Elektronik macht keinen Mux

Naumi
Beiträge: 68
Registriert: 11.09.2005 18:19:53
Wohnort: Jettenbach

#1 Elektronik macht keinen Mux

Beitrag von Naumi »

Guten Abend allerseits,
Ich hab mir im Frühjahr einen Picco zugelegt und beherrsche diesen mittlerweile soweit, dass ich stabil in allen Lagen schwebe und auch schon Rundflüge mache.
Dieses Forum hat mir nun Lust auf einen T-Rex XL gemacht und ich hab mir kurzerhand einen mit folgender Konfig zugelegt :

450 TH
3SL 40-6-18
Schulze 8.35w
3xhitec HS55 1xHS50
3 Zellen Lipo 2000mAh
FX-18

Der Rex ist jetzt zusammengebaut und ich hab mich an die Elektronik gemacht.

Belegung Empfänger :

Kanal 1: Roll
Kanal 2: Nick
Kanal 3: Regler
Kanal 4: Heck
Kanal 6: Pitch

Regler mit Motor verbunden, Accu an Regler angeschlossen......

Ergebnis: Die Kiste macht keinen Zucker ?

Wäre klasse wenn es hier jemanden gäbe der mir helfen kann. Den Steller habe ich übrigens als einziges Teil gebraucht gekauft!

Grüße,
Naumi
Benutzeravatar
floyd
Beiträge: 682
Registriert: 15.11.2004 15:46:28
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von floyd »

akku leer?
akku falsch angeschlossen?
empfänger kaputt?
sender kaputt?
quarz kaputt?
regler kaputt?
keinen knüppel bewegt?

das kann an soviel liegen ;-)
dirk

T-REX.HDE.450F.RCE-BL35G.GY401.HS55/50.FX-18
Pic-V2.G310L.Picboard.AluTSlight.M24
Status: Trainieren für die 3D Masters 2027
Naumi
Beiträge: 68
Registriert: 11.09.2005 18:19:53
Wohnort: Jettenbach

#3

Beitrag von Naumi »

Akku hab ich gemessen, hat 12 Volt. Bis auf den Regler ist alles neu.
kann man den auf irgendeine Art testen ?
T-REX 250, T-REX 450 S, T-REX 500, Raptor Titan, Bell 230 mit UnixExpert Mechanik
T10-Fasst

(http://www.HeliNaumi.de)
Benutzeravatar
picolo82
Beiträge: 1321
Registriert: 24.09.2004 16:19:51
Wohnort: Graz Umgebung
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von picolo82 »

jo heng nen andren regler mal dran tut der dann was is der regler putt denk ich mal
lg Tom
--------------------------------------------
Pocket Zoom
X.R.B. Umbau auf 35Mhz
T-Rex
X 400
Mini Foxbat mit GSP Power :D
Steuerung: MC 20

meine HP: www.8ung.at/picolo82
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#5

Beitrag von Chris_D »

Hi,

3SL 40-6-18
Was ist das? Ein Jazz 40-6-18?
Könnte sein, daß er nicht initialisiert, weil Dein Kanal 3 an der FX18 umgepolt werden muss!! Einfach mal im Menü "UMPO" Kanal 3 drehen.

Dran denken, daß der Jazz auch noch in den Helimode programmiert werden muss.

Gruss
Chris
Naumi
Beiträge: 68
Registriert: 11.09.2005 18:19:53
Wohnort: Jettenbach

#6

Beitrag von Naumi »

Hab leider keinen anderen Regler. Kann es evtl sein das ich den Regler auf dem falschen Kanal (3) hab ?
T-REX 250, T-REX 450 S, T-REX 500, Raptor Titan, Bell 230 mit UnixExpert Mechanik
T10-Fasst

(http://www.HeliNaumi.de)
Benutzeravatar
ironfly
Beiträge: 797
Registriert: 19.08.2004 17:22:23
Wohnort: Herrenberg
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von ironfly »

Liefert der Regler BEC-Strom an den Empfänger, bzw funktionieren die Servos?
MPX Profi TX 16
... und alles was damit zum fliegen gebracht werden kann ...
Naumi
Beiträge: 68
Registriert: 11.09.2005 18:19:53
Wohnort: Jettenbach

#8

Beitrag von Naumi »

Hi Chris ja, es ist ein Jazz 40-6-18.OK, ich werde den Kanal 3 mal umpolem
T-REX 250, T-REX 450 S, T-REX 500, Raptor Titan, Bell 230 mit UnixExpert Mechanik
T10-Fasst

(http://www.HeliNaumi.de)
Naumi
Beiträge: 68
Registriert: 11.09.2005 18:19:53
Wohnort: Jettenbach

#9

Beitrag von Naumi »

Umpolen hat nix gebracht
T-REX 250, T-REX 450 S, T-REX 500, Raptor Titan, Bell 230 mit UnixExpert Mechanik
T10-Fasst

(http://www.HeliNaumi.de)
Naumi
Beiträge: 68
Registriert: 11.09.2005 18:19:53
Wohnort: Jettenbach

#10

Beitrag von Naumi »

@ironfly:
Ne, die Server reagieren auch nicht. Wie kann ich testen ob der Empfänger Strom vom Regler bekommt?
T-REX 250, T-REX 450 S, T-REX 500, Raptor Titan, Bell 230 mit UnixExpert Mechanik
T10-Fasst

(http://www.HeliNaumi.de)
Naumi
Beiträge: 68
Registriert: 11.09.2005 18:19:53
Wohnort: Jettenbach

#11

Beitrag von Naumi »

:oops: Meinte natürchlich Servos
T-REX 250, T-REX 450 S, T-REX 500, Raptor Titan, Bell 230 mit UnixExpert Mechanik
T10-Fasst

(http://www.HeliNaumi.de)
Benutzeravatar
Vex
Beiträge: 1142
Registriert: 06.01.2005 15:25:48
Wohnort: Zermatt

#12

Beitrag von Vex »

kann man beim jazz das BEC ausschalten? Miss doch mal die Spannung auf dem BEC Ausgang des Reglers.
Gruss
Eugen (Schwiiiizer)

FF9 Super :-), bald mit 2.4 GHz
MT, Acrobat SE, Logo 600, 3DNT
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4172
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#13

Beitrag von Gerry_ »

wenn nur der Regler verpolt am Empfänger angesteckt ist, dann zuckt auch nix, wenn man nur den Regler umdreht, sondern man muss alle Servos auch andersrum einstecken... Beim Jazz lässt sich das BEC nur durch Entfernung des Plus-Kabels im Stecker ausschalten.
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Naumi
Beiträge: 68
Registriert: 11.09.2005 18:19:53
Wohnort: Jettenbach

#14

Beitrag von Naumi »

Ich hab jetzt mal am Kabel das in den Empfänger geht gemesse. Da kommt nix an..
T-REX 250, T-REX 450 S, T-REX 500, Raptor Titan, Bell 230 mit UnixExpert Mechanik
T10-Fasst

(http://www.HeliNaumi.de)
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4172
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#15

Beitrag von Gerry_ »

ist der Akkuanschluss vom Jazz verpolt bzw. bekommt der überhaupt Strom vom Akku?
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Antworten

Zurück zu „Empfänger“