boarisches Kasperletheater

helihopper

#1 boarisches Kasperletheater

Beitrag von helihopper »

Es lebe der Richterstaat

ohne weitere Worte :twisted:

http://nachrichten.t-online.de/unfall-b ... 4940/index



Cu

Harald
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#2 Re: boarisches Kasperletheater

Beitrag von chrischan57 »

Die hamse doch nicht alle... Das ist doch blanke Willkür.

Ich wär an Stelle der Motorradfahrerin ganz sicher in Berufung gegangen.

Kann man den Richter nicht mal wegen Rechtsbeugung anzeigen?

Krank...

Chrischan
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#3 Re: boarisches Kasperletheater

Beitrag von burgman »

:shock: :shock: :shock: :shock: :shock:
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
alvo
Beiträge: 58
Registriert: 17.03.2008 20:10:51
Wohnort: Alfeld / Leine

#4 Re: boarisches Kasperletheater

Beitrag von alvo »

Kein Kommentar.......
Aber es gab schon mal so einen ähnlichen Fall, auch da wurde der Motorradfahrer verurteilt, ob wohl er keine Schuld hatte. Ihm war ein Radfahrer reingefahren. Begründung bei dem Fall: Wer Motorrad fährt setzt sich absichtlich einer höheren Gefährdung aus.......
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#5 Re: boarisches Kasperletheater

Beitrag von Crizz »

So kenn ich die deutsche Rechtsprechung. Für mich ist das schon lange Betrug am System. Solche Richter gehören aus dem Amt gejagd, und zwar ohne Rücksicht auf die Person. Ich kann in jeder Situation eine Ausnahmeregelung interpretieren, wenn ich will. In meinen Augen gehört die Statd München verklagt, denn wer solche Events dazu nimmt, das besoffene Fußgänger nen Freibrieg erhalten, ohne im Umfeld entsprechende Zusatzbeschilderung aufzustellen, verletzt seine Wegesicherungspflicht - und die obliegt der Stadt München als Ortspolizeibehörde in dem Fall. Schließlich kann man nicht davon ausgehen, das ein "Sammelbesäufnis" weltweit bekannt ist und jeder weiß, das in München dann scharenweise Hobby- und Berufsalkoholiker den Straßenverkehr behindern.

Aber gerade in einem "Freistaat", in dem Politiker schon der Meinung sind, das man nach 3 Maß Bier noch gepflegt Autofahren könne, wundert mich solch eine richterliche Entscheidung keineswegs. Sie ist vielmehr das zu erwartende Ergebnis solcher irrsinnigen Denkweise. Ich für meinen Teil hätte mch mit einem solchen Urteil nicht abgefunden.

Und die zitierte Begründung in dem anderen genannten Fall ist ja wohl auch ein schlechter Scherz - solche juristischen Winkelformulierungen möchte ich mal sehen, wenn jemandem beim Golfspielen nem Passanten ne Ball vor die Birne drischt. Da dürfte es letztlich so ausgehen, das im Bereich von Golfgeländen auch außerhalb mit tieffliegenden Hobbygeschossen zu rechnen ist - alles ne Frage der Lobby.

Edit / Zusatz : ich bin natürlich kein Jurist, das oben geschriebene stellt nur mein persönliches Rechtsempfinden dar und hat keinen Anspruch auf Übereinstimmung mit geltender Gesetzgebung
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#6 Re: boarisches Kasperletheater

Beitrag von frankyfly »

und was lernen wir daraus?

Richtig! Wenn man irgendwo hinfährt wo ein Volksfest ist nimmt man nicht das Motorrad sondern den Geländewagen, und zwar einen Möglichst alten und robusten. Dann ist man zwar noch immer schuld wenn einem So ein Schluckspecht davor läuft, aber man hat wenigstens selber keine Verletzungen keinen Schaden am Fahrzeug. :roll:
helihopper

#7 Re: boarisches Kasperletheater

Beitrag von helihopper »

Wer schon mal nachts am "italienischen Wochenende" über die Schwanthaler Str. musste wird wissen, dass man eher Gas geben sollte statt zu bremsen. Einem Kollegen haben an so einem Wochenende vier freundliche Zeitgenossen, als er angehalten hat um die rübertorkeln zu lassen, das komplette Auto zusammengetreten. Schaden jenseits der 6000 Euro.

Die Täter waren selbstverständlich nicht zu ermitteln und er ist auf seiner Kasko Selbstbeteiligung sitzen geblieben.


Cu

Harald
Benutzeravatar
bavaria-heli
Beiträge: 147
Registriert: 23.07.2007 11:20:01
Wohnort: München-Pasing

#8 Re: boarisches Kasperletheater

Beitrag von bavaria-heli »

Typisch...und kleiner Tip an Alle, die während der Wies'n Zeit S-Bahn oder U-Bahn oder auch mit der stinknormalen Bahn aus München fahren, wenn Euch da ein Besoffener entgegenkommt und euren Rucksack anschließend mit einer Mischung aus Magensäure, Schweinsbraten und Bierresten "airbrushed", dann seit auch Ihr schuld. Weil während der Wies'n muss man einfach mit sowas rechnen. Da läuft man halt die 7 Kilometer vom Marienplatz nach Hause und fährt nicht S-Bahn.

