Heckriemen läuft ständig von der Heckrotorwelle
#1 Heckriemen läuft ständig von der Heckrotorwelle
Wer kennt das Problem?
Trotz ordentlicher Riemenspannung läuft der Riemen hinten aus der Führung und verklemmt sich im Heckrotorgehäuse.
Welle ist augenscheinlich in Ordnung.
Wer weiß ne Lösung?
Gruß
Hutzi
Trotz ordentlicher Riemenspannung läuft der Riemen hinten aus der Führung und verklemmt sich im Heckrotorgehäuse.
Welle ist augenscheinlich in Ordnung.
Wer weiß ne Lösung?
Gruß
Hutzi
T-Rex XL, Mega 16/15/3, Regler Xenon 25, Hitec HS 55/50, Schulze 8.35, X-tra Lock, 2200er Lipo 3S1P
Mein Verein: www.mfg-suesel.de
Mein Verein: www.mfg-suesel.de
#2
hi hutzi,
kannste mal ein bild reinstellen
kannste mal ein bild reinstellen

----------------------
Grüsse Hans-Peter
Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Grüsse Hans-Peter
Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
#3
Hi Hans-Peter,
hab das Gehäuse vorhin erstmal zerlegt. Finde keine Auffälligkeiten.
Auch eine neue Heckrotorwelle sieht genau so aus. Hab sie daneben gehalten.
hab das Gehäuse vorhin erstmal zerlegt. Finde keine Auffälligkeiten.
Auch eine neue Heckrotorwelle sieht genau so aus. Hab sie daneben gehalten.
T-Rex XL, Mega 16/15/3, Regler Xenon 25, Hitec HS 55/50, Schulze 8.35, X-tra Lock, 2200er Lipo 3S1P
Mein Verein: www.mfg-suesel.de
Mein Verein: www.mfg-suesel.de
#4
hallo
hast du den Reimen eventuell zu oft verdreht also mehr als 90 °?
Oder ist das Remenrad nicht mehr in Ordnung also der steb auf den beidne seiten weg?
hast du den Reimen eventuell zu oft verdreht also mehr als 90 °?
Oder ist das Remenrad nicht mehr in Ordnung also der steb auf den beidne seiten weg?
lg Tom
--------------------------------------------
Pocket Zoom
X.R.B. Umbau auf 35Mhz
T-Rex
X 400
Mini Foxbat mit GSP Power
Steuerung: MC 20
meine HP: www.8ung.at/picolo82
--------------------------------------------
Pocket Zoom
X.R.B. Umbau auf 35Mhz
T-Rex
X 400
Mini Foxbat mit GSP Power

Steuerung: MC 20
meine HP: www.8ung.at/picolo82
#5
Der beidseitige Steg ist unbeschädigt.
Was das verdrehen angeht, kontrollier ich das nochmal. Bin mir aber ziemlich sicher, dass das ok war.
Was das verdrehen angeht, kontrollier ich das nochmal. Bin mir aber ziemlich sicher, dass das ok war.
T-Rex XL, Mega 16/15/3, Regler Xenon 25, Hitec HS 55/50, Schulze 8.35, X-tra Lock, 2200er Lipo 3S1P
Mein Verein: www.mfg-suesel.de
Mein Verein: www.mfg-suesel.de
#6
Der Riemen lässt sich zwar bei der Montage um mehr als 90 Grad verdrehen, allerdings blockiert der Riemen sich bei 270 Grad schon selber, dann bewegt sich nämlich nix mehr.picolo82 hat geschrieben:hallo
hast du den Reimen eventuell zu oft verdreht also mehr als 90 °?
Oder ist das Remenrad nicht mehr in Ordnung also der steb auf den beidne seiten weg?
Gruss, Gerry
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
#7
Hallo,
also - mir ist das auch passiert - der Riemen ist abgesprungen und hat blockiert. Nachdem ich den wieder eingspannt hatte, ist er mir beim nächsten Flug komplett gerissen - eine Erklärung habe ich auch nicht gefunden. Ich habe mir ein komplett neues Heck eingebaut und hoffe, das es nun geht (bin noch nicht zu Testen gekommen
)
Gruß
Jan
also - mir ist das auch passiert - der Riemen ist abgesprungen und hat blockiert. Nachdem ich den wieder eingspannt hatte, ist er mir beim nächsten Flug komplett gerissen - eine Erklärung habe ich auch nicht gefunden. Ich habe mir ein komplett neues Heck eingebaut und hoffe, das es nun geht (bin noch nicht zu Testen gekommen

