LiPo Spannung Zippy-H aus dem jahr 2008 noch OK?

Antworten
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#1 LiPo Spannung Zippy-H aus dem jahr 2008 noch OK?

Beitrag von RedBull »

Hallo,

habe heute wieder einmal den Junsi CellLog 8S mitfleigen lassen und wollte eure Meinung hören ob die Spannungsuntergrenze von 3,381V der schwächsten Zelle noch vertretbar ist oder ob dabei schon ein Schaden verursacht wird?

Cell 5
Maximum value: 4,194 at position 0
Minimum value: 3,381 at position 193
Range: 0,813
Average: 3,701

Zum rückenfleigen lernen bzw. zum Üben des rückwärtsfliegen haben sie vom Gefühl noch ausreichend Leistung!

Grüße
Martin
Dateianhänge
Zippy-H.jpg
Zippy-H.jpg (338.72 KiB) 152 mal betrachtet
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#2 Re: LiPo Spannung Zippy-H aus dem jahr 2008 noch OK?

Beitrag von Crizz »

Sagen wir´s mal so : ich würde den mal richtig gut vorwärmen, und dann das ganze nochmal loggen. Für hartes fliegen wird er sicher nix mehr sein, für bisl Kunstflug noch ausreichen. Ich hab am Sonntag nen Desire-Akku aus dem Winterschlaf geholt, 18 Zyklen alt ( 6s-3200 33 / 60c ), der macht ähnliche Fratzen, bricht bei Peaks die er im Herbst noch locker weggesteckt hatte bis 3,48 V ein. Hab den mal mit 30A entladen und mit 2c wieder geladen, danach nochmal probiert, und die Spannung brach "nur" noch bis 3,57 V ein. Zwar keine Traumwerte ( mein Hyperion VX bleibt über 3,92 V ), aber der angestiegene Innenwiderstand läßt sich halt durch temperieren etwas reduzieren, was der Leistung zu Gute kommt und die Zellen vor vorzeitigen Einbruch in richtung Entladeschlußspannung bewahrt.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#3 Re: LiPo Spannung Zippy-H aus dem jahr 2008 noch OK?

Beitrag von trailblazer »

Meine Erfahrungen mit den blauen Zippy-h sind ähnlich. Nach einer gewissen Zyklenzahl lassen sie einfach deutlich nach, die Zellen blähen oder driften nicht, auch verlieren sie nicht deutlich an Kapazität. Aber die Spannungslage verschlechtert sich auf ein niedriges Niveau.
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“