(Akku-) Test-Pilot gesucht !

Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#1 (Akku-) Test-Pilot gesucht !

Beitrag von Crizz »

Ich suche einen Test-Piloten, der für mich einen Akku testet !

Voraussetzungen :
- Heli der 450er Klasse ( MT, T-Rex 450, Pikke oder ähnliche unterhalb 1 kg Abfluggewicht )
- Flugstatus : Kunstflug - bisl 3D wäre nicht schlecht, ist aber kein "must have" , wer ein bisl was in der Richtung kann darf es auch anwenden
- Ladegerät mit mind. 75 W Ladeleistung und FePo4-Programm
- Lademöglichkeit am Flugfeld ( es sollte mehr als ein Flug vor Ort möglich sein, siehe unten )
- Logger zum Aufzeichnen der Flüge ( jeder 5. Flug sollte gelogged werden )
- Vielflieger, der in den nächsten 4 Wochen den Akku 100 Zyklen im Flug nutzen kann ( passendes Wetter vorausgesetzt )
- Bereitschaft wöchentlicher Datenübermittlung und kurzes Statement zum persönlichen Eindruck und Auffälligkeiten

Wünschenswert, aber nicht erforderlich : teilweise Einsatz in einem Flächenmodell, das normal mit 3S-LiPo 2000 - 2500 betrieben wird
( Setzt voraus das der vorrangige Einsetz im Heli erfolgt )

Hintergrund der Aktion :

Ich überlege, einen neuen Akkutyp in mein Lieferprogramm aufzunehmen. Dabei handelt es sich um einen 4-Zeller FePo4-Flachpack mit 2000 mAh Kapazität. Ich habe aktuell zwei Packs davon, einer noch jungfräulich und unkonfektioniert, der andere leidet gerade unter meiner Nutzung.

Da mein persönlicher Flugstatus noch nicht so weit ist, alle gängigen Figuren mit dem MT zu bewerkstelligen, und um einen Eindruck unter anderer Nutzung zu bekommen, insbesondere der Zyklenfestigkeit im Flugbetrieb, habe ich mich dazu entschlossen, einen Außenstehenden für Tests hinzuzuziehen, um ein zusätzliches, unbefangenes Urteil dazu zu erhalten - egal wie es ausfällt. Mir persönlich sind die Logs am wichtigsten, nicht zuletzt um die mögliche Zyklenzahl der Zellen zu ermitteln.

Die Leistung des Laders wurde in den Vorgaben übrigens so gewählt, da der Akku mit 2 C geladen werden sollte, was bereits rund 60 W Ladeleistung entspricht.

Also : wer Lust zu so einem Projekt hat, viel fliegt und kurzfristig mal einen Akku quälen will, während er die eigenen schonen kann, der mag sich melden - wer zuerst kommt, malt hier aber nicht zuerst :

Ich bitte um kurze Info zu den Punkten in "Voraussetzungen", insbesondere auch Flugstatus und aktuell persönlich verfügbare Zeit, um ein möglichst kurzfristiges und brauchbares Ergebnis zu erhalten. Das ganze natürlich gerne per EMail an Info_at_Ha-Di.de ( _at_ durch @ ersetzen ), wer sich nicht scheut kann sich auch hier outen. Ich entscheide am Samstagabend ( 16.05., 18:00 ) , wer nach meiner Meinung die Voraussetzungen am besten erfüllt. Bis dahin ist also alles offen, ich werde auch vor Ablauf dieser Frist keine Antworten verschicken, erst wenndie Entscheidung gefallen ist ;)

Bezahlung dafür: kann ich mir nicht leisten - statt dessen gibt´s von mir einen Satz GCT JAZZ 325er Hauptrotorblätter als Dankeschön.

( und jetzt haltet mich von mir aus für komplett bescheuert oder bewerbt euch :mrgreen: )
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#2 Re: (Akku-) Test-Pilot gesucht !

Beitrag von -Didi- »

Crizz hat geschrieben:und jetzt haltet mich von mir aus für komplett bescheuert oder bewerbt euch
Geht auch beides? :mrgreen: *schnell wech*
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#3 Re: (Akku-) Test-Pilot gesucht !

Beitrag von kay23 »

Wärst du mal früher gekommen :( In 3 Wochen fliege ich weg und kann den Heli nicht mit nehmen... :(
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#4 Re: (Akku-) Test-Pilot gesucht !

Beitrag von schöli »

Verdammt, wenn jetzt mein MT einsatzbereit wäre, würde ich mich sofort melden... Du brauchst den Testkandidat wahrscheinlich recht schnell, oder?
Grüßle
Schöli

mein Hangar
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#5 Re: (Akku-) Test-Pilot gesucht !

