Align Governor wirklich so schlecht ?

Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#1 Align Governor wirklich so schlecht ?

Beitrag von tom550 »

Wie schauen Eure Erfahrungen, wenn vorhanden, mit dem Regler-Modus der Align Regler aus :?:
Ist der Regler-Modus (Governor) auch in den neuesten Versionen noch so grottenschlecht ?
Kann man damit wirklich nix anfangen ?
Normalerweise lernen die Taiwanesen ziemlich schnell...
Ist halt schad, dass man die doch recht teuren Regler mit den Combo Packungen
nehmen und dann wieder verschnalzen muss.
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#2 Re: Align Governor wirklich so schlecht ?

Beitrag von echo.zulu »

Ich habs nie probiert und kann deshalb auch Deine Frage nicht beantworten. Aber was spricht denn eigentlich gegen eine Gaskurve? Ich fliege meine Helis sowohl im Reglermode wie andere auch im Stellermode. Beides funktioniert eigentlich gut, wobei ich immer den Eindruck habe, dass der Heli im Stellermode ein wenig spritziger reagiert. Das kann allerdings auch nur Einbildung sein.
fireball

#3 Re: Align Governor wirklich so schlecht ?

Beitrag von fireball »

Nö das kann gut sein - im Governor Mode kann der Regler ja immer erst nachregeln wenns schon "zu spät" ist - mit Gaskurve kommt das ja direkt parallel. Ist bissl wie Gyro vs. 3-Achs-Stabi ;)


Die Align-Regler Funktionieren als Regler relativ gut im Bereich ab 85% Regleröffnung. drunter eher weniger toll.
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#4 Re: Align Governor wirklich so schlecht ?

Beitrag von PeterLustich »

Also ich bin meinen 600er GF mit dem originalen Align Regler (Sowohl den 75er als auch den 100er) eine Zeit lang im Governor Mode geflogen, dann aber wieder auf eine Gaskurve umgestiegen, da mir die Gaskurve wie "echo.zulu" schon geschrieben hat, ebenfalls etwas "spritziger" vorkam. Der Governor Mode hat eigentlich recht gut funktioniert mit beiden Reglern. Anfangs hatte ich zwar Probleme mit einem wackelnden Heck, aber wenn man ein wenig mit den verschiedenen Einstellungen und Ritzeln rumprobiert funktioniert der Governor recht gut. Aber wie gesagt, fliege jetzt wieder mit Gaskurve - gefällt mir einfach besser. 8)

Aber generell sagen das die Align Regler den Governor Mode nicht können oder das er durch die Bank weg scheiße ist, ist m.M.n. nicht korrekt. Die können das, es muss halt nur alles stimmen. :wink:
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
mozart1982
Beiträge: 1367
Registriert: 08.02.2009 16:49:03
Wohnort: Gera

#5 Re: Align Governor wirklich so schlecht ?

Beitrag von mozart1982 »

naja ich hab ja auch nen jazz im mini titan, hab den damals gleich mit gekauft weil alles gesagt haben ,den brauchst du... bzw so stehts immer im netz immer...

ich selber muss mir eingestehen das das sinnlos ausgegebenes geld war´, mir reicht der steller mode u die orgiginalregler... ich geb nicht nochmal so viel geld aus für einen jazz....

halt jeder wie er es braucht....


ich finds auch blöd das immer mit gov. mode geworben wird u dann können die o. regler das nicht richtig oder nur halb....

im rex 500 hab ich gov. mode nicht ausprobiert aber im rex 450 pro u da ging der gov. mode nicht so wie ich das wollte....
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#6 Re: Align Governor wirklich so schlecht ?

Beitrag von echo.zulu »

Grundsätzlich könnte man noch anmerken, dass andere Regler vielleicht ein wenig breitbandiger sind im Reglermode. Bei den Align-Reglern muss man schon einen relativ engen Drehzahlbereich einhalten, damit es funktioniert. Andernfalls wird die Drehzahl nicht sauber genug gehalten, was sich in einem unruhigen Heck äußern kann.
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#7 Re: Align Governor wirklich so schlecht ?

