EC 135 für T Rex 500 von Heliartist

Antworten
Gerald
Beiträge: 104
Registriert: 10.04.2007 08:23:07
Wohnort: Efringen

#1 EC 135 für T Rex 500 von Heliartist

Beitrag von Gerald »

Hallo,

ich konnte es mal wieder nicht lassen, hier der Neue Heliartist EC 135 Rumpf für den T Rex 500.

Die Verarbeitung ist soweit io.
Auf den ersten Blick, werde ich den Holzgrundrahmen an den Rumpf zusätzlich anlaminieren .
Eventuell wird der ganze Holzrahmen mit einer dünnen Lage Glasfaser laminiert.
Was jedenfalls gemacht werden muss, sind sämtliche Klebestelle an den Hilfsrahmen nachgeklebt werden .
Die Balzaholzklötze, die nur eingeklebt sind ( Montage des Landegestell via Schraueb ) werden ersteinmal mit dünnflüssigen Sekundenkleber betränkt oder auch laminiert, weiss ich noch nicht genau.

Für die verschiedenen heli typen in der 500er Klasse ,wurde wie gewohnt einzelen Holzbretchen bei gelegt.

Die Haube ist im ganzen abnehmbar, sehr gut für Lipo wechsel, diese wird mittels 4 Bolzen und 6 Magnete gehalten, also man muss ganz schön ziehen , bis die haube sich mal bewegt.
Also das die im Flug sich verabschiedet ist also kein Thema.

Seitenscheiben sind keine dabei, so wie immer bei Heliartist.
ich werde diese wie gewohnt mit Aluminium Fliegengitter draht gestalten und schwarz lackieren .

Und nachdem alles eingepasst ist, werden natürlich ACL´s drinen sein .
der Holzrahmen wird wie bei Funkey grau lackiert am schluss.

Anbei mal ein paar Bilder vom Rumpf.


Viel Spass

Gruss Gerald
Dateianhänge
Magnete im Hauptteil
Magnete im Hauptteil
DSC01236.JPG (916.78 KiB) 2614 mal betrachtet
Magnete in der Rumpfhaube
Magnete in der Rumpfhaube
DSC01235.JPG (1016.64 KiB) 2609 mal betrachtet
Holzhilfsrahmen, wie ich finde etwas zu wenig geklebt wurde.
Holzhilfsrahmen, wie ich finde etwas zu wenig geklebt wurde.
DSC01232.JPG (985.16 KiB) 2609 mal betrachtet
Haube oben mit Lüftungsöffnung, ob es was brigt werde wir sehen , abkleben und fliegen und wieder öffnen und dann wird man sehen ob diese Öffnungen was bringen
Haube oben mit Lüftungsöffnung, ob es was brigt werde wir sehen , abkleben und fliegen und wieder öffnen und dann wird man sehen ob diese Öffnungen was bringen
DSC01230.JPG (1.06 MiB) 2610 mal betrachtet
Offenen Turbinenauslass Atrappen
Offenen Turbinenauslass Atrappen
DSC01229.JPG (1009.75 KiB) 2609 mal betrachtet
Rumpf im Vergleich zu einem 450er T rex
Rumpf im Vergleich zu einem 450er T rex
DSC01227.JPG (1.11 MiB) 2613 mal betrachtet
Gesamtrumpf
Gesamtrumpf
DSC01226.JPG (1.03 MiB) 2612 mal betrachtet
ACT Frei
MX 16 HOTT + DX8
Benutzeravatar
chka
Beiträge: 466
Registriert: 28.05.2006 18:30:06
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

#2 Re: EC 135 für T Rex 500 von Heliartist

Beitrag von chka »

Nett schade das es noch keine impeller in der größe gibt

bei den 450 sind doch fenster dabei aber deine idee finde ich sowieso noch die beste, vor allem verläuft der kleber nicht im glass :D
MfG
ChKa


T-Rex 450X S, RCE-BL35X 35A, 430LL, GY401,
T-Rex ESP 600, S3152, ds760, T-Rex ESP 600, S3152, ds760, DS 8900G
TDR
T8FG

Bild
Benutzeravatar
kfo-heli
Beiträge: 2321
Registriert: 16.12.2004 20:29:19

#3 Re: EC 135 für T Rex 500 von Heliartist

Beitrag von kfo-heli »

Geht auch mit schwarzen Fliegengitter als Stoff, muß nicht Alu sein.
Dateianhänge
ecureuil-2.JPG
ecureuil-2.JPG (497.77 KiB) 2607 mal betrachtet
MfG Andreas
Gerald
Beiträge: 104
Registriert: 10.04.2007 08:23:07
Wohnort: Efringen

#4 Re: EC 135 für T Rex 500 von Heliartist

Beitrag von Gerald »

Hallo,

Also das mit verlaufen von Kleber in den scheiben kann man ganz schnell abstellen.
Einfach silikon nehmen, durchsichtigen, vorher entweder alles abkleben was nicht mit silikon in berührung kommen darf, oder einfach vorsichtig sein, vorteil, wenn du was verschmierrt hast, kannst es wieder ganz leicht entfernen.
Oder Silikon anziehen lassen und dann erst verkleben, dann rutschen die scheiben auch nicht hin und her.

