ich verzweifle...... mit Access von Microsoft.....

Aeroworker

#1 ich verzweifle...... mit Access von Microsoft.....

Beitrag von Aeroworker »

Moin..... sorry das ich das jetzt hier so sage... aber die mich kennen wissen: ich bin einer der viel will und nüscht kann.......

deshalb jetzt dieses Problem: Ich bräuchte jemanden der mich per Teamview oder per Telefon daran hindert sämtliche Rechner an die Wand zu schmeissen!

folgendes Problem: Ich möchte gern eine Datenbank haben.... mit mindestens 3 Tabellen.....die sollen MITEINANDER funktionieren und diverse Funktionen haben....

ca 1Million Versuche habe ich schon hinter mir.....

Immer mal wieder funktioniert was, aber nie so wie ich das will...... ich habe schon im Netz diverse Hilfsseiten durch (Beziehungen zwischen Tabellen und Redundanz)

"wie starte ich Microsoft Access" habe ich ausgelassen, das habe ich so hingekriegt.....

Problem: ich möchte eingeben können was mir jemand am Telefon sagt..... dafür gibt es eine Tabelle mit diversen Feldern und einem Primärschlüssel der per Autowert hochgezählt wird. (der xxx. Anruf).

In dem Eingabeformular möchte ich eine Kundennummer sehen bzw eingeben können. dafür habe ich eine weitere Tabelle mit diversen Feldern und einem Primärschlüssel der an die Kundennummer mit dem Wert "Zahl" hängt.

desweiteren soll es ja vorkommen das ein Kunde mehrmal anruft..... dafür habe ich eine Tabelle die die Vorgangsnummern und diverse Felder enthält.... mit einem Primärschlüssel der an dem Feld "Vorgangsnummer" mit "Autowert" hängt.....

Ich bekomme es nicht hin das ich einen "Anruf" habe, dort die "Kundennummer" eingebe, die bisherigen "Vorgänge" sehe und der nächste automatisch mit der nächsten "Vorgangsnummer" für DIESEN "Kunden" gespeichert wird, geschweige denn zu sehen ist.

So... wer hat masochistische Veranlagungen und möchte mir deshalb per Telefon oder Teamviewer helfen? bitte nicht die Erklärungen in "Romanform" hier rein posten..... ich bin gerade nicht mehr in der Lage noch irgendwelche Beschreibungen für Access aufzunehmen. :(
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#2 Re: ich verzweifle...... mit Access von Microsoft.....

Beitrag von indi »

Hi Holger,
das liest sich alles machbar :lol:
Wenn du willst, schicke ich die eine PN mit Tel.-Nr. und Mailadresse. Ich kann mich aber nur Abends damit befassen!

ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
bernharda
Beiträge: 383
Registriert: 28.05.2007 22:43:46
Wohnort: Paderborn

#3 Re: ich verzweifle...... mit Access von Microsoft.....

Beitrag von bernharda »

Tach auch Holger,
hast ne PN

Gruß Bernhard
Wer eine Entscheidung trifft liegt mindest zu 50% richtig. Wer keine Entscheidung trifft zu 100% falsch.
Bernhard
1x Mini Titan flybarless mit BeastX 1 Quadrocopter X525 mit KK2.0 Board
Sender DX6I (für Boote), DX7S
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#4 Re: ich verzweifle...... mit Access von Microsoft.....

Beitrag von tracer »

Das ist ne ganz normale m:n Relation.
Nur, ich kenne mich mit Access nicht aus :(
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#5 Re: ich verzweifle...... mit Access von Microsoft.....

Beitrag von ER Corvulus »

Die relation ist einfach. Das problem ist, das die (bei MS-"SQL"/Access) in der von Dir beschriebenen Form m.W. ReadOnly sind. Wirst um ein Miniaml-Progrämmelchen vermutlich nicht drumrumkommen. (von irgendwas wollen wir ja auch leben ;) )
Edit: wir = Programmierer-Zunft
Grüsse Wolfgang
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#6 Re: ich verzweifle...... mit Access von Microsoft.....

Beitrag von speedy »

ER Corvulus hat geschrieben:MS-"SQL"/Access
Ähm ... MS-SQL ist aber noch was ganz anderes als Access.
ER Corvulus hat geschrieben:ReadOnly sind
Hilf mir mal grad auf die Sprünge. Mit dem ReadOnly meinst du doch vermutlich die AutIncrement Spalten - aber wo brauchst du da oben die Spalte schreibbar ?


MFG
speedy
Benutzeravatar
bernharda
Beiträge: 383
Registriert: 28.05.2007 22:43:46
Wohnort: Paderborn

#7 Re: ich verzweifle...... mit Access von Microsoft.....

Beitrag von bernharda »

Tach auch Holger,
sieh dir doch mal diese Seiten an.
http://office.microsoft.com/de-de/templ ... 41031.aspx

Gruß Bernhard
Wer eine Entscheidung trifft liegt mindest zu 50% richtig. Wer keine Entscheidung trifft zu 100% falsch.
Bernhard
1x Mini Titan flybarless mit BeastX 1 Quadrocopter X525 mit KK2.0 Board
Sender DX6I (für Boote), DX7S
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#8 Re: ich verzweifle...... mit Access von Microsoft.....

