Trex 450 S, altes Modell

Jan21023
Beiträge: 40
Registriert: 08.03.2010 08:34:51
Wohnort: 49565 Bramsche

#1 Trex 450 S, altes Modell

Beitrag von Jan21023 »

Hallo,

nach dem ich jetzt mit meinem Belt CP V2 das Heli fliegen gelernt habe und mittlerweile auch einen ganz guten Durchblick in Sachen RC Heli´s habe möchte ich mir ein neues Modell zulegen. Nicht zuletzt wegen der der doch recht schlechten Qualität der ESky Produkte.

Habe da an den TRex von Align gedacht. Habe jetzt in einem Modellbaushop in meiner Nähe ein Angebot entdeckt für einen TRex 450 S!!??

Der Verkäufer meinte das wäre das ältere Modell.

Meine Frage jetzt: Ist das ältere Modell des TRex auch brauchbar oder sollte man lieber den Aktuellen nehmen?
Wie sieht es mit der Qualität des älteren Modells aus?
Gibt es genügend Ersatzteile für diesen Rex oder passen auch die vom Neuen?

Grüße und vielen Dank schon mal...
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#2 Re: Trex 450 S, altes Modell

Beitrag von echo.zulu »

Hallo Jan.
Der Nachfolger vom 450S ist der 450 Sport. Der 450S ist von der Sache her schon gut, aber der Hauptnachteil ist der Kunststoff-Rotorkopf. Bei einem Crash geht der in der Regel kaputt. Der Vorteil ist, dass dann meist andere Teile heil bleiben, aber wenn Du dann die Kunststoffteile durch Alu ersetzt wird es recht teuer. Momentan sind die Combos und SuperCombos von Align kaum zu schlagen. Du bekommst halt einen kompletten Heli für kleines Geld. Es macht m.E. kaum Sinn Teile vom alten Heli zu übernehmen, es sei denn, Du hast sie schon gegen bessere getauscht.
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#3 Re: Trex 450 S, altes Modell

Beitrag von Mataschke »

Der 450S hat aber ein Alu ZS , Plaste Blatthalter finde ich am Anfang von Vorteil :roll:

Wobei : eine 450 Sport Super Combo kommt billiger als nen 450S auszustatten ....
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Jan21023
Beiträge: 40
Registriert: 08.03.2010 08:34:51
Wohnort: 49565 Bramsche

#4 Re: Trex 450 S, altes Modell

Beitrag von Jan21023 »

Also empfehlenswert oder eher nicht! Bin ja fortgeschrittener Anfänger. Würde zunächst die komponenten aus meinem Belt nehmen, wobei da aus dem Kreisel nichts mehr Original ist. Sprich Hitec HS65 TS Servos und Hitec HS61 als Heckservo.
Möchte halt für möglichst wenig Geld nen besseren Heli als den Belt CP.
Kann den Trex 450S für 160 Euronen kriegen! Was meint ihr?
Benutzeravatar
Stein
Beiträge: 807
Registriert: 14.09.2006 09:26:17
Wohnort: Jülich, NRW
Kontaktdaten:

#5 Re: Trex 450 S, altes Modell

Beitrag von Stein »

Hi !

In Zeiten, wo man einen T-REX 450 SPORT incl. Motor, Regler und Blättern für 250 EUr bekommt, sollte man noch mal überdenken, ob es Sinn macht 160 EUR für einen alten Rex auszugeben...ich würde für das Ding max. 120 EUR geben...

Gruss
Hans-Willi
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#6 Re: Trex 450 S, altes Modell

Beitrag von echo.zulu »

Die Kunststoff-Blatthalter halte ich durchaus auch für einen Vorteil, weil dann bei nem Crash auch mal die Blätter heil bleiben. Aber der Hauptnachteil ist, das alles unterhalb der Blatthalter ebenfalls aus Kunststoff ist (Mischhebel, Paddelwippe, Pitchkompensator, Taumelscheibe). Bei nem Crash sind die in der Regel kaputt und der Ersatz in Alu kommt auf jeden Fall teurer, als die Preisdifferenz zum Sport.
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#7 Re: Trex 450 S, altes Modell

Beitrag von yacco »

Das hört sich für mich auch wie ein Ladenhüter an. Wenn sich an dem Preis nichts mehr drehen läßt, würde ich warten, bis das Geld für einen Sport oder Pro reicht. Gerade der Pro fliegt doch um Längen besser als der 450S (den Sport hab ich noch nicht geflogen). Oder du guckst dir mal die diversen 450SE-Klone an (CopterX, HK, Tarot...).
Ciao, Arnd
Paulus

