habe hier einen Rex 450 vom Kollegen, der ein leichtes Heckproblem hat.
LTG ist geproggt usw, eingestellt, doch egal was ich versuche, ich bekomme das Heck nicht dazu dass es etwas härter einrastet. Habe beim Heckservo (LTS3100G) am Ruderhorn das Gestänge bei ca. 6,5mm eingehängt. (Ist auch ca. der Empfohlene Wert für den Rex 450 - wie ich gelesen habe)
Drehzahl weiß ich jetzt so ausm Stehgreif leider nicht, ist nicht soo hoch, aber auch nicht zu niedrig.

Habe am Spektrum-Sender 45% Expo aufm Heck, Servoveg ist auf maximum.
Sense liegt bei 80-85, wenn ich auf 90 hochgehe wird das mit dem Rasten nicht viel besser, sondern es kommt mir so vor als würde die Pirorate steigen und empfindlicher auf Befehle reagiert.
Bekomme das Heck auch nich zum "pendeln" oder "zucken"... Scheint so als könnte die Sense nicht hoch genug sein.
Ist steig da beim Logictech nicht so ganz durch.
Das Heck ist auch im Normalmode so eingestellt, dass es praktisch nicht mehr driftet, wenn das Servo auf Neutralstellung steht.
Zuvor ist das Heck auch schonmal im Rückwärtsflug umgeschlagen, und das kam schon bei relativ langsamer Geschwindigkeit.
Was meint ihr?