Beitrag von Crizz »

Sollte sich nicht zu sehr hinziehen, Schöli - bringt nix wenn ich erst zum Saisonende Ergebnisse hab. Auf ne Woche kommts mir nicht an, aber bis Ende Juni sollten die 100 Zyklen drauf sein.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#6 Re: (Akku-) Test-Pilot gesucht !

Beitrag von schöli »

Crizz hat geschrieben:Sollte sich nicht zu sehr hinziehen, Schöli - bringt nix wenn ich erst zum Saisonende Ergebnisse hab. Auf ne Woche kommts mir nicht an, aber bis Ende Juni sollten die 100 Zyklen drauf sein.
Dann wirds bei mir leider nix... bis dahin hab ich die Kohle für das VStabi nicht zusammen. Kannst du schon irgendwelche Angaben machen, was der Akku denn laut Hersteller an Leistung bringen soll?
Grüßle
Schöli

mein Hangar
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#7 Re: (Akku-) Test-Pilot gesucht !

Beitrag von Crizz »

20 C Dauer, 30 C Burst, sind also 40 / 60 A als Nenn-Bereich. Wohl nicht unbedingt für knackiges 3D geeignet, ich denke bei den Zellen in erster Linie an Anfänger und Rundflieger, sowie als robusten Allrounder. Wobei 40A Dauer im Heli eh nie anliegen ( ständige Lastveränderung ) und 60 A Burst auch für Kunstflug mit dem kleinen noch gut ausreichen. Außerdem ist die Bauform interessant, läßt sich doch um einiges problemloser unterbringen als Becherzellen, nicht nur in der 450er Klasse oft ein Thema.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#8 Re: (Akku-) Test-Pilot gesucht !

Beitrag von Basti 205 »

Na das ist doch mal eien Herrausvorderung, 3,5 Flüge pro Tag einen Monat lang :shock:
5 min fliegen 30 min laden, macht ca. 58 Std, das heisst jeden Tag 2 . :shock:
Zum glück habe ich keinen 3D fähigen 450er mehr :blackeye:
Viel glück das sich ein verrückter Vielflieger findet :wink:
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
masterste2000
Beiträge: 643
Registriert: 12.09.2007 19:39:14
Wohnort: Köln

#9 Re: (Akku-) Test-Pilot gesucht !

Beitrag von masterste2000 »

Hi Crizz,

bis Ende Juni, wenn das Wetter mitspielt .... Du musst aber bedenken, dass man für das Laden 100* ca. 30min (bei 2C) = 3000min -> 50Std benötigt. Wenn du jetzt die nächsten 5 Wochenenden und Sa/So als Flugtage rechnest, würde man(n) alleine jeden Flugtag mit 5 Std. Laden am Flugfeld verbringen!!!!

Ich denke das mit den min. 100 Ladungen bis Ende Juni wird eng!

Aber evtl. findet sich ja jemand der jeden Tag Zeit hat!!!

Gruß
Stephan
Logo 700 V-Stabi 4225-470/Jive 80HV
STAX 800
http://www.smilefly.de
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#10 Re: (Akku-) Test-Pilot gesucht !

Beitrag von frankyfly »

Verflixt, unter normalen Umständen und etwas Disziplin wäre es für mich kein Problem da 10-15 Flüge/Tag auf den Akku zu bringen , leider fehlt mir in dem Zeitraum selbige.
Auserdem fehlt der FePo-Fähige lader (müsste zum Update nach Schulze) und der Logger spinnt manchmal noch immer mit der Drehzahl rum.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#11 Re: (Akku-) Test-Pilot gesucht !

Beitrag von Crizz »

Deshalb ja Vielflieger mit Zeit - bei nem Zeitrahmen von 30 Tagen 3,5 Flüge am Tag, sagen wir 4, wären dann 25 Flugtage mit jeweils ca. 3 h , da 2 h für´s laden draufgehen ( bzw. 1,5 - wenn man den Akku nicht leer aufs Flugfeld für den ersten Flug schleppt ).

Da wir gera´de mal mitte Mai haben wären also noch 45 Tage verfügbar - ziehen wir 5 ab bis das Teil beim Empfänger ist, sind dann 40 Tage Restzeit.

Ich weiß ja selber, das sowas nicht jeder kann - denn wir müssen ja alle irgendwie unsere Brötchen verdienen, und wir haben nicht jeden Tag konstant flugtaugliches Wetter.

Aber je näher wir den 100 Zyklen kämen, umso besser. :)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Daniel R
Beiträge: 639
Registriert: 08.04.2009 12:21:31
Wohnort: Villach, Kärnten
Kontaktdaten:

#12 Re: (Akku-) Test-Pilot gesucht !