Beitrag von tom550 »

Bin ehrlich gesagt, noch nicht mit Gaskruve geflogen, ausser früher mal bei so nem RTF-Teil aus der Packung,
das war aber nicht wirklich fliegen... :wink:
Ich merke beim Nachregeln der Kontronik Regler keinerlei Verzögerung, wobei ich froh bin,
wenn ich mal ne einfache Kunstflugfigur hinbekomme... :oops:
Wenn sich der Motor mit Align Regler aber bei jedem harten Lastwechsel verschluckt (wenn es denn so ist) ist das natürlich sch...
Der Reglermodus ist halt so schön bequem... :mrgreen:
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#8 Re: Align Governor wirklich so schlecht ?

Beitrag von PeterLustich »

tom550 hat geschrieben:Der Reglermodus ist halt so schön bequem... :mrgreen:
Ach, wenn die Gaskurve einmal passt ist das auch sehr bequem. :wink: Man kanns halt schön seinem Flugstil anpassen. Ich habe nie direkt ne lineare V-Kurve - z.B. 100-90-80-90-100 sondern fliege ehr mit einer "Tellerkurve" - z.B. 100-85-80-85-100. (Die Werte sind nur Beispiele!) Ich bin damit mehr als zufrieden. So fliege ich auch meinen Verbrenner und das ohne Probleme oder allzuheftigem Aufheulen des Motors bei Sinkflügen. Man muss halt anfangs etwas rumprobieren. 8)
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#9 Re: Align Governor wirklich so schlecht ?

Beitrag von Mataschke »

Also

ab 80% wie oben geschrieben geht mein BL60G im 500er recht ordentlich, drunter pendelt das Heck!
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
avalon
Beiträge: 769
Registriert: 23.10.2008 08:42:45
Wohnort: PLZ 65...

#10 Re: Align Governor wirklich so schlecht ?

Beitrag von avalon »

Ich fliege in zwei 450ern den BL 35X im Gov-Mode und hatte weder mit ca. 60% noch mit ca 85% (Ritzeltausch) Probleme mit dem Heck.
Ein Kumpel hatte mal dieses "pumpen", bischen was am Timing und Drehzahl geändert und es war auch weg.
Die Großen bin ich mit Align Regler nur im Steller Mode geflogen.

Was mich beim Stellermode etwas nervt ist, dass die Drehzahl von Akkuanfang bis Akkuende stark differiert,
ich nehme am Ende immer ne andere Gaskurve.

Beim Gov-Mode ist das besser, dafür hatte ich gegenüber Steller fast ne Minute weniger an Flugzeit.

Ich habe auch andere Regler (Jazz 40, Roxxy 9100) in Betrieb, die sind dem Align schon überlegen,
aber da ist, gerade im Fall von Kontronik, auch ein erheblicher Preisunterschied.
Mein 450er hat damals mit Antrieb € 180,- gekostet, ein Barbone (den gab´s da noch) € 150,- , der Jazz 40 alleine schon € 140,-.
Da muß jeder für sich selbst überlegen, ob er mit den kleinen "Eigenarten" der A.Regler leben kann oder nicht.
Gruß
Thomas
Benutzeravatar
sungamer
Beiträge: 1473
Registriert: 09.10.2006 23:24:23
Wohnort: Eschweiler

#11 Re: Align Governor wirklich so schlecht ?

Beitrag von sungamer »

avalon hat geschrieben: Was mich beim Stellermode etwas nervt ist, dass die Drehzahl von Akkuanfang bis Akkuende stark differiert,
Musst du gute Akkus mit stabiler Spannungslage fliegen 8)

Hatte im 450er auch einen bl35g im Gov Mode drin. Beim 430L Motor ging das noch sehr gut aber beim 430XL und Scorpion erzeugt die Kombination Drezahlschwankungen. Dadurch stand das Heck nicht gut und das Freilauflager rutschte zweimal während des Fluges durch...
Gruß,
Patrick
Benutzeravatar
avalon
Beiträge: 769
Registriert: 23.10.2008 08:42:45
Wohnort: PLZ 65...

