseres Chassis.
Als Stabi würde mir der AC-3X vorschweben,ich habe Basti seinen Topdown damit fliegen sehen und das ist absolut überzeugend.

Gruß Gordon
Hubi:
PicooZ
Fläche:
Funjet - Mega 16/15/3 - Polytec Regler - 5,5x4,3 Cam Speed Prop
MPX Blizzard
Acromaster-2kg Schub
Funke:
FF-6 FASST

Wissen wie es geht,heißt nicht das man es auch kann! Bild
lumpilum

#5 Re: Eco 8 /Royal Paddelos??

Beitrag von lumpilum »

Gordon hat geschrieben:Hallo Forengemeinde,

Einige haben bestimmt schon dieses Video http://www.youtube.com/watch?v=N3ATvL9irxA gesehen und ich habe dazu mal eine Frage die mir google nicht beantworten konnte,wie wurde der Eco8 auf Rigid umgebaut?

Wenn der Aufwand sich in Grenzen hält,dann würde ich mich bald wieder überwinden mir einen Heli zuzulegen.
Warum jetzt gerade der Eco8?!-->3D gebolze mit 5s oder 5s kann ich sowieso nicht und der Eco8 ist einer der wenigen Helis die mit 3-4s (relativ günstige Elektronik/Akkus) in der 1m Klasse.

Gordon,der Carsten und Carsten grüßt-->i hope you remember ;)

moin

Schau mal hier


http://www.3d-heliforum.de/showthread.php?t=1686
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#6 Re: Eco 8 /Royal Paddelos??

Beitrag von Basti 205 »

Gordon hat geschrieben:Als Stabi würde mir der AC-3X vorschweben,ich habe Basti seinen Topdown damit fliegen sehen und das ist absolut überzeugend.
Der AC-3X vollbringt allein aber auch keine Wunder, melde sich lieber für einen richtigen Heli an :mrgreen: :wink:
War ich in WB eigentlich der einzige mit AC-3X :shock: V-Stabi war ja reichlich vertreten...
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#7 Re: Eco 8 /Royal Paddelos??

Beitrag von Mataschke »

Basti 205 hat geschrieben:der einzige mit AC-3X :shock:
nein ich meine ich hab nochmal so nen Silberkasten gesehn ;-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Gordon
Beiträge: 610
Registriert: 25.04.2007 15:46:50

#8 Re: Eco 8 /Royal Paddelos??

Beitrag von Gordon »

Der AC-3X vollbringt allein aber auch keine Wunder, melde sich lieber für einen richtigen Heli an
Das der Eco8 nicht mehr Zeitgemäß ist ,ist mir wohl bekannt.Nur kenne ich keinen Heli mit über einem Meter Rotordurchmesser und 3-4s Lipobetrieb.
Der T-Rex500/Protos/Logo400 fängt erst bei 5s an und ist auch kleiner als ein Eco8.

Ist schon schwer wenn die Auswahl so groß ist.

Gruß Gordon
Hubi:
PicooZ
Fläche:
Funjet - Mega 16/15/3 - Polytec Regler - 5,5x4,3 Cam Speed Prop
MPX Blizzard
Acromaster-2kg Schub
Funke:
FF-6 FASST

Wissen wie es geht,heißt nicht das man es auch kann! Bild
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#9 Re: Eco 8 /Royal Paddelos??

Beitrag von Mataschke »

Gordon hat geschrieben: Ist schon schwer wenn die Auswahl so groß ist.
Inverted Sunrise mit Rex 500 Kopf z.B. , Allemal Stabiler als ein ECO :roll:

Und sollte auch mit 4S Fliegbar sein , denke Skysurfer kann da was zu sagen :-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#10 Re: Eco 8 /Royal Paddelos??

Beitrag von frankyfly »

3DX500 / Cherokee 500 fliegt auch mit 4S, wobei ich das nicht als KO-Kriterium für einen Neukauf nehmen.
Wenn es um die Akkupreise geht dann denk doch mal über LiFePo nach. geht recht gut im Rex oder Protos und wenn du mal richtig Power willst/brauchst kanst du noch immer auf LiPo umsteigen ohne dir einen Anderen Heli kaufen zu müssen.
Benutzeravatar
Gordon
Beiträge: 610
Registriert: 25.04.2007 15:46:50

#11 Re: Eco 8 /Royal Paddelos??

Beitrag von Gordon »

Meine Tendenz geht so langsam Richtung Trex 500-Rigid mit 5s und Ac-3x.
Damit wäre alles möglich was ich nicht kann und die Ersatzteile sind überall zu bekommen.

Da brauch ich mir keine Gedanken über den Rigid-Umbau machen,gibt es ja alles schon.

Mal sehen was mein Steuerberater sagt.

Gruß Gordon
Hubi:
PicooZ
Fläche:
Funjet - Mega 16/15/3 - Polytec Regler - 5,5x4,3 Cam Speed Prop
MPX Blizzard
Acromaster-2kg Schub
Funke:
FF-6 FASST

Wissen wie es geht,heißt nicht das man es auch kann! Bild
Benutzeravatar
Umlüx
Beiträge: 590
Registriert: 15.07.2008 08:47:22
Wohnort: Klagenfurt
Kontaktdaten:

#12 Re: Eco 8 /Royal Paddelos??

Beitrag von Umlüx »

hurricane550. fliegt mit 2x3S. gilt das nicht? :)
< The Umlüx Project >

T-Rex 600 ESP @ 8S, Scorpion 4025-890, Castle Phoenix ICE 100, Savöx 1258TG, LTG6100 + LTS6100, FF-7 FASST
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#13 Re: Eco 8 /Royal Paddelos??

Beitrag von EagleClaw »

Um mal was ganz anderes zu bringen: SWIFT 16
Geht von 4 bis 7S :D Meiner flog mit 4s und ist aktuell mit 5s bestückt.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
MichaelW
Beiträge: 9
Registriert: 08.12.2008 21:02:58

#14 Re: Eco 8 /Royal Paddelos??

Beitrag von MichaelW »

Hallo, ich fliege den ECO seit langem paddellos, mit Sperrholz-Epoxy- verstärktem Chassis, zuerst mit Eigenbau- Kopfumbau, jetzt mit Acrobat SE- Kopf, und VStabi. Ich möchte keinen anderen (für meine allerdings begrenzten Fähigkeiten). Gruß Michael
Dateianhänge
Seitenteil neu.jpg
Seitenteil neu.jpg (36.89 KiB) 1094 mal betrachtet
Kopfumbau 2_copy.jpg
Kopfumbau 2_copy.jpg (358 KiB) 1731 mal betrachtet
ECO 8 Mail.jpg
ECO 8 Mail.jpg (97.92 KiB) 1735 mal betrachtet
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#15 Re: Eco 8 /Royal Paddelos??

Beitrag von ER Corvulus »

RoXXter 22 geht auch mit 4s ;)

Grüsse WOlfgang
Antworten

Zurück zu „Ikarus“