Beitrag von Daniel R »

Hi, Crizz

Zum Glück gibts ja auch Schüler hier im Forum. Also ich hab nach der Schule immer min. 2-3 Akkus Zeit, und am Wochenende lass ich sowieso immer so richtig die Sau raus... :twisted: 8)

Also aufgerechnet auf eine Woche könnt ich schon so 20 Akkus fliegen :bounce: :D , man aber das wird dann so richtig spannend - fast wie bei den James Bond Filmen :mrgreen:

Das einzige Problem - okay, die zwei einzigen Probleme sind: Ich muss erst paar Teile bestellen (Heli ist nicht sofort startklar), und ich hab keinen Logger, wohl aber einen Ultramat 16, weiss nur nicht so recht, wie ich das mit der Aufzeichnung hin krieg.
Ach ja, weiss überhaupt nicht, ob mein Lader LiFePo´s laden kann - weißt du das??

Ähm, ich flieg zwar kein 3D, aber immerhin im 3D-Modus - das is fürn Akku eigentlich eh schon recht gleich, wenn man so wie ich sehr schnellen Rundflug mit n paar Turns fliegt. :lol:

Aber wenn du mich willst.....

Lg, Daniel
Lg, Daniel

Mini Titan: 3x Graupner C261, 1x Robbe FS 550 BB Carbon Speed Digital, 6er Scorpion und Standardregler, GY 401, 1x Kokam 3S 2100 30C, 2x Hacker Top fuel 3S 2100 30C, Torsion 315mm Hauptrotorblätter und GCT Heckrotorblätter, Alu-Taumelscheibe, -Zentralstück -und Paddelwippe;
Graupner MX12 40Mhz
Graupner Ultramat 16 und Ultramat 6 mit Graupner Balancer 6Plus
Benutzeravatar
Daniel R
Beiträge: 639
Registriert: 08.04.2009 12:21:31
Wohnort: Villach, Kärnten
Kontaktdaten:

#13 Re: (Akku-) Test-Pilot gesucht !

Beitrag von Daniel R »

Crizz?

Gibts dich noch?!

Ähm, jedenfalls eine Frage wegen der Fähigkeit meines Laders, LiFePo´s zu laden: Gibts überhaupt Lader die diese sehr neue und sehr spezielle Akkuart laden können?

Und falls du dich "für mich entscheidest" (soll ja kein Wettstreit werden, wen du für deinen Test nimmst.....bin nur heiß auf die Rotorblätter :P ) wollte ich nur fragen, wie denn das mit der Loggerei genau funzt. *Verwirrung macht sich breit* :drunken:

Was ist das eigentlich genau fürn Akku (Marke, Zellenanzahl, Kapa,....)??
Schei***, funzt ein LiFePo-Akku überhaupt mit einem Lipo-Regler?....nicht, oder? :lol: *wegrenn*

Beeil dich, die Zeit läuft nicht grade für dich :lol: :?

Lg, Daniel
Lg, Daniel

Mini Titan: 3x Graupner C261, 1x Robbe FS 550 BB Carbon Speed Digital, 6er Scorpion und Standardregler, GY 401, 1x Kokam 3S 2100 30C, 2x Hacker Top fuel 3S 2100 30C, Torsion 315mm Hauptrotorblätter und GCT Heckrotorblätter, Alu-Taumelscheibe, -Zentralstück -und Paddelwippe;
Graupner MX12 40Mhz
Graupner Ultramat 16 und Ultramat 6 mit Graupner Balancer 6Plus
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#14 Re: (Akku-) Test-Pilot gesucht !

Beitrag von torro »

hab nen flugfertigen 450er und viel zeit (6 akkus pro tag :mrgreen: )

leider keinen logger und kein entsprechendes ladegerät :|
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
HubiMatthias
Beiträge: 1167
Registriert: 27.12.2007 16:21:51

#15 Re: (Akku-) Test-Pilot gesucht !

Beitrag von HubiMatthias »

Also,
ich hätte den Duo Charger von Hyperion zum laden (2x 180W :D),
Flugstil ist zwischen Kunstflug und 3D...
Genügend Zeit da Schüler

und jetzt kommen die Probleme,
Vstabi für den Mini Titan ist noch nicht da
kein Logger vorhanden...

bis Ende Juni schaff ichs leider nicht beides zu besorgen...

lg Matthias
Logo 600 Mini V-Stabi
Logo 600 SE V-Stabi
Logo 400 SE Mini V-Stabi
T-Rex 450 Pro V2 Mini V-Stabi
Antworten

Zurück zu „A123/KonionX/LiFePo4“