mc-10 an Simulator

Antworten
Wubbes
Beiträge: 2
Registriert: 28.05.2009 14:24:56

#1 mc-10 an Simulator

Beitrag von Wubbes »

Hallo zusammen

Ich würde gern meine Graupner mc-10 an einen Simulator anschließen. Ich bin mittlerweile so weit, dass ich anscheinend ein Schülermodul nachrüsten und dann von einem 3,5 mm Klinke Stereo irgendwie auf USB kommen muss!
Wie geht das am besten?
Hat jemand von euch zufällig Erfahrung mit genau dieser Fernbedienung?

Danke und Gruß,

Thorben
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#2 Re: mc-10 an Simulator

Beitrag von echo.zulu »

Moin Thorben.
Du brauchst ein Schülermodul für Deinen Sender und ein passendes Kabel für den Simulator. Bei den käuflichen Simulatoren ist das Kabel im Lieferumfang enthalten. Für die einfacheren Sims, wie FMS oder HeliX gibt es passende Kabel z.B. von Multiplex oder auch in der Bucht.
Benutzeravatar
sungamer
Beiträge: 1473
Registriert: 09.10.2006 23:24:23
Wohnort: Eschweiler

#3 Re: mc-10 an Simulator

Beitrag von sungamer »

Das teure Schülermodul von Graupner kannst du dir sparen. Du kannst eine Klinkebuchse einfach an die Platine anschließen. Mache heute abend mal ein Foto von meiner MC12. Die hat das.
Für den PC kannst du dann ein 3,5mm Klinke auf 3,5 Klinke Kabel benutzen, welches in die Soundkarte geht. Dann nur noch mit Smartpropo Plus und PPJoy den Joystick anlegen. Fertig! Billig und geht super.
Gruß,
Patrick
Wubbes
Beiträge: 2
Registriert: 28.05.2009 14:24:56

#4 Re: mc-10 an Simulator

Beitrag von Wubbes »

Erstmal danke für die Antworten!

Was ist denn die "Bucht"? Und welches Kabel von Multiplex würde da passen?

@Patrick: Danke, aber um die Schülerbuchse werde ich demnächst sowieso nicht herum kommen ;)

Thorben
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#5 Re: mc-10 an Simulator

Beitrag von echo.zulu »

Bucht = eBay
Das MPX-Kabel hat die Bestellnummer 110650
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#6 Re: mc-10 an Simulator

Beitrag von Doc Tom »

@Wubbes herzlich willkommen bei RHF :wav:
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
sungamer
Beiträge: 1473
Registriert: 09.10.2006 23:24:23
Wohnort: Eschweiler

#7 Re: mc-10 an Simulator

Beitrag von sungamer »

Wubbes hat geschrieben:@Patrick: Danke, aber um die Schülerbuchse werde ich demnächst sowieso nicht herum kommen ;)
Habe ich ja auch nicht geschrieben :wink: Aber du kannst dir die teure Buchse von Graupner so sparen. Die Buchse für Schüler Betrieb ist die gleiche wie für Sim. Kommt überall nur PPM raus.
Dateianhänge
DSC00602.JPG
DSC00602.JPG (1.33 MiB) 500 mal betrachtet
DSC00601.JPG
DSC00601.JPG (1.35 MiB) 499 mal betrachtet
Gruß,
Patrick
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#8 Re: mc-10 an Simulator

Beitrag von echo.zulu »

Einfach nur die Buchse an den HF-Anschluss zu löten ist schon recht leichtsinnig. Bei der originalen Buchse sind da noch Widerstände angeklemmt. Außerdem erzeugt ein Klinkenstecker beim Anschließen Prinzip bedingt kurzzeitig einen Kurzschluss. Deshalb ist der Widerstand sehr sinnig.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#9 Re: mc-10 an Simulator

Beitrag von Doc Tom »

echo.zulu hat geschrieben:Deshalb ist der Widerstand sehr sinnig.
zustimm, wir machen das mehrmals täglich :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Antworten

Zurück zu „Simulatoren allgemein“