Ach ja...passiert vor 2 Jahren...somit persönlicher Erfahrungsbericht. :evil:

Servus,
Sven
Servus und Grüsse aus München,
Sven
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#9 Re: boarisches Kasperletheater

Beitrag von chrisk83 »

frankyfly hat geschrieben:und was lernen wir daraus?

Richtig! Wenn man irgendwo hinfährt wo ein Volksfest ist nimmt man nicht das Motorrad sondern den Geländewagen, und zwar einen Möglichst alten und robusten. Dann ist man zwar noch immer schuld wenn einem So ein Schluckspecht davor läuft, aber man hat wenigstens selber keine Verletzungen keinen Schaden am Fahrzeug. :roll:
Du meinst die, die noch den Kuhfänger vorne vor haben ;) sorry, ich meine Schnapsleichen-fänger ;)
Ich nutze den eigendlich immer, um alte Omis vom Zebrastreifen zu putzen :D

Ich habe mal gehört, wer 20 Rentner aus der Rentenkasse entlässt, bekommt das Bundesverdienstkreuz *schnell weg*
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Benutzeravatar
bavaria-heli
Beiträge: 147
Registriert: 23.07.2007 11:20:01
Wohnort: München-Pasing

#10 Re: boarisches Kasperletheater

Beitrag von bavaria-heli »

...na das Problem ist doch in der Nähe der Wies'n einen brauchbaren Hochdruckreiniger zu bekommen, oder wie bekommt man die wieder aus den Zwillingsreifen :lol:

und ciao
Sven
Servus und Grüsse aus München,
Sven
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#11 Re: boarisches Kasperletheater

Beitrag von chrisk83 »

bavaria-heli hat geschrieben:...na das Problem ist doch in der Nähe der Wies'n einen brauchbaren Hochdruckreiniger zu bekommen, oder wie bekommt man die wieder aus den Zwillingsreifen :lol:

und ciao
Sven
Musst nur schnell genug fahren, so werd ich nachbars katzen auch irgendwann wieder los ;) Bei Tempo 180 lassen die spätestens los :D
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#12 Re: boarisches Kasperletheater

Beitrag von frankyfly »

Richtig, genau die, aber nicht so einen modernen möchtegern Geländewagen mit deko-Rammschutz, nein so einen Richtig alten aus massivem Stahlrohr den man auch dafür benutzen kann wofür er gedacht ist. Nein, nicht Rentnerjagen und auch nicht Kühe schubsen, die Dinger sind da vorne dran das man im Gelände auch mal einen kleinen Baum umfahren oder an einem Stein anstoßen kann ohne das man sich das ganze Auto, und vor allem die Scheinwerfer, kaputt macht.

Musst nur schnell genug fahren, so werd ich nachbars katzen auch irgendwann wieder los
... und dann noch mit Schwung durch einen Bach, dann ist schonmal das Gröbste weg und es fängt nicht nach ein paar Tagen an zu stinken. :)
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#13 Re: boarisches Kasperletheater

Beitrag von chrisk83 »

Stimmt, für die Rentner braucht man den nicht, mein Fahrlehrer hat mir das damals erklärt, wie er das macht, leider habe ich ABS.
Er fährt, wenn er Omi mit Stock auf der Straße sieht schnell an, vollbremsung mit quietschenden Reifen (er betonte dass die quietschen müssen) so dass er wenige cm vor Omi stehen bleibt.
Danach gibts zwei möglichkeiten, er hat eine Delle auf der Motorhaube, weil Omit mit Stock zuschlägt, oder Omi kippt tot um, ohne, dass er sie berührt hat.
Danach zeigte er uns seine zerdellte Motorhaube :D
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#14 Re: boarisches Kasperletheater

Beitrag von Basti 205 »

chrisk83 hat geschrieben:er hat eine Delle auf der Motorhaube, weil Omit mit Stock zuschlägt
Wo war noch mal das passende Viedeo mit der schlagenden Omi und dem auslösendem Airbag? :lol:
Ich sehe schon, ihr kennt euch gut aus was zeugs zwischen den Zwilligsreifen angeht.
Vor mir fuhr mal mit 50-60 Kmh ein LKW bis er an der nächsten Ampel vor mir stand. Ich dachte ich gucke nicht richtig als ich da ein Ziegelstein zwischen seinen Reifen klemmen sah :shock:
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#15 Re: boarisches Kasperletheater

Beitrag von chrisk83 »

Basti 205 hat geschrieben:
chrisk83 hat geschrieben: Vor mir fuhr mal mit 50-60 Kmh ein LKW bis er an der nächsten Ampel vor mir stand. Ich dachte ich gucke nicht richtig als ich da ein Ziegelstein zwischen seinen Reifen klemmen sah :shock:
Meinst du, der Hält noch bei 180 ;) ich nicht, dann wird das ding zum tötlichen geschoss, nur LKW fahren meist nicht schneller als 80 ;)
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“