frage zu graupner
#1 frage zu graupner
hi,
kann die mx-12 mit "scan"-empfängern?
kann die mx-12 mit "scan"-empfängern?
Gruß, Flo
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
#2 Re: frage zu graupner
Warum sollte sie nicht?
ein Scan-Empfänger ist auch nur ein "normaler" Empfänger, nur dass er ohne Quarze arbeitet.
Solange Sender und Empfänger auf dem gleichen Frequrenzband arbeiten (z.B. 35MHz), wird es keine Probleme geben
ein Scan-Empfänger ist auch nur ein "normaler" Empfänger, nur dass er ohne Quarze arbeitet.
Solange Sender und Empfänger auf dem gleichen Frequrenzband arbeiten (z.B. 35MHz), wird es keine Probleme geben
#3 Re: frage zu graupner
ich hab keine ahnung von graupner, n kumpel hat in der bucht einen scan empfänger gesehen und fragt mich, ob das mit seiner mx-12 hinhaut.asassin hat geschrieben:Warum sollte sie nicht?
Gruß, Flo
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
#4 Re: frage zu graupner
muß man dann den empfänger auch an den sender binden oder wie läuft das?
Gruß, Flo
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
- MarineFighter
- Beiträge: 801
- Registriert: 01.06.2007 08:27:15
- Wohnort: Dortmund *
- Kontaktdaten:
#5 Re: frage zu graupner
Moin,
am Empfänger ist nen scan Knopf. Den drückst du und er sucht nach dem Sender (MX12).
Ciao
Andreas
am Empfänger ist nen scan Knopf. Den drückst du und er sucht nach dem Sender (MX12).
Ciao
Andreas
Logo 500 3D (Futaba S9202; CC ICE 100A; Hacker A40; 401; S9254)
Hurri 550 ( Maxwell MX821MG; CC ICE 75A; Z20; 401; S9254)
Blade MCPx an DX6i
http://www.slotcar64.de
Dropbox als Cloudlösung ihr bekommt 2GB und ich 250 MB mehr
Dropbox
Hurri 550 ( Maxwell MX821MG; CC ICE 75A; Z20; 401; S9254)
Blade MCPx an DX6i
http://www.slotcar64.de
Dropbox als Cloudlösung ihr bekommt 2GB und ich 250 MB mehr

#6 Re: frage zu graupner
so in der Art ja. Der Empfänger scannt die 'Umgebung ab und nimmt dann den Stärksten Sender....!torro hat geschrieben:muß man dann den empfänger auch an den sender binden oder wie läuft das?
Also nicht unbedingt versuchen den Empfänger iwo am Platz neben 20 anderen zu binden wobei "Binden" lediglich bedeutet , er hört auf Kanal xx im 35Mhz Band , also nicht eine eindutige ID wie es bei 2G4 der Fall ist.
grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
#7 Re: frage zu graupner
also der quarz im sender bleibt?
Gruß, Flo
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
#8 Re: frage zu graupner
Jup, Senderquarz beleibt, woher sollte der dann auch wissen auf welcher Frequenz er senden soll. (es sei denn es ist eine Mx12s, aber die hatte auch vorher keinen Quarz)
#9 Re: frage zu graupner
könnte auch ne "S" sein...
Gruß, Flo
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
#10 Re: frage zu graupner
Ist egal, ändert nix. Wenns ne S ist, gibt man die Sendefrequenz halt per Menü vor und nicht per Quarz. Für den Scan-Empfänger ändert das nichts.
#11 Re: frage zu graupner
Das hier mal so viel sachliche hinweise zum Thema Graupner Sender hintereinander kommen ohne das jemand dazwischen quatscht hätte ich nie für möglich gehalten
Das einzige worauf du achten musst ist das du/dein Kumpel kein PCM Robbe Empfänger kaufst, die sind nicht mit Graupner PCM kompatibel.
so, habe ich auch noch was zum besten gegeben. nicht das einer meint das währe hier jetzt nur sinnloses dazwischengequatsche

Das einzige worauf du achten musst ist das du/dein Kumpel kein PCM Robbe Empfänger kaufst, die sind nicht mit Graupner PCM kompatibel.
so, habe ich auch noch was zum besten gegeben. nicht das einer meint das währe hier jetzt nur sinnloses dazwischengequatsche

DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
#12 Re: frage zu graupner
ok, danke jungs!
PS: futaba rulez!
PS: futaba rulez!
Gruß, Flo
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63816
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#13 Re: frage zu graupner
Yap.Basti 205 hat geschrieben:Das einzige worauf du achten musst ist das du/dein Kumpel kein PCM Robbe Empfänger kaufst, die sind nicht mit Graupner PCM kompatibel.
Mal die Basics für 35MHz:
Synthi-Empfänger: Lernen entweder per "scan" ihren Kanal, oder werden auf einen bestimmten Kanal eingestellt.
Sender ist völlig egal (ausser Walkera), wenn man PPM nutzt. Ob der Sender nen Synthi hat, oder nicht, ist auch egal.
PCM:
Mit PCM fing das an, was nun mit 2G4 Standard ist: Inkompatibilität.
jr (die bauen die Hardware für Grauper) PCM ist nicht mit jr SPCM kompatibel.
futaba PCM1024 ist mit futaba kompatibel. Das wars.
Selbiges gilt für MPX und Co.
Es gibt von einigen Firmen (z.B. ACT) Empfänger, die mit "Fremdformaten" arbeiten, aber grundsätzlich gilt, das der Empfänger vom Hersteller des Senders sein sollte, wenn man PCM in irgendeiner Ausprägung nutzen will. Und dann vorher klären, ob die PCM Version von Sender und Empfänger passt.
Wenn das gegeben ist, ist es auch wieder egal, ob auf einer oder beiden Seiten Quarze oder Synthis verwendet werden.
#14 Re: frage zu graupner
Man sollte dann noch aufpassen, falls der
Sorry, bei der Vorlage...

ist, dass er dann noch in den Sender passt.frankyfly hat geschrieben:Senderquarz beleibt


Sorry, bei der Vorlage...


#15 Re: frage zu graupner
tracer hat geschrieben:Mal die Basics für 35MHz:
Erweiterrung:
Doppelsuperhet-Quarze gehen auch nur in Doppelsuperhet-Empfängern und umgekehrt gehen die "normalen" auch nur in "normalen" Empfängern
((alles weitere gilt aber weiterhin, man muss also bei der Kombination Empfänger/Sender nicht darauf achten ob DS-Empfänger oder Normal)