Hab mich für das Alu Gitter deswegen entschieden, da es leicht und gut formbar ist, da kann man einen kleinen falz anbringen, so das dieses aussen mit dem Rumpf bündig ist, so wie die Scheiben bei den anderen rümpfen .

Gruss Gerald
ACT Frei
MX 16 HOTT + DX8
Benutzeravatar
powerpaul
Beiträge: 207
Registriert: 29.11.2008 21:48:12
Wohnort: Mainz

#5 Re: EC 135 für T Rex 500 von Heliartist

Beitrag von powerpaul »

@ Gerald: wo haste den Rumpf eigentlich gekauft????
Gruß Ronny
Gaui 425 // T8FG // HC Rigid // Juni 1010B+ // Mikrokopter Hexa XL
Gerald
Beiträge: 104
Registriert: 10.04.2007 08:23:07
Wohnort: Efringen

#6 Re: EC 135 für T Rex 500 von Heliartist

Beitrag von Gerald »

Hallo,

ich hab den rumpf von flyinghobby importiert.

Gruss
ACT Frei
MX 16 HOTT + DX8
Benutzeravatar
powerpaul
Beiträge: 207
Registriert: 29.11.2008 21:48:12
Wohnort: Mainz

#7 Re: EC 135 für T Rex 500 von Heliartist

Beitrag von powerpaul »

Danke! Kannst Du mir sagen was Du an Versand und Zoll/Steuer bezahlt hast?!
Gruß Ronny
Gaui 425 // T8FG // HC Rigid // Juni 1010B+ // Mikrokopter Hexa XL
Benutzeravatar
Marcus_Ecoman
Beiträge: 47
Registriert: 24.11.2006 17:49:02
Wohnort: Bremen

#8 Re: EC 135 für T Rex 500 von Heliartist

Beitrag von Marcus_Ecoman »

Hi Ronny,gib mal das 250457053749 bei eBay ein
Gruß Marcus

Eco 7
X-Pro
Eco 8 im HF Modelltechnik Kleid
FX 18, Mc 22
Benutzeravatar
powerpaul
Beiträge: 207
Registriert: 29.11.2008 21:48:12
Wohnort: Mainz

#9 Re: EC 135 für T Rex 500 von Heliartist

Beitrag von powerpaul »

hallo Marcus
danke für deinen Tipp, leider ist das nicht der von Heliartist. Dieser hat ne andere Kennung und nutzt das (nicht gerade gut dazu passende) originale Landegestell :(
Gruß Ronny
Gaui 425 // T8FG // HC Rigid // Juni 1010B+ // Mikrokopter Hexa XL
Gerald
Beiträge: 104
Registriert: 10.04.2007 08:23:07
Wohnort: Efringen

#10 Re: EC 135 für T Rex 500 von Heliartist

Beitrag von Gerald »

Hallo,
so nun hatte ich endlich mal die Zeit die EC 135 zu bauen.
Gemäss Heliartist sollkte man den Heli Frame mit dem Rumpf Frame verkleben, ich hab die Sache zum verschrauben ausgeführt.
Vibrationen, Null, so wie alle meine Rümpfe, ist auch hier alle star miteinander verschraubt , keien Gummidämpfer oder sonstiges.
Hier mal ein Foto von der halbfertigen EC im Flug.

Gruss
Dateianhänge
EC 135 First Fly.JPG
EC 135 First Fly.JPG (3.12 MiB) 2441 mal betrachtet
ACT Frei
MX 16 HOTT + DX8
Benutzeravatar
Lukas.H
Beiträge: 104
Registriert: 15.11.2006 18:48:15
Kontaktdaten:

#11 Re: EC 135 für T Rex 500 von Heliartist

Beitrag von Lukas.H »

Hallo Jungs,

sehr schön die EC.
Spiele auch mit dem Gedanken mir die Kiste zuzulegen, würde zu meiner DRF BK-117 passen :)
Meine Frage wäre, sind die Steiger-Sterne und DRF Abzeichen auflackiert oder als Aufkleber gemacht ?
Danke !

Grüsse
Lukas
yogi149

#12 Re: EC 135 für T Rex 500 von Heliartist

Beitrag von yogi149 »

Hi
Lukas.H hat geschrieben:Steiger-Sterne und DRF Abzeichen auflackiert oder als Aufkleber gemacht ?
zumindest drüberlackiert, könnten von der sichtbaren Dicke aber auch noch Folien sein.

P.S. hier steht noch eine rum, und der 2.Rumpf ist unterwegs.
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“