Gruß
Jan
Gruß - Jan
- Kekskutscher
- Beiträge: 4663
- Registriert: 10.10.2004 20:43:57
- Wohnort: Brake/Unterweser
#8
hi
was auch evtl. eine erklärung wäre ist das im riemen der länge nach fasern gerissen sind und er deswegen den drang hat in eine richtung abzuspringen.
wechsle mal den riemen.
nur eine idee
was auch evtl. eine erklärung wäre ist das im riemen der länge nach fasern gerissen sind und er deswegen den drang hat in eine richtung abzuspringen.
wechsle mal den riemen.
nur eine idee
Gruß Dirk
__________
MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner
Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
__________
MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner
Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
#9
Ist das schon von Anfang an so?
Wenn ja dann tippe ich auf das Heckgehäuse.
Das die Löcher nicht ganz genau gegenüber liegen
und so die Welle schief im Gehäuse läuft.
Der Riemen dürfte dann aber immer nur nach ein und derselben Seite abspringen.
Wenn ja dann tippe ich auf das Heckgehäuse.
Das die Löcher nicht ganz genau gegenüber liegen
und so die Welle schief im Gehäuse läuft.
Der Riemen dürfte dann aber immer nur nach ein und derselben Seite abspringen.
Gruß, René
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
#10
Ich habe mir ein komplett neues Heck eingebaut und hoffe, das es nun geht (bin noch nicht zu Testen gekommen).
Das Problem kenne ich auch. Nach dem Auswechseln klappt es dann.
Der Vorschlag mit der Richtung könnte ein sehr guter Hinweis sein (danke)! Das probiere ich mal aus. Ich habe mir angewöhnt, in den Flugpausen immer nach hellgrauem Staub an der Heckkonstruktion oder weiter vorne an der Welle zu sehen. Das ist ein sicheres Vorzeichen für die beginnende Auflösung des Zahnriemens.
Gruss,
Bernd.
Das Problem kenne ich auch. Nach dem Auswechseln klappt es dann.
Der Vorschlag mit der Richtung könnte ein sehr guter Hinweis sein (danke)! Das probiere ich mal aus. Ich habe mir angewöhnt, in den Flugpausen immer nach hellgrauem Staub an der Heckkonstruktion oder weiter vorne an der Welle zu sehen. Das ist ein sicheres Vorzeichen für die beginnende Auflösung des Zahnriemens.
Gruss,
Bernd.
T Rex XL, MX 12, Jazz, Schulze, GY401, 450F, Kokam2100
Stand:
Turns, Nasenschweben, erste Loopings und Rollen.
Alles noch von jeglicher coolness entfernt...
Stand:
Turns, Nasenschweben, erste Loopings und Rollen.
Alles noch von jeglicher coolness entfernt...
- TheManFromMoon
- Beiträge: 3235
- Registriert: 19.01.2005 11:05:48
- Wohnort: Bad Malente
- Kontaktdaten:
#12
Ja Chris,
und auch darauf geachtet, dass sie frei läuft.
Gruss,
Bernd.
und auch darauf geachtet, dass sie frei läuft.
Gruss,
Bernd.
T Rex XL, MX 12, Jazz, Schulze, GY401, 450F, Kokam2100
Stand:
Turns, Nasenschweben, erste Loopings und Rollen.
Alles noch von jeglicher coolness entfernt...
Stand:
Turns, Nasenschweben, erste Loopings und Rollen.
Alles noch von jeglicher coolness entfernt...
#13
Vielen Dank für die Tipps.
In der Tat läuft er immer nur auf der dem Heckrotor abgewandten Seite ab.
Andruckrolle ist montiert. Und ich werd mir den Riemen nochmal ganz genau angucken.
Mal sehen, ob ich das in den Griff bekomme.
In der Tat läuft er immer nur auf der dem Heckrotor abgewandten Seite ab.
Andruckrolle ist montiert. Und ich werd mir den Riemen nochmal ganz genau angucken.
Mal sehen, ob ich das in den Griff bekomme.
T-Rex XL, Mega 16/15/3, Regler Xenon 25, Hitec HS 55/50, Schulze 8.35, X-tra Lock, 2200er Lipo 3S1P
Mein Verein: www.mfg-suesel.de
Mein Verein: www.mfg-suesel.de
#14
Hallo,
ich hatte das gleiche Problem. Der 1. Riemen hatte keine Probleme, ist aber bei einem Crash gerissen.
Der 2. Riemen hat bereits nach wenigen Flügen Ausfranzungen und lief auch von der Heckrotorwelle. Wahrscheinlich war dies ein Materialfehler vom Riemen.
Erst nachdem ich den Riemen getauscht habe war das Problem behoben.
MfG Steve
ich hatte das gleiche Problem. Der 1. Riemen hatte keine Probleme, ist aber bei einem Crash gerissen.
Der 2. Riemen hat bereits nach wenigen Flügen Ausfranzungen und lief auch von der Heckrotorwelle. Wahrscheinlich war dies ein Materialfehler vom Riemen.
Erst nachdem ich den Riemen getauscht habe war das Problem behoben.
MfG Steve