#12 Re: Align Governor wirklich so schlecht ?

Beitrag von avalon »

sungamer hat geschrieben:
avalon hat geschrieben: Was mich beim Stellermode etwas nervt ist, dass die Drehzahl von Akkuanfang bis Akkuende stark differiert,
Musst du gute Akkus mit stabiler Spannungslage fliegen 8)
Ich habe leider nur SLS ZX und Hyperion GX/VX :wink: .
Gruß
Thomas
Benutzeravatar
sungamer
Beiträge: 1473
Registriert: 09.10.2006 23:24:23
Wohnort: Eschweiler

#13 Re: Align Governor wirklich so schlecht ?

Beitrag von sungamer »

avalon hat geschrieben:Ich habe leider nur SLS ZX und Hyperion GX/VX :wink: .
Und wieso brechen die so ein, dass du eine andere Gaskurve brauchst? :shock:
Gruß,
Patrick
Benutzeravatar
Ripper67
Beiträge: 249
Registriert: 21.06.2009 18:19:09
Wohnort: Saarland

#14 Re: Align Governor wirklich so schlecht ?

Beitrag von Ripper67 »

Wollen wir es mal so ausdrücken.Wenn ich nur einfachen rundflug mit leichten Kunstflugeinlagen fliege dann ist der Align Regler wohl nicht schlecht(im Stellermode).
Wenn man aber beginnt mit härteren Figuren darf es einfach nicht passieren das die Drehzahl einbricht,und dazu braucht man einfach einen Regler der die Drehzahl gut hällt.Selbst mir ist es schon aufgefallen das ich drehzahleinbrüche gehabt habe und ich bin selbst noch weit vom Kunstflieger entfernt :wink:
Doch selbst diese kleinen einbrüche können dich schwer ins trudeln bringen.Ich hatte beide Regler den 35 X und den RCE-BL60G.Der 35 Ampere Regler hat im Govenor gar nicht funktioniert.Der 60 er hat bis 4 S Lipo´s eigentlich ganz gut geklappt(jedoch nur Rundflug)aber seid ich mit 5 S fliege geht selbst dieses nicht mehr.Im Stellermode geht er aber ganz gut.Im Endeffekt kommt es darauf an was ich mit meinem Heli anstellen will.Möchte ich nur Rundflug mit Kunstflugeinlagen dann würde ich auch nicht eine menge an Geld bezahlen für einen guten Regler.Möchte ich aber mehr dann wird man wohl kaum um einen guten Regler herumkommen.(Ohne einen Regler zu nennen denn da gehen auch die meinungen schwer auseinander was ich selbst erst erfahren musste)da ich mir einen guten Regler gekauft habe.
Und zum abschluss zum Thema Accus:Ich kenne zwar nicht die Hyperions aber den Rest wie SLS,Kokams,oder Zippys nur um die bekanntesten zu nennen haben zwar gut druck aber selbst diese lassen auch nach wenn auch nur wenig. :wink:
Soll nun kein Streit Threat werden ist nur meine Meinung.
LG Michael
Suzi janis V-Stabi 5.3 Jive 80HV
Chaos 600 V-Stabi5.3 Roxxy 75HV
Graupner MX 20
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#15 Re: Align Governor wirklich so schlecht ?

Beitrag von Jonas_Bln »

sungamer hat geschrieben:
avalon hat geschrieben:Ich habe leider nur SLS ZX und Hyperion GX/VX :wink: .
Und wieso brechen die so ein, dass du eine andere Gaskurve brauchst? :shock:
Wer redet von einbrechen?
Schonmal einen Lipo gehabt der wenn du ihm 80% entnommen hast auch 4,2V leerlaufspannung hat?

Wenn nein dann dürfteste ja verstehen warum du mit der Zeit ne niedrigere Drehzahl hast ;)

Weil es fehlen dir halt mal so ca 3V mit der Zeit ;)
Viele Grüße, Jonas :)
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“