Beitrag von speedy »

bernharda hat geschrieben:sieh dir doch mal diese Seiten an.
http://office.microsoft.com/de-de/templ ... 41031.aspx
Da gibt es unter "Persönlich" auch eines für Kontakte - vielleicht reicht das ja schon für deine Anforderungen oder du kannst es leicht erweitern.

http://office.microsoft.com/de-de/templ ... 1428511031

Edit meint unter Geschäftlich ist das Teil auch. :)


MFG
speedy
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#9 Re: ich verzweifle...... mit Access von Microsoft.....

Beitrag von ER Corvulus »

Mit dem readOnly meinte ich das der erzeugte Recordset so nicht updatebar ist - ist ("alte schreibweise") Ein Snapshot und kein Dynaset

Grüsse Wolfgang - der schon weiss, das Access-SQls nur ein subset von MS-SQL-Server sind - aber ein erstaunlich umfachreiches.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#10 Re: ich verzweifle...... mit Access von Microsoft.....

Beitrag von tracer »

ER Corvulus hat geschrieben:Grüsse Wolfgang - der schon weiss, das Access-SQls nur ein subset von MS-SQL-Server sind - aber ein erstaunlich umfachreiches.
Haben die aktuelles nicht eh die Jet-Engine als Backend?

Ich habe vor Jahren mal so nen Access Teil mit MySQL verbunden, ging auch ohne Probleme.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#11 Re: ich verzweifle...... mit Access von Microsoft.....

Beitrag von ER Corvulus »

Die aktuelle Access-Engine ist eh nur verkleideter "Personal-MS-SQL" ;)
Die jet-Engine ist vom Sprachumfach her noch nie sonderlich sparsam gewesen. Perfomant im Multi-user-betrieb auf ner MDB rumrutschen war aber eher Zufall/Glücksache ;) (oder viel KnowHow ... )
Das Einbinden von Externen DBs über ODBC (oderwasauchimmergeradeHippIst) ging ja schon immer ganz gut. Nur - wozu dann noch Access? Da war den VB(Version.Irgendwas) schon eher für "schnelle Ergebnisse" - man hat schon mal keine teure Officce-Lizenz (proff. aufwärts) benötigt

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#12 Re: ich verzweifle...... mit Access von Microsoft.....

Beitrag von tracer »

ER Corvulus hat geschrieben:wozu dann noch Access?
Die Frage stellt ich mir immer.
Aber, man munkelt, es soll Leute geben, die keine Programmierer sind :)
Aeroworker

#13 Re: ich verzweifle...... mit Access von Microsoft.....

Beitrag von Aeroworker »

ok jungs..... erstmal danke ich für die Hilfe von euch allen...... desweiteren verwerfe ich alle meine bisherigen versuche und beschreibe mal ganz genau was ich will:

ich will eine Datenbank....."Anrufe"

diese muss bei Aufruf entweder viele leere Felder zeigen (neuer Datensatz), oder die Daten des ersten jemals gespeicherten Datensatzes....(dann mache ich mir einen Button "neu" oder klicke unten auf neuen Datensatz bei Bedarf)

ein Mensch ruft an....... "Hallo, haben Sie schon eine Kundennummer?" ---"ja, 1283".......kommt ein "nein" muss eben eine neue Nummer vergeben werden... am besten automatisch.

nun will ich die 1283 in ein Feld eingeben und dann die verschiedenen schon gelaufenen Vorgänge sehen können und die Kundendaten abrufen, Adresse, Tel Nr, Mail etc..........und bei Bedarf einen neuen Vorgang anlegen können. in Dem dann später ein neues Problem, eine neue Fehlerbeschreibung, ein neues Annahmedatum steht etc...

der Anruf muss aber unter "Anrufe" Automatisch einen neuen Datensatz erzeugen.... vorerst nur mit der Nummer des Anrufs....
später mit allen Daten die während des "Anrufes" aufgelaufen sind....

Dann muss ich noch bei Menschen die Anrufen und eine Kundennummer vorgeben auch die Vorgangsnummer irgendwo eingeben können um den entsprechenden Vorgang zu sehen.....also alles mit "Autowert" laufen lassen funktioniert demnach nicht.....weil ich in autowert felder eben nichts eingeben kann.....

Also wenn ich das so lese klingt das verdammt kompliziert.... vielleicht kriege ich deshalb kein Formular hin das so funktioniert! :shock: was kostet eine Programmiererstunde???

später muss ich durch eingabe der Nummer des "Anrufs" alle Daten sehen können die dabei aufgelaufen sind.
Zuletzt geändert von Aeroworker am 19.01.2010 12:25:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#14 Re: ich verzweifle...... mit Access von Microsoft.....

Beitrag von tracer »

Das ist ein klassisches Trouble-Ticket-System ...

Hier dann auch noch mal: http://otrs.org/
Aeroworker

#15 Re: ich verzweifle...... mit Access von Microsoft.....

Beitrag von Aeroworker »

Danke tracer... aber ich möchte das lokal auf meinem Rechner haben!
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“