Sicherheits-Stecker?

Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#1 Sicherheits-Stecker?

Beitrag von face »

Hallo,

ist ja derzeit wieder ein großes Thema, und wenn ich mir meine jüngste Anschaffung so anschaue (schwelg^^)... Was gibt es denn für Stecksysteme, die sich nicht durch einfaches ziehen oder durch Vibrationen lösen können? Idealerweise wäre das so eine Art "Clip", die man auf die MPX-Stecker drauftun kann. Kennt da jemand was?

Gruß, Max
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
Brooklyn
Beiträge: 663
Registriert: 01.03.2006 12:39:15

#2 Re: Sicherheits-Stecker?

Beitrag von Brooklyn »

Einen Clip für MPX Stecker zur Sicherung? Bei mir sind die MPX Stecker so fest von Haus aus, das sich da nichts durch VIbrationen lösen kann. :o
Gruß Brooklyn

Sorry wegen den Tippfehlern. Ich bin nämlich ein unaufmerksamer Schnelltipper, jedoch der deutschen Sprache mächtig.
* Alle Rechtschreibfehler sind Copyrightgeschützt und gehören dem jeweiligen Besitzer. * :D

Meine Dropbox
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#3 Re: Sicherheits-Stecker?

Beitrag von face »

Vibrationen sind ja nochmal was anderes... gerade wenn die so häufig und so stark auftreten wie bei einem 90er.
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#4 Re: Sicherheits-Stecker?

Beitrag von Ladidadi »

Ich bin der Meinung das die Tamiya Stecker so etwas haben.Weis nur nich wie hoch die belastbar sind.
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#5 Re: Sicherheits-Stecker?

Beitrag von Ladidadi »

Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#6 Re: Sicherheits-Stecker?

Beitrag von tracer »

Ladidadi hat geschrieben:Weis nur nich wie hoch die belastbar sind.
Na, da gibt es doch eine gute Quelle: http://www.elektromodellflug.de/hochstr ... tecker.htm
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#7 Re: Sicherheits-Stecker?

Beitrag von PICC-SEL »

Was hastn im 50er? Ein 90er läuft normalerweise wesentlich Vibrationsärmer.

Also eigentlich reichen MPX vollkommen aus, genau wie 4mm. Wichtiger ist, dass die Kabel nachm einstecken vielleicht noch festgeklettet werden.
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#8 Re: Sicherheits-Stecker?

Beitrag von Ladidadi »

Danke Micha.15A könnte eng werden. :shock:
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#9 Re: Sicherheits-Stecker?

Beitrag von tracer »

Ladidadi hat geschrieben:Danke Micha.15A könnte eng werden. :shock:
Es geht doch nur um die Empfängerstromversorgung.
OK, ich sehe Tamiya Stecker auch irgendwo nur bei Spielzeug Autos angesiedelt, aber für den Zweck sollten sie doch geeignet sein.
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#10 Re: Sicherheits-Stecker?

Beitrag von face »

Mmh ja ok. Hatte die beim 50er auch immer nur so, allerdings ohne Zug an den Akku geklettet. Nur der 90er hat ja jetzt schonmal wesentlich mehr gekostet... Achja, wenns interessiert, gefunden hab ich was, kostet allerdings: http://www.der-schweighofer.at/artikel/ ... abel_20_cm
Zuletzt geändert von face am 13.04.2010 17:27:35, insgesamt 1-mal geändert.
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#11 Re: Sicherheits-Stecker?

Beitrag von PICC-SEL »

face hat geschrieben:Mmh ja ok. Hatte die beim 50er auch immer nur so, allerdings ohne Zug an den Akku geklettet. Nur der 90er hat ja jetzt schonmal wesentlich mehr gekostet...

meeeeeeooooooowwwww :mrgreen:
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#12 Re: Sicherheits-Stecker?

Beitrag von face »

PICC-SEL hat geschrieben:
face hat geschrieben:Mmh ja ok. Hatte die beim 50er auch immer nur so, allerdings ohne Zug an den Akku geklettet. Nur der 90er hat ja jetzt schonmal wesentlich mehr gekostet...

meeeeeeooooooowwwww :mrgreen:
Wat?^^
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#13 Re: Sicherheits-Stecker?

Beitrag von PICC-SEL »

Kleine Kätzchen machen so, bist Du n feiges kleines Kätzchen? :mrgreen: Flieg Dein bisheriges System weiter und gut isses :wink:
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#14 Re: Sicherheits-Stecker?

Beitrag von face »

Jaja^^ Du musst ja nicht ein Jahr drauf sparen :D
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#15 Re: Sicherheits-Stecker?

Beitrag von PICC-SEL »

Doch :P
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“