#8 Re: Trex 450 S, altes Modell

Beitrag von Paulus »

echo.zulu hat geschrieben:Aber der Hauptnachteil ist, das alles unterhalb der Blatthalter ebenfalls aus Kunststoff ist (Mischhebel, Paddelwippe, Pitchkompensator, Taumelscheibe). Bei nem Crash sind die in der Regel kaputt und der Ersatz in Alu kommt auf jeden Fall teurer, als die Preisdifferenz zum Sport.
Ist das Kunststoff beim Rex so filigran? Weil wenn nicht wäre das ganze in ALU bei so einem Crash auch im Eimer da verbogen. Was unter Umständen viel schlimmer ist wenn man es nicht sofort sieht.
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#9 Re: Trex 450 S, altes Modell

Beitrag von echo.zulu »

Nö das hält schon ein bisschen aus. Mein 450er war ursprünglich mal ein 450XL. Da war auch alles Plaste. Es sind halt nicht immer die gleichen Teile kaputt gegangen und ich habe dann von Crash zu Crash immer mehr Alu verbaut. Im Nachhinein war das aber viel teurer, als wenn ich gleich nen SE gekauft hätte.
Benutzeravatar
toper
Beiträge: 1692
Registriert: 26.12.2007 15:12:47
Wohnort: Raum Heilbronn

#10 Re: Trex 450 S, altes Modell

Beitrag von toper »

Ich hatte am Anfang auch den 450S. Ich habe meinen 450er schon oft eingedübelt. Das Alu hab ich noch nicht kaputt bekommen. Beim Plastekopf ist immer eine menge putt. Das zusätzliche wechseln nervt dann schon. Als ich eine Kugelpfanne am Paddelrahmen wechseln wollte ist mir die Querverbindung beim demontieren geprochen. Sowas passiert mit Alu halt nicht.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.

-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck

-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.

-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
Jan21023
Beiträge: 40
Registriert: 08.03.2010 08:34:51
Wohnort: 49565 Bramsche

#11 Re: Trex 450 S, altes Modell

Beitrag von Jan21023 »

Ja, dann werde ich mich erst mal weiter umschauen! Was haltet ihr denn von einem Flasher 450 SE V2? Gibt es da Erfahrungen?Den gibt es immerhin komplett aus Alu mit Antrieb für rund 180 Euronen?Oder doch lieber nen Hunderter mehr und nen Rex?
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#12 Re: Trex 450 S, altes Modell

Beitrag von TREX65 »

http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=31831
und den Rest selber zusammen stellen. GY, Servos bekommst du hier recht günstig. Und als Erstbestellung/Registrierung gibbet noch 5% Rabbat (wenn das noch Gültigkeit hat)
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Jan21023
Beiträge: 40
Registriert: 08.03.2010 08:34:51
Wohnort: 49565 Bramsche

#13 Re: Trex 450 S, altes Modell

Beitrag von Jan21023 »

Macht es Sinn sich ein Super Combo Set zu bestellen? Servos habe ich ganz gute in meinem Belt, HS65MG. Würde nur den Kreisel von meinem Belt weiter verwenden!Oder ist das nicht empfehlenswert?
Benutzeravatar
Hoyoh
Beiträge: 37
Registriert: 16.07.2009 10:09:21
Wohnort: Taufkirchen bei München

#14 Re: Trex 450 S, altes Modell

Beitrag von Hoyoh »

Hier gibt es den alten Pro-Kit noch billiger:
http://www.rc-toy.de/RC-TOY-SHOP/RC-Hel ... /index.htm

Der neue Kit hat einen anderen Motor (450M) und in der Super-Combo auch ein besseres Heckservo.
Der alte Motor ist aber auch ganz OK. Wird halt etwas wärmer.

Ob du nun den alten Kit, den Sport oder den neuen Pro nimmst ist rein eine Frage des Geschmacks. :)
Der Kreisel der Super-Combo ist sicher besser als dein alter und die Servos wären schon Digitalservos.

Fliegen wird der Heli auch mit den HS65 und dem Kreisel vom Belt.
Andererseits kommst du kaum so billig an 4 Digitalservos+Kreisel. Sind ja eigentlich nur 100,- € Unterschied.

Ich habe den alten Pro in der Super-Combo (damals noch für 550,- ...) und würde an deiner Stelle sofort die neue Super-Combo nehmen.
Das Geld hat man schnell verschmerzt. Dafür fliegt das Teil fast so wie am Sim. :mrgreen:
Jan21023
Beiträge: 40
Registriert: 08.03.2010 08:34:51
Wohnort: 49565 Bramsche

#15 Re: Trex 450 S, altes Modell

Beitrag von Jan21023 »

Moin moin,
so hab jetzt ganz tief in die Tasche gegriffen und mir den TRex Pro Super Combo bestellt. Hab noch mal drüber nachgedacht und wenn ich mich zurück erinnere hab ich mich schon so oft geärgert über die schlechte Qualität der ESky Klamotten...jetzt hab ich was Ordentliches! Außerdem brauch ich jetzt nur noch nen zweiten Empfänger und hab dann zwei flugbereite Helis...is doch auch nicht schlecht!?

Vielen Dank für eure